• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Unterschiede Tacx Rollentrainer

Schampi85

Mitglied
Registriert
9 Juli 2014
Beiträge
194
Reaktionspunkte
15
Hallo Leute, was ist genau der Unterschied zwischen folgenden Rollentrainern und welchen würdet ihr empfehlen:

Tacx Flow (T2220) oder Tacx iFlow (T2270)
 

Anzeige

Re: Hilfe bei Unterschiede Tacx Rollentrainer
Dankeschön

Ganz Licht ins Dunkel bringt es noch nicht. Den Flow gibt es mit der Lenkereinheit schon für 260€. Was genau kann der iFlow mehr oder besser?
 
Sorry, aber das steht ziemlich gut erklärt in dem verlinkten Thread.
Der Flow hat keinerlei Interface zu einer externen Software, also z.B. der TTS von Tacx, die am PC läuft. Der i-Flow bietet dieses Interface für die Verbindung plus diese Software. Die Daten, die der Flow am Lenkerdisplay anzeigt, wandern dann sozusagen auf die Software am PC, die aber noch einiges mehr kann. Was, das sagt Dir z.B. die Homepage von Tacx. Aber die Links zu bike24.de sind schon recht brauchbar.
 
Aber mit der Einheit wird er auch zum iFlow oder habe ich das falsch verstanden? Werde den mal die Tage testen, da ein bekannter sich den bestellt hat
 
"Multiplayer" bedeutet, daß man über die Software am PC gegen andere User fahren kann. Von daher ist es logischerweise ein iFlow mit Multiplayerlizenz für TTS. Aber halt nicht mit Skyliner, sondern mit Lenkrahmen.
Aber langsam habe ich den Eindruck, daß Du Dir nicht sehr viel Mühe gibst, den verlinkten Thread bzw. die in dem verlinkten Thread angegebenen Angebote von bike24.de genauer anzuschauen.
 
Doch, hab den Thread jetzt schon mehrmals durchgelesen. Mich hat bei dem Angebot für 260€ eben nur irritiert das es mir verhältnismäßig günstig im Gegensatz zu anderen vorkommt und ich den Haken gesucht habe, ob evtl was fehlt was man dann teuer wieder dazukaufen müsste.

Denn alleine der Lenkrahmen und die Erweiterung auf iFlow kosten ja einzeln mehr als das Angebot und wenn man den Flow noch dazu nimmt als Rollentrainer ist man ja deutlich teurer dran.

Wollte also nur abschätzen ob bei dem Angebot alles passt bzw nötige dabei ist
 
Die Preise dienen jetzt nicht mehr generell zum Vergleichen der Features bzw. Ausstattung, da diese Geräte quasi Auslaufgeräte sind und abverkauft werden. Da wird der Preis darüber geregelt, wie hoch die Nachfrage ist und wie viele Geräte die Händler noch auf Lager haben, schätze ich.
 
Ah ok...des hat mich eben bis daher verwirrt. Wäre des ein guter Preis? Oder lieber mehr ausgeben und was anderes nehmen?
 
Wenn Du mit "Angebot" meinst, ob der Preis, den der Shop für exakt das Modell verlangt, gut ist, dann ja, dann ist das ein gutes Angebot.
Ich persönlich finde diese Variante des Flow aber wegen des lt. Berichten wackeligen Lenkrahmens nicht sehr interessant. Ich will auch nicht gegen andere fahren. Aber es zwingt einen ja niemand, die Funktion zu nutzen.
Hast Du mal gecheckt, ob die Software auf Deinem PC vernünftig läuft?
Es gibt aktuell noch einen anderen Thread zu dem Thema: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rollentrainer-für-wohnung.129523/
 
Den thread habe ich schon gelesen. Da ich derzeit im Urlaub bin kann ich's ned testen. Aber sobald ich daheim bin werde ich mal die Software von meinem Bekannten aufspielen und testen. Vorallem inwiefern mit der zu wackelig dann auch ist. Obwohl bei mir eh bald ein neuer Rechner herkommt, damit sollte es dann auf alle Fälle gehen...
 
Der Flow/Fortius-Lenkrahmen ist so wackelig nicht, den habe ich jahrelang am Fortius benutzt. Der neuere "Blacktrack" ist insgesamt wackeliger, auch der Rahmen vom Flow und Fortius war stabiler als der von den neueren Modellen Genius und Vortex. Reicht trotzdem mit den neuen, solange man nicht drauf turnt oder echten Wiegetritt machen will.
 
Werde denke den iFlow nehmen, ist für mich am Anfang Preis/Leistungsmässig ok. Will ja nur nicht langweilig auf der Rolle fahren und an ne weiße Wand starren...und das es bessere gibt, welche realer die Simulation bieten ist klar aber dafür müsste man dann natürlich tiefer in die Tasche greifen. Denke für 260€ ist nichts falsch gemacht :)
 
Weiße Wand muß auch nicht sein. Ich bin bisher vor dem iPad bzw. Laptop gefahren und habe mir RR-Videos von Mallorca etc. auf YouTube angeguckt. Das ist natürlich noch lange nicht interaktiv, aber auch keine weiße Wand.
 
Zurück