• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Herzprobleme/Atemprobleme - im Ruhezustand

F

fourvier

Hallo,
seit geraumer Zeit habe ich das Gefühl eines schweren Herzens oder Atemproblemen, irgend einer Unregelmäßigkeit. Es fühlt sich an, als müsste ich permanent extrem tief Luft holen, weil ich nicht genug Sauerstoff bekomme.

Lustigerweise habe ich früher deutlich mehr Sport gemacht, als das heute der Fall ist und sowas nicht gehabt.

Komisch auch - beim Sport selbst hab ich das nicht.

Da ich einen Defekt am Rad hatte und sich alles mit Ersatzteilen ewig zog, habe ich nun seit ziemlich genau einem Monat kein Rad mehr zum Fahren und bin für den gesamten August auf Laufsport ausgewichen, mache ich normal immer nur nebenbei und früher ganz ausschließlich. Vor 2 Jahren also hab ich nur Laufsport betrieben, dann kam das Rad und der Laufsport rückte in den Hintergrund, im August jetzt eben notgedrungen gelaufen, da Rad kaputt.



Naja, Termin beim Arzt habe ich zwar, aber dank unserer tollen Arztversorgung hier habe ich Anfang Oktober erst einen Arzttermin beim Internisten bekommen.


Bin 27, mein Trainingspensum lag ziemlich genau bei 400km im Juli (RR) und 60km Laufen. Also alles im Rahmen. Nichts besonderes. Trainiere auch mit Pulsmesser, der zeigt nichts ungewöhnliches an. Gewicht 80kg bei 1.86m - nicht wirklich dürr und nicht übergewichtig, also würde sagen "normal".


Seltsam trotzdem ist, seit ich an meiner Diplomarbeit hänge, poltert das Herz nur so rum. Ich kanns nicht deuten, obs stressbedingt ist,...schilddrüsenbedingt.


Zumindest ist mein feiner Hausarzt, den ich demnächst wechseln werde, total uninteressiert an meinem "Problem". Eine neuere Schilddrüsen-Blutuntersuchung hält er für unsinnig. Die letzte Schilddrüsenuntersuchung war im September 2007, da war "alles ok" laut ihm. Wer weiß ....

Mein Bruder hat zumindest eine Schilddrüsenüberfunktion.

Hinzu kommt oftmals Zappeligkeit/Nervosität und größeres/empfindlicheres Schwitzen.

Bis zum Arzttermin werde ich also meine "Selbstdiagnose" stellen müssen.


Kennt jemand von euch sowas?

Stichwort Schilddrüse, vergrößertes Sportlerherz (mit sowas hatte mein Vater früher zu kämpfen, war Fußballer)
 
AW: Herzprobleme/Atemprobleme - im Ruhezustand

Geh zum Internisten. Sofort, auch ohne Termin! Bei akuten Atem- und Herzproblemen ist es nicht ratsam, lange zu warten, schon gar nicht bis Oktober.
 
AW: Herzprobleme/Atemprobleme - im Ruhezustand

Ich würde auch zum Arzt gehen - PUNKT!

Um Dich aber etwas zu beruhigen: ich kenne so was Ähnliches:
Ich hatte eine Zeit lang Einschlafprobleme (konnte nicht Einschlafen, mit jeder Minute bin ich nervöser geworden, weil man ja den Schlaf "braucht" - schließlich spürt man den eigenen Herzschlag und die Sache mit dem "muss besonders tief einatmen" kenne ich auch).
Bei mir war das reine Kopfsache!
In dem Moment, wo es mir wirklich egal war (und zwar wirklich egal, weil ich gemerkt habe, dass ich auch so genug Schlaf bekomme) waren alle Symptome wie weggeblasen - vom Herzklopfen über die Atemprobleme!

Aber wie gesagt: niemand hier kann den Arzt ersetzten - wenn Du merkst, dass Du wirklich schlecht Luft bekommst würde ich sofort zum Facharzt, wenn der Internist keine Zeit hat eben beim Nächsten anfragen (oder gleich zum Kardiologen) - ansonsten müssen die Ärzte Notfälle annehmen.
 
