• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Hatte das Problem auch, Brustgurt enger machen half. Auch kann es - bei Polar - sein dass die Druckknöpfe mit denen der Sender am Gurt festgemacht wird wieder gereinigt werden müssen.
 

Anzeige

Re: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich werde jetzt auf jeden Fall mal durchprobieren was hilft.

Kann wer sagen ob der Textilgurt von Garmin für das ganze nicht anfällig ist.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich werde jetzt auf jeden Fall mal durchprobieren was hilft.

Kann wer sagen ob der Textilgurt von Garmin für das ganze nicht anfällig ist.

Ich besitze zwei Plastikgurte und habe mir im letzten Jahr noch einen Textilgurt gekauft. Es ist bei mir völlig egal welchen Gurt ich benutze oder ob ich Kontaktgel auftrage, ab einer bestimmten Geschwindigkeit zeigt der EDGE einen Puls von über 200 an. Auch wenn ich die Gurte enger stelle bleiben die Stöhrungen.
So wie ich das sehe sind die Verschlüsse beim Textilgurt aus Edelstahl und wenn der Gurt das ganze Salz beim Schwitzen überlebt, wird das Kontaktgel sicherlich auch nichts machen.
Würde mich wirklich freuen wenn es eine vernüftige Lösung gäbe.
M.f.G.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Noch ein Nachtrag.
Meine Flasche Leitgel / Elektrogel habe ich im Nachbarort einfach in der Apotheke gekauft. War auch nicht teurer als bei ebay.
M.f.G.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ich besitze zwei Plastikgurte und habe mir im letzten Jahr noch einen Textilgurt gekauft. Es ist bei mir völlig egal welchen Gurt ich benutze oder ob ich Kontaktgel auftrage, ab einer bestimmten Geschwindigkeit zeigt der EDGE einen Puls von über 200 an. Auch wenn ich die Gurte enger stelle bleiben die Stöhrungen.
So wie ich das sehe sind die Verschlüsse beim Textilgurt aus Edelstahl und wenn der Gurt das ganze Salz beim Schwitzen überlebt, wird das Kontaktgel sicherlich auch nichts machen.
Würde mich wirklich freuen wenn es eine vernüftige Lösung gäbe.
M.f.G.

Dazu passt die Aussage aus dem US-Forum:
It's generally the contact with the shirt, not the skin.
This is exactly what I have found also. I tried the gells and they never solved the problem.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Hört sich ja fast so an ab ob man das ganze hinnehmen müsste.

Wer trägt den bitte Baumwollunterwäsche, wenn er einen solchen Radcomputer besitzt.

Ich hab es heute auch wieder probiert, mit anderen Trikot und anderen Funktionsunterhemd aber bei Gegenwind waren die Werte wieder jenseits der 240.

So bringt mir das ganze fürs Training gar nichts, da kann ich auch gleich wieder nach Gefühl fahren. Werde mal Garmin kontaktieren und schauen was die dazu zu sagen haben.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Gibt es bei anderen Herstellern ähnliche Probleme, oder ist das ein Problem nur bei Polar?

Mein Sigma Rox9 zeigt weder im Sommer noch im Winter Fantasiewerte, und der Puls wird normalerweise immer ohne Anfeuchten binnen 10 Sekunden angezeigt. Falls nicht (superselten) reicht mit Spucke innen kurz anfeuchten, fertig.

Baumwolle tragen? :spinner:
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Das seltsame hier ist, dass die Masse der Garminnutzer dieses Problem gar nicht kennt, mich eingeschlossen.
Ich habe manchmal die Vermutung, dass eine bestimmte Generation von Garmins/Chips dieses Problem hat.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Hört sich ja fast so an ab ob man das ganze hinnehmen müsste.

Wer trägt den bitte Baumwollunterwäsche, wenn er einen solchen Radcomputer besitzt.

Ich hab es heute auch wieder probiert, mit anderen Trikot und anderen Funktionsunterhemd aber bei Gegenwind waren die Werte wieder jenseits der 240.

So bringt mir das ganze fürs Training gar nichts, da kann ich auch gleich wieder nach Gefühl fahren. Werde mal Garmin kontaktieren und schauen was die dazu zu sagen haben.

Hallo
War für einige Tage im Trainingslager und konnte leider wieder einmal feststellen, das die HF-Aufzeichnung und Auswertung mit meinem EDGE-705 für mich völlig nutzlos ist.
Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von über 30 Km/h, die in unserer Trainingsgruppe nun einmal gefahren wurde, zeigte mir mein EDGE ständig Pulswerte von über 200 an. Auch Versuche mit einem langärmeligen Baumwollunterhemd brachten nicht den gewünschten Erfolg. Nur mit dem Unterhemd als Oberteil bekleidet war die Pulsanzeige völlig in Ordnung. Trug ich jedoch eines meiner Trikos über dem Hemd, bekam ich wieder ab einer bestimmten Geschwindigkeit, in Abhängigkeit vom Gegenwind einen Puls von über 200 angezeigt. Bei einem Freund von mir, der auch einen EDGE besitzt kam es zu gleichen Ergebnissen.

