Hallo zusammen,
ich habe gestern eine neues RR aufgebaut. Dieser Rahmen hat eine angelötete Öse für den Umwerfer. Da das grösste Kettenblatt nur 46 Zähne hat, habe ich das Problem, dass der Umwerfer nur zu weit oben angebracht ist. (Jugendübersetzung)
Es handelt sich um zweifach, zehnfach Shimano.
Im Moment hab ich nen 9 fach Umwerfer montiert, der etwas tiefer kommt als der vorige 10 fach. Aber optimal ist anders.
Hat hier vllt. irgendjemand eine Idee, die Öse würde ich nur ungerne abflexen....(Garantieverlust...:-( und ggfs. Schädigung des Rahmens).
Noch was! Der Rahmen sieht keine Gewinde für die Feineinstellung der Züge vor.
Gibt es hier eine andere Lösung, z.B. irgendwas direkt an die Schaltgriffe zu machen? Falls ja, unter welcher Bezeichnung finde ich was?
Ich hoffe, dass sich hier ein paar Fachleute tummeln, die mir vllt. weiterhelfen können. Ich hab zum ersten Mal ein Rad aufgebaut und mich gefreut, dass alles so gut lief und gepasst hat......daran hatte ich natürlich nicht gedacht :-(
Vielen Dank
LG
Sandra
ich habe gestern eine neues RR aufgebaut. Dieser Rahmen hat eine angelötete Öse für den Umwerfer. Da das grösste Kettenblatt nur 46 Zähne hat, habe ich das Problem, dass der Umwerfer nur zu weit oben angebracht ist. (Jugendübersetzung)
Es handelt sich um zweifach, zehnfach Shimano.
Im Moment hab ich nen 9 fach Umwerfer montiert, der etwas tiefer kommt als der vorige 10 fach. Aber optimal ist anders.
Hat hier vllt. irgendjemand eine Idee, die Öse würde ich nur ungerne abflexen....(Garantieverlust...:-( und ggfs. Schädigung des Rahmens).
Noch was! Der Rahmen sieht keine Gewinde für die Feineinstellung der Züge vor.
Gibt es hier eine andere Lösung, z.B. irgendwas direkt an die Schaltgriffe zu machen? Falls ja, unter welcher Bezeichnung finde ich was?
Ich hoffe, dass sich hier ein paar Fachleute tummeln, die mir vllt. weiterhelfen können. Ich hab zum ersten Mal ein Rad aufgebaut und mich gefreut, dass alles so gut lief und gepasst hat......daran hatte ich natürlich nicht gedacht :-(
Vielen Dank
LG
Sandra