• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich hab heute eine Antwort erhalten:

Sehr geehrter Garmin Kunde,

wir können Ihren Gurt generell natürlich überprüfen lassen.

Es kann allerdings bei Kunstfasern, die am Pulsmesser reiben, zu statische Elektrizität kommen, die die Signale stört.

Eigentlich genau das, was ich von anderen schon gelesen habe.

Heute hatte ich aber nur zu beginn Probleme mit den Gurt. Mein Unterhemd war aber auch zur Abwechslung mal wieder verschwitzt.
Bei dem eher kalten Wetter in letzter Zeit kam das eher nicht vor ;).
 

Anzeige

Re: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Interessantes Thema, von dem ich seit kurzem auch betroffen war/bin. Ich habe seit über 1,5 Jahren eine Polar RS800CX mit Textilgurt und früher nie solche Probleme damit gehabt. Nun habe ich mir erstmal nen neuen Textilgurt und ne neue Batterie für den Sender gekauft und damit war das Problem schon aus der Welt! Durch das ständige tragen, wird der Gurt wohl abgenutzt und verursacht dann solche Fehler. Ein eng anliegendes Funktionsunterhemd und Trikot runden bei mir die Sache ab und das Problem ist erstmal Geschichte ;)

Meine Tipps die mir geholfen haben:

- Hautenges Trikot + Unterhemd und gegebenenfalls diese vorn anfeuchten.
- Textilgurt immer gut reinigen und evtl. neuen zulegen (Verschleißteil).
- Batterie leer? Zur Sicherheit mal ne neue rein.
- Sensor auf dem Rücken tragen, bei voller Batterie kein Problem.

Hilft das alles nicht, würd ich das Ding einschicken, bzw. aus Frust den Hersteller wechseln :D
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Hallo zusammen,

auch wenns nicht wirklich hilft. Ich hab die gleichen Probleme mit meinem Garmin 705 wie von racer22 beschrieben. Die ersten 30 Minuten einer jeden Ausfahrt zeigt das Ding HF über 200. Manchmal kriegt er sich ein, manchmal nicht.

Eine sinnvolle Trainingsauswertung kannst du da vergessen. Hätte ich das gewußt, ich hätte das Ding nicht gekauft.

Gäbe es aber eventuell die Möglichkeit einen Brustgurt von z.B. Saris (Cycleops) zu verwenden? Der kann ja auch ANT+.

Hat da jemand vielleicht Erfahrung?
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Wie vorher schon geschrieben wurde, wird das Trikotflattern wohl als "falsches" Herzsignal interpretiert und dann erst an den Empfäger übertragen. Die Übertragungstechnik ist dann wahrscheinlich egal, da der Fehler schon vor der Übertragung stattfindet.

Möglich wäre natürlich, dass Geräte mit ANT+ diese Fehlerquelle nicht bzw. fast nicht haben, weil sie generell das Trikotflattern nicht falsch interpretieren.

Wahrscheinlich kann das Problem wohl bei fast allen Geräten vorkommen, nur die einen sind weniger oder eben mehr störanfällig als die anderen. Ich hab es jedenfalls mit oben stehenden Tipps bei meiner Polar Uhr in den Griff bekommen. Viel Erfolg!
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Hallo zusammen,

auch wenns nicht wirklich hilft. Ich hab die gleichen Probleme mit meinem Garmin 705 wie von racer22 beschrieben. Die ersten 30 Minuten einer jeden Ausfahrt zeigt das Ding HF über 200. Manchmal kriegt er sich ein, manchmal nicht.

Eine sinnvolle Trainingsauswertung kannst du da vergessen. Hätte ich das gewußt, ich hätte das Ding nicht gekauft.

Gäbe es aber eventuell die Möglichkeit einen Brustgurt von z.B. Saris (Cycleops) zu verwenden? Der kann ja auch ANT+.

Hat da jemand vielleicht Erfahrung?

