• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hh-b 2011

saschali

Mitglied
Registriert
23 Juli 2010
Beiträge
75
Reaktionspunkte
80
Hallo,
ich habe mich gerade für das Zeitfahren Hamburg-Berlin am 15.10.2011
angemeldet. Ich bin zwar schon öfter längere Strecken gefahren
(Berlin-Darss, Berlin-Usedom, Berlin-Rügen etc), aber immer alleine.
Dementsprechend kann ich auch schlecht meine Geschwindigkeit in
einer Gruppe auf so eine Entfernung einschätzen. Beim Velothon in
Berlin hatte ich nen guten 34´Schnitt, aber das kann man ja auch nicht
so richtig vergleichen. Bilden sich die Gruppen dann spontan auf der
Strecke oder ist das vorher alles abgesprochen? So oder so suche ich
Leute, die sich das mit mir gemeinsam antun wollen. Muss man sein
Gepäck mit dem Rad mitnehmen oder wird das gefahren? Übernachtung
(in HH) und Bahnfahrt (von Berlin) hab ich auch noch nicht, also wenn
sich da eine Gruppe ergibt...
Ansonsten bin ich auch für alle Ratschläge dankbar (tolles Forum,
schon viel gelernt).

Gruß
Sascha
 

Anzeige

Re: Hh-b 2011
Moin moin,

Ich bin die letztes zwei Jahre mit einem fünfer Team gefahren.
Wir hatten immer jemand der mit sehn Auto vor-nach gekommen ist. So brauchten wir uns über Gepäck keine Gedanken machen.
Es Fährt aber ab gesthacht ein Auto Mit Hänger vom Veranstalter, dort kann man eine Tasche abgeben und in Berlin wieder an sich nehmen.

Gruppen finden sich immer irgendwie auf der strecke....da mach dir mal kein kopf, solange du nicht nur lutscht, geht das scho....

Wir sind dann nächsten Tag zurück Mit der Bahn....

Ich möchte dieses Jahr auch wieder fahren, doch ich muss noch klären ob die Jungs wieder Lust haben....mal schaun....
Die kürzeste strecken sind 269km.....wir hatten die letzten beiden jahre absolutes scheiß Wetter....hoffe es wird
diesmal besser......
http://ollanner-radteam.de/index.php?option=com_content&view=article&id=111&Itemid=123
 
AW: Hh-b 2011

Die kürzeste strecken sind 269km.....
Gibts da nen Track für?

wir hatten die letzten beiden jahre absolutes scheiß Wetter....hoffe es wird diesmal besser......
Dieses Jahr wirds besser.
Soviel wie es Juli und, so wie es aussieht zumindest am Anfang des August, dieses Jahr regnet ist das Wasser da oben bald alle. Dann wirds also trocken und im Okt. ja auch nicht mehr so heiss.
 
AW: Hh-b 2011

Jub Jub:-)

Diese sind wir letztes Jahr gefahren:
(In Wittenberge war ne Brücke gesperrt)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yjmogouktvmulsoe
Diese sind wir 2009 gefahren:
(etwas länger)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tvqeqzgwicfsdowg
Und diese will ich dieses Jahr fahren:
(kürzer geht nur mit viel Risiko, da man nicht weiß ob die kleinen schleichwege mit nem Renner zu fahren sind. Ist im Grunde die von 2010 nur das wir letztes Jahr ein zwei mal ein klein wenig anders fahren mußten, aufgrund von sperrungen)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mabqejyhghkmqfof
Wollen wir ein Team zusammen stellen????
Sozusagen Blindride????:-)
(ich werde mich bei uns mal umhören wer da will)
 
AW: Hh-b 2011

Hallo,
danke für die Infos, die verschiedenen Strecken kann ich nicht beurteilen,
aber lieber 20km mehr Landstraße als auf Feldwegen zu landen. Bei einem
Team wäre ich auf jeden Fall mit dabei, wenns mit der Leistung passt.
Wie gesagt, Velothon 120km 34´, Berlin-Ostsee 300km allein auf Tourenrad
25´Schnitt. Also warscheinlich irgendwo dazwischen. Wäre schön, wenns
klappt, freu mich schon drauf.

Gruß
sascha
 
AW: Hh-b 2011

Kann mir da jemand einen Tipp für ne
Übernachtungsmöglichkeit bzw. Pension
in Hamburg geben?

Danke
Sascha
 
Zurück