• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

hilfe bei schaltwerkseinstellung

janosch_gali

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
ich brauche hilfe bei der einstellung meines schaltwerkes.
die kette schleift beim oberen schaltwerksröllchen am äußeren schaltwerkskäfig. ich habe versucht, das mehr schlecht als recht mal mit handy zu fotographieren.
wenn ich das schaltwerk nun weiter nach außen einstelle, wird zwar das schleifen weniger, doch es schaltet nicht mehr gescheit. wenn es gescheit schaltet, schleift es am meisten.
ich bin langsam am ende mit meinem latein!

kann jemand helfen?

falls es hilft, ich habe eine campa veloce gruppe:
9fach ergo
10fach schaltwerk
9fach sram kette
 

Anhänge

AW: hilfe bei schaltwerkseinstellung

Ich weiß nicht ob dir das hilft:
Den Gang beim kleinsten Ritzel stellt man mit der Begrenzer-Schraube ein, die restlichen über die Zugspannung.
(Achja, klasse Fotos...)
 
AW: hilfe bei schaltwerkseinstellung

kann es sein dass das Schaltauge verbogen ist?

...auf den Fotos ist leider nicht wirklich viel zu erkennen
 
AW: hilfe bei schaltwerkseinstellung

nein, dass schaltauge ist es nicht. das rad ist sturzfrei!

leider konnte ich auf die schnelle keine besseren bilder machen. ich hoffe aber, dass ich durch die beschreibung einen eindruck des problems vermitteln konnte.
 
AW: hilfe bei schaltwerkseinstellung

Mir fallen da spontan folgende, mögliche Fehlerursachen ein:

- Verbogenes Schaltauge oder Schaltkäfig
- Lose Schaltröllchen (einfach mal festziehen)
- Evtl. falsche / zu breite Kette ?
- Zuviel Schräglauf der Kette (vielleicht durch falsche Achslänge oder falscher Kassetten-Montage)

Ist das Problem plötzlich aufgetaucht oder war es schon immer so?
In welchen Gängen tritt das Problem denn auf, in allen?
 
AW: hilfe bei schaltwerkseinstellung

Nach den Bildern zu urteilen würde ich sagen, daß das kein 9fach Kette ist, so breit wie die ist.
Allerdings sind auch 9fach Ketten bei den Campa 10fach Schaltwerken neueren Datums sowieso grenzwertig. Lieber eine 10 fach Kette nehmen, die funktioniert auch bei 9fach. Oder halt ein 9fach Schaltwerk.
 
AW: hilfe bei schaltwerkseinstellung

Lieber eine 10 fach Kette nehmen, die funktioniert auch bei 9fach.

Echt ? Eine 10-fach Kette klappt bei 9-fach Kassette und Schaltwerk ?
Cool.... muss ich mal ausprobieren.
 
AW: hilfe bei schaltwerkseinstellung

Wenn man's nicht unbedingt braucht, würde ich es sein lassen, weil 10fach Ketten deutlich teurer sind und angeblich weniger haltbar.
 
Zurück