Hallo
Ich glaube leider nicht, daß der Gurt von Saris eine Verbesserung bringt.
Habe ja schon berichtet, daß ich die gleichen Probleme auch mit meinem HAC-5 von CICLO habe.
Wenn man die Gurte von GARMIN und von CICLO nebeneinander legt, kann man KEINERLEI UNTERSCHIEDE, bis auf die Beschriftung feststellen.
Der Gurt von SARIS kommt meine Meinung nach auch vom gleichen Hersteller, welcher anscheinend, für keine entsprechende Störfestigkeit, gegenüber statischen Aufladungen gesorgt hat.
Bekommst Du eigentlich eine Pulsanzeige wenn Du den Sensor auf dem Rücken trägst ???
Solltest Du eine Lösung finden, bitte melden !!!!!
MfG.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Habe noch was zu dem Gurt von Power Tap gefunden.
In der letzten Ausgabe TOUR ,Heft 5 findet man einen Bericht über die Power Tap Pro+.
In diesem Artikel, werden die vielen Fehlanzeigen bei der HF-Übertragung bemängelt.
Was mich in diesem Zusammenhang wundert ist, daß den Testern von TOUR diese Mängel bei EDGE, HAC-5 und Co bisher anscheinend noch nie aufgefallen sind.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Die Tester haben wohl immer hautenge und schweißnasse Trikots an und fahren so langsam das da nichts flattern kann :D

Spaß beiseite, wenn das Trikot nicht über dem Sensor flattert (enganliegendes Trikot, Sensor auf dem Rücken, oder ähnliches), gibts auch keine Probleme.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Die Tester haben wohl immer hautenge und schweißnasse Trikots an und fahren so langsam das da nichts flattern kann :D

Spaß beiseite, wenn das Trikot nicht über dem Sensor flattert (enganliegendes Trikot, Sensor auf dem Rücken, oder ähnliches), gibts auch keine Probleme.

Hallo
Ich gehe einmal davon aus daß Du weder einen EDGE noch einen HAC-5 besitzt. Die Gurte von GARMIN und CICLO, übertragen nun einmal keinen Puls wenn man den Sensor auf dem Rücken trägt. Zumindest habe ich, bisher noch nichts gegenteiliges gehört oder erfahren. Es ist auch nicht so als wären meine Trikos sackähnlich geschnitten. Aber das geringste Flattern, selbst unter den Armen führt zu einer Pulsanzeige von über 200.
Mit meiner Windstopperjacke geht dann überhaut nichts mehr.
MfG.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Mit meiner Polar RS800CX und dem Garmin Edge 705 habe ich die Probleme in den Griff bekommen. Da haben die Tipps soweit geholfen. Wie es bei einem HAC 5 Aussieht, kann ich natürlich nichts zu sagen.

Die Trikots die bei mir gestört haben waren auch nicht sackähnlich geschnitten, aber trotzdem nicht enganliegend genug um ein flattern ganz zu verhindern. Bei meinen anderen flattert nichts mehr und damit habe ich auch kein falscher Puls mehr.

Ist natürlich nicht Sinn der Sache, dass man das richtige Trikot tragen muss um einen fehlerfreien Puls messen zu können, klar. Welche Umstände im Detail dazu führen, dass die gleichen Produkte bei dem Einen gut bei dem Anderen weniger gut funktionieren, weiß wohl keiner so genau ;)
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

So leid mir das für die Betroffenen mit den Gurtproblemen tut, seltsamerweise hat die Masse der Nutzer damit keine Probleme.
Hier sollte also nicht der eindruck entstehen es wären alle Garmins betroffen, sondern hier gehts um ein Minderheitenproblem, so ärgerlich das auch für die Betroffenen sein muss.
Da es vermutl ein Problem mit der Kleidung ist: Ich trage nur Sugoi und bei mir klappt der Sensor immer, egal ob Sommer oder Winter Outfit im Zwiebelschalenprinzip.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Mit meiner Polar RS800CX und dem Garmin Edge 705 habe ich die Probleme in den Griff bekommen. Da haben die Tipps soweit geholfen. Wie es bei einem HAC 5 Aussieht, kann ich natürlich nichts zu sagen.

