• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Highlander 09.08.2015

Bis wann ist der denn erfahrungsgemäß ausverkauft, reicht Anmeldung im Juli, wenn ich weiß, ob die Form stimmt?
 
Ich fahre halt im Winter gar nicht, gehe auf die Siebzig zu und weiß noch nicht, ob ich bis dahin noch 5000 km schaffe. Die sollte man doch schon in den Beinen haben, oder?
 
Ich fahre halt im Winter gar nicht, gehe auf die Siebzig zu und weiß noch nicht, ob ich bis dahin noch 5000 km schaffe. Die sollte man doch schon in den Beinen haben, oder?
Bin zwar erst kurz vor 60 und kenne Deine Leistungsfähigkeit nicht, aber ich hab den Highlander letztes Jahr als meinen ersten Radmarathon gefinisht, nach weniger als 3000km von Jahresbeginn bis Start. Zwar war ich unter den letzten 10, hatte aber noch reichlich Zeitreserve und bin nie am Limit gefahren.
Von daher sollte es klappen! Großer Vorteil noch: Wenn die Form doch nicht stimmt, kannst Du Faschina- und Furkajoch auslassen und "nur" die 160km/2500hm Rund Vorarlberg finishen. Das ist doch auch was.

Ich meldete heuer übrigens sehr früh, weil die Preise da sehr günstig waren. Letztes Jahr war die Veranstaltung erstmals komplett ausgebucht, ich denke, das wird diesmal wieder so sein, da der bisher wenig bekannte Marathon durch super Organisation und günstige Preise so langsam ins Blickfeld derer gerät, die den Hype um Ötzi und Co. zu extrem finden.
 
ich bin auch (zum ersten mal) dabei...wird eine komplett neue Erfahrung in ich freue mich schon sehr
 
5000 km habe ich 2014 im November geschafft.

Für den Highlander reichte mir die Hälfte.

Am Faschinajoch wird es für die meisten eine Qual, wenn sie keine Bergziegen sind.

Mit 80kg wird's wieder hart für mich, aber nach 4 Highlandern weiss ich, wo ich mich zurückhalten muss:

Die Abfahrt vom Arlberg bis zum Abzweig zur grossen Runde lockt zur Führungsarbeit in schnellen Gruppen. Das sollte man als Highlander möglichst selten machen. Die Fahrer der kürzeren Runde sollten sich da austoben.
 
Meine Anmeldung für den Highländer ist auch raus!
Bin mal gespannt, interessantes Profil ;)
 
Bin dieses Jahr das erste mal dabei. Den größten Teil der Strecke kenne ich, bin aber gespannt, wie sich die Runde so am Stück fährt. Vor allem das Faschina-Joch als Abschluss wird bestimmt ganz schön deftig... Freue mich schon sehr drauf!
 
Immer dieser Vorbereitungszwang von Kilometer abspulen.
Kommen fahren und schauen wie es geht.
Den Event darf man wie alle anderen auch verlassen oder abbrechen.
Schwachsinn ist eine Km Angabe eh, denn z.B. sind 5.000km an
der Mosel entlang oder 5.000km im Hochschwarzwald nicht vergleichbar..
Vielleicht bringt ein Vergleich das verstehen.
Die Dauer eines Stuhlgangs bringt nicht mehr Gewicht in die Kloschüssel wenn man 3 Tage nichts gegessen hat.
Ein kurzer Stuhlgang und 3 Tage gut gegessen bringt ordentliches Gewicht.:D:daumen:
 
Immer dieser Vorbereitungszwang von Kilometer abspulen.
Kommen fahren und schauen wie es geht.
Den Event darf man wie alle anderen auch verlassen oder abbrechen.
Schwachsinn ist eine Km Angabe eh, denn z.B. sind 5.000km an
der Mosel entlang oder 5.000km im Hochschwarzwald nicht vergleichbar..
Wenn man hin und wieder links oder recht abbiegt sind die aber mehr als vergleichbar ;)
 
Wenn man hin und wieder links oder recht abbiegt sind die aber mehr als vergleichbar ;)

Ja, wenn man mal rechts und links das Flussufer wechselt, dann kommen wegen der Brücken schon ein paar HM zusammen.:D
Oder man fährt immer zwischen 50-60km/h am Ufer entlang das bringt auch eine gute Berghärte.
Aber solche Maßnahmen ergreifen doch nur die Podestanwärter.
Um den Highländer im max. Zeitrahmen zufahren, braucht man keine 1.000km Vorbereitung.
Hinten reinstellen und nur im gewohnten Tempo fahren. Das bedeutet man braucht einen Schnitt von ca. 17km/h.
Marathonläufer laufen einen Schnitt von ca. 21km/h.
Wer bei Radtouren alleine ohne Windschatten im Flachland keine 25km/h auf die Reihe bringt, der sollte sich nicht beim
Highlander oder ähnlichen Events anmelden, der ist dann bei der Tour de France richtig.:daumen:
 
Weis jemand ob man sich trotz erreichtem Teilnehmerlimit noch vor Ort Nachmelden kann?

glaube fast gar nicht, kannst beim organisator evtl. mal anfragen, der ein oder andere wird evtl nicht kommen und somit könnte es noch platz geben.

:bier: 13min :bier:

http://www.highlander-radmarathon.a...-flexenpass-bis-kloesterle-neutralisiert.html

Neutralisierung_Karte.jpg
 
Prima, da kann man ja am neutralisierten Streckenabschnitt ein gepflegtes Kaffepäuschen mit Nickerchen einlegen und verliert trotzdem keine Zeit... ;-)
 
Wo findet man denn Infos wo und wann man die Startunterlagen abholen kann?
 
Wie kann die Mindestzeit von 13 Minuten auf dem Streckenabschnitt meiner Sicherheit dienen, wenn ich letztes und vorletztes Jahr dort ziemlich genau 12:50 gebraucht hab (langsam war ich bestimmt nicht: Schnitt 51 km/h)?
 
Zurück