Bitte berichte doch einmal, ob Du eine vernünftige Antwort von GARMIN bekommen hast, nachdem Du die Probleme mit der Pulsanzeige geschildert hast.
Ich persöhnlich habe solche Anfragen schon längst aufgegeben. Auch auf der EUROBIKE in Friedrichshafen gab man mir zu verstehen das GARMIN von dieser Problematik noch nie etwas gehört hat. Zumindest durch meine telef. wie auch schriftlichen Anfragen hätte man es ja eigentlich wissen können.
Wünsche Dir mehr Erfolg.
MfG.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Vielen Dank an alle die die bis jetzt hier Erfahrungen, Probleme und Lösungsvorschläge mitgeteilt haben.
Aus all den Beträgen zusammengefasst entnehme ich, das das Thema wohl ein Problem bei einigen speziellen Herstellern liegt (Polar, Garmin).
Und es wird verursacht durch die Reibung beim Flattern von Funktionskleidung. Punkt. Dazu gibt es auch keine Lösung! Auch kein noch so gründliches putzen, anfeuchten, Elektrodengel, oder sonstige Sonnengrüsse!
Zu denken gibt nur das heutzutage sämtliche empfindliche Elektronik vor all möglichen Einflüssen abgeschirmt wird (man denke nur an abgeschirmte Antennekabel).
Also habe ich mir ein Sigma Rox 9.0 zugelegt!
Und siehe da, die von Sigma scheinen das Problem im Griff zu haben. Unter den selben Voraussetzungen immer eine korekte Pulsanzeige.
Hinzu kommt für meinen Geschmack eine bessere Bedienbarkeit am Lenker, übersichtlicher, und in der Menübedienung wesentlich verständlicher, hier brauchte ich nicht stundenlang die Bedienungsanleitung studieren, alle Elemente lassen sich mit den guten alten Gummis befestigen und man muss nicht Kabelbinder verwenden, die hässliche Abdrücke im Lack hinterlassen! Dazu preislich wesentlich günstiger (Trittfrequenz inbegriffen!) Und man kann alle Batterien selbst wechseln und muss nicht teuer einschicken.
Nie mehr Polar!:wut:
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Von Garmin habe ich bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Hab aber auch zugegebenermaßen meine Anfrage Gestern abgeschickt.

Mal schauen was sie dazu sagen.

Ich würde mir ja, wenn auch ungern, einen Textilgurt kaufen. Dann muss es aber 100%ig ausgeschlossen sein, dass das Problem nochmal auftritt.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Von Garmin habe ich bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Hab aber auch zugegebenermaßen meine Anfrage Gestern abgeschickt.

Mal schauen was sie dazu sagen.

Ich würde mir ja, wenn auch ungern, einen Textilgurt kaufen. Dann muss es aber 100%ig ausgeschlossen sein, dass das Problem nochmal auftritt.

Der Textilgurt hat bei mir überhaupt keine Besserung gebracht. Das Teil ist genau so eine Fehlentwicklung wie der Plastikgurt.
Kann Dir das Teil ja gerne einmal zum Testen ausleihen.
MfG.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Von Garmin habe ich bisher noch keine Antwort erhalten :(.

Dafür hatte ich heute, trotz gleicher Kleidung, keinen einzigen Aussetzer mit meinen HF-Messer. (k.A. Warum):confused:
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Mann bin ich froh, dass die 216er Frequenz heute nicht von mir herrührt. Hab echt schon an mir gezweifelt....

Lag wohl eher an meiner etwas zu weiten Windweste. Durch das Kunststoffmaterial wirds wahrscheinlich auch noch schlimmer. Unter meinen Trikots hatte ich das noch nie, ein enges Unterhemd hab ich ja sowieso immer an.

Hab ja auch nen Textilgurt, die scheinen genau das gleiche Problem zu haben wie die aus Plaste...

Mmmh, damit werd ich jetzt wohl leben müssen, vielleicht versuch mal den Abnehmer auf den Rücken zu machen wenn ich die Weste trage :confused:
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

hatte ich dienstag auch mit dem garmin, unterhemd an, dann trikot und drüber ne windbreaker, schon war meine hf die ersten 3 km um die 220... dann mit mal hat es sich eingependelt und ich hatte meine normale hf wieder
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Hallo zusammen!
Mein Problem mit den Pulsuhraussetzern mit meinem Polartacho hat sich mittlerweile erledigt: Ein neuer Gurt, und schon ist wieder alles so, wie es sein sollte: Zeichnet alles brav vom ersten bis zum letzten Meter auf.
Memo an mich: Brustgurt noch öfter auswaschen!?!
Viele Grüße
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Von Garmin habe ich bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Hab aber auch zugegebenermaßen meine Anfrage Gestern abgeschickt.

Mal schauen was sie dazu sagen.

Ich würde mir ja, wenn auch ungern, einen Textilgurt kaufen. Dann muss es aber 100%ig ausgeschlossen sein, dass das Problem nochmal auftritt.

Hallo
Hast Du von GARMIN zu Deiner Anfrage schon eine Antwort erhalten?
MfG.
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ne bis jetzt noch keine Antwort. :(
 
AW: HF zu hoch bei Polar wegen Trikotflattern

Ne bis jetzt noch keine Antwort. :(

Hallo
So kenne ich es leider auch. Würde gerne einmal wissen, ob solche Anfragen bei GARMIN überhaupt noch von richtigen Menschen, mit einem richtigen Namen, gelesen, fachmännisch beurteilt und dann auch vernünftig beantwortet werden.
 
Zurück