Die Trikots die bei mir gestört haben waren auch nicht sackähnlich geschnitten, aber trotzdem nicht enganliegend genug um ein flattern ganz zu verhindern. Bei meinen anderen flattert nichts mehr und damit habe ich auch kein falscher Puls mehr.

Ist natürlich nicht Sinn der Sache, dass man das richtige Trikot tragen muss um einen fehlerfreien Puls messen zu können, klar. Welche Umstände im Detail dazu führen, dass die gleichen Produkte bei dem Einen gut bei dem Anderen weniger gut funktionieren, weiß wohl keiner so genau ;)

Hallo
Hatte leider angenommen, daß Du nur ein Gerät von Polar besitzt.:bier:
Könntest Du bitte einmal testen, ob bei Deinem Gurt von GARMIN, wenn Du den Sensor auf dem Rücken trägst, die HF-Signale fehlerfrei übertragen werden.
Herzlichen Dank.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich kann zumindest sagen, dass der Gurt von Garmin auf den Rücken nicht funktioniert.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich kann auch von Problemen mit dem Textilgurt berichten.
Der Händler meinte, dass die Kontaktflächen sehr schnell austrocknen würden und daher einen Puls von über 200 anzeigen. Problem: Während einem Rennen kann und darf soetwas nicht passieren.
Es wundert mich dabei auch, dass ich während dem Rennen zu wenig geschwitzt haben sollte um die Flächen feucht zu halten :spinner:
Durch diese Fehlfunktion wird natürlich auch der angezeigte max. Puls im Training unbrauchbar...

Aber genauso unmöglich finde ich auch, dass Standardeinstellungen wie Zeit über/im/unter dem eingestellten Pulsbereich am Ende des Trainings fehlen. Für 70 Euro darf am das doch erwarten. :confused:
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Hallo zusammen,

auch wenns nicht wirklich hilft. Ich hab die gleichen Probleme mit meinem Garmin 705 wie von racer22 beschrieben. Die ersten 30 Minuten einer jeden Ausfahrt zeigt das Ding HF über 200. Manchmal kriegt er sich ein, manchmal nicht.

Eine sinnvolle Trainingsauswertung kannst du da vergessen. Hätte ich das gewußt, ich hätte das Ding nicht gekauft.

Gäbe es aber eventuell die Möglichkeit einen Brustgurt von z.B. Saris (Cycleops) zu verwenden? Der kann ja auch ANT+.

Hat da jemand vielleicht Erfahrung?

Hallo stingray,
hast Du schon was Neues in Bezug auf Saris in Erfahrung bringen können?

MfG.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich hab mir jetzt einfach mal einen Textilgurt zum Ausprobieren gekauft.
Der müsste am Montag da sein, dann kann ich mal erzählen wie es bei mir mit dem klappt.

Den Plastik Gurt werde ich nächste Woche zu Garmin schicken und mal schauen, was die dazu sagen.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich kann auch von Problemen mit dem Textilgurt berichten.
Der Händler meinte, dass die Kontaktflächen sehr schnell austrocknen würden und daher einen Puls von über 200 anzeigen. Problem: Während einem Rennen kann und darf soetwas nicht passieren.
Es wundert mich dabei auch, dass ich während dem Rennen zu wenig geschwitzt haben sollte um die Flächen feucht zu halten :spinner:
Durch diese Fehlfunktion wird natürlich auch der angezeigte max. Puls im Training unbrauchbar...

Aber genauso unmöglich finde ich auch, dass Standardeinstellungen wie Zeit über/im/unter dem eingestellten Pulsbereich am Ende des Trainings fehlen. Für 70 Euro darf am das doch erwarten. :confused:

Wenn sich Dein Händler mit dem Textilgurt doch so gut auskennt, stellt sich für mich die Frage, warum er Dir überhaupt so etwas verkauft, oder wolltest Du den Gurt unbedingt haben?
MfG.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Das hat er natürlich erst gesagt, als ich mich bei ihm beschwert habe (über den Brustgurt und der Zeit-Geschichte)...
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich habe jetzt den Textilgurt von Garmin und ihn auch schon ausprobiert.

Mit einer Regenjacke darüber macht er zumindest genau so wenig Probleme wie mit Plastik-Gurt.

Hatte erst eine Ausfahrt mit dem Ding ohne Regenjacke und da hat er noch die ersten beiden Abfahrten falsche Werte angezeigt. Die Restlichen 2,5 h war dann aber kein Problem mehr zu verzeichnen. Wobei mein Unterhemd auch nicht stärker durch geschwitzt war als mit den Plastikgurt.

Mal schauen wie es weiter geht. Den Plastikgurt werde ich aber auf jeden Fall diese Woche noch zu Garmin einschicken. Will wissen was die dazu zu sagen haben.

Eigentlich kann es ja nicht sein, dass ein "Hightech" - Produkt wie der Edge 705 nicht mit den neuesten Fasern der Sportkleidung klar kommt.

Und hoffentlich bleibt der Textilgurt auch weiterhin ohne Aussetzer bzw. wenn es nur beim Warmfahren ist kann ich es noch irgendwie verkraften ;). (Auch wenn es eigentlich auch nicht sein darf)
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich habe jetzt den Textilgurt von Garmin und ihn auch schon ausprobiert.

Mit einer Regenjacke darüber macht er zumindest genau so wenig Probleme wie mit Plastik-Gurt.

Hatte erst eine Ausfahrt mit dem Ding ohne Regenjacke und da hat er noch die ersten beiden Abfahrten falsche Werte angezeigt. Die Restlichen 2,5 h war dann aber kein Problem mehr zu verzeichnen. Wobei mein Unterhemd auch nicht stärker durch geschwitzt war als mit den Plastikgurt.

Mal schauen wie es weiter geht. Den Plastikgurt werde ich aber auf jeden Fall diese Woche noch zu Garmin einschicken. Will wissen was die dazu zu sagen haben.

Eigentlich kann es ja nicht sein, dass ein "Hightech" - Produkt wie der Edge 705 nicht mit den neuesten Fasern der Sportkleidung klar kommt.

Und hoffentlich bleibt der Textilgurt auch weiterhin ohne Aussetzer bzw. wenn es nur beim Warmfahren ist kann ich es noch irgendwie verkraften ;). (Auch wenn es eigentlich auch nicht sein darf)

Hallo
Hast Du schon wegen dem Gurt eine Antwort von GARMIN bekommen ?
MfG.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich habe von den Problemen mit der Polar (insb. dem Textilgurt) bereits geschrieben.
Nun bin ich auf die Pulsuhr Sigma Onyx Fit umgestiegen:
Habe ich mich über die Aussetzer der Polar geärgert, empfinde ich die Sigma als pure Zumutung.
Heute verbrachte ich ca. 5min im... ja, wie nenne ich es? SB+ Bereich, also der Pulsbereich von 100-120% max Puls. Erstaunlicher Weise bin ich auch in der Lage diesen Bereich binnen Bruchteile von Sekunden zu verlassen um mich im besten KB zu entspannen. :rolleyes:
Das mein Puls bei der Bergabfahrt bei 160 verweilt, aber beim Wiegetritt bergan nur zaghaft die 120 erreicht, sollte mir für das nächste Rennen gute Chancen ermöglichen.
Gibt es eigentlich auch Technik die funktioniert?!?
Ich meine, an Flugzeugen ist weitaus kompliziertere Technik verbaut und trotzdem fliegen diese Alu-Bomben (recht) zuverlässig durch die Gegend (ohne Systemausfall)...
 
Zurück