AW: Herzprobleme/Atemprobleme - im Ruhezustand

HAllo, hatte das damals auch mal und war auch eher eine Kopfsache. Ich dachte die Luft wo ich einatme reicht irgendwie nicht, so als würde ich den Sauerstoff nicht aufnehmen, das war als ich so 17-18 war und da hab ich kein Sport gemacht....eher fast täglich gefeiert.

Würde trotzdem sofort zum Arzt gehen, allein schon das Du deine Ruhe hast.
 
AW: Herzprobleme/Atemprobleme - im Ruhezustand

Auf jeden Fall erst zum Arzt - Internisten wenns geht , besser noch Kardiologe .
Hört sich aber nicht gerade an, als ob es organisch wäre - daher ..
Wenn der Internist nichts findet ,zum Psychotherapeuten (nicht Psychologen ! ) .
Streß äußert sich oft psychosomatisch in Herz und/ oder Atembeschwerden .

Gruß ,
Vela
 
AW: Herzprobleme/Atemprobleme - im Ruhezustand

Moinmoin,

"Herzpoltern" ist nur sehr selten gefährlich und nicht wirklich ungewöhnlich, auch nich bei jungen, trainierten Menschen. Lass dich bis zum Arzttermin nicht verrückt machen! Die Angst macht solche Probleme nur schlimmer.

Ansonsten kann wohl kaum jemand eine Ferndiagnose stellen, ich kann nur schreiben, daß ich kürzlich wegen Herzrasen (vom Ruhepuls auf 160 - im sitzen!) sogar 5 Tage im Krankenhaus verbringen durfte. Aufgetreten ist das immer in Ruhephasen (am liebsten Abends auf dem Sofa). Inzwischen weiß ich, daß die Ursache vermutlich Panikattacken sind, die durch die Schilddrüse ausgelöst werden - wäre jetzt ne längere Geschichte, die Details zu erklären. Letzten Endes wollte ich auch nur schreiben, daß die Schilddrüse durchaus Herzstolpern und Herzrasen auslösen kann. Aber Streß kann das natürlich genauso gut und genügend andere Dinge, die ein Arzt sicher mit dir klären kann. Vielleicht hilft dir bis dahin ja so etwas ganz simples und fast nebenwirkungsfreies wie Baldrian!

Viel Erfolg!
 
AW: Herzprobleme/Atemprobleme - im Ruhezustand

Hallo,
seit geraumer Zeit habe ich das Gefühl eines schweren Herzens oder Atemproblemen, irgend einer Unregelmäßigkeit. Es fühlt sich an, als müsste ich permanent extrem tief Luft holen, weil ich nicht genug Sauerstoff bekomme.
(...)
Seltsam trotzdem ist, seit ich an meiner Diplomarbeit hänge, poltert das Herz nur so rum. Ich kanns nicht deuten, obs stressbedingt ist,...schilddrüsenbedingt.


Zumindest ist mein feiner Hausarzt, den ich demnächst wechseln werde, total uninteressiert an meinem "Problem". Eine neuere Schilddrüsen-Blutuntersuchung hält er für unsinnig. Die letzte Schilddrüsenuntersuchung war im September 2007, da war "alles ok" laut ihm. Wer weiß ....

Mein Bruder hat zumindest eine Schilddrüsenüberfunktion.

Hinzu kommt oftmals Zappeligkeit/Nervosität und größeres/empfindlicheres Schwitzen.

(...)
Kann alles mögliche sein, also zum Arzt.

Stressbedingte Beschwerden sind zwar naheliegend aber...bei mir wurde vor 3 Jahren ebenfalls eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt...ähnliche Symptome zzgl. starkem Gewichtsverlust und Schlafstörungen. Mein Blutbild war auch immer im Normbereich, meine Hausärztin hat mich trotzdem zum Nuklearmediziner überwiesen. Und siehe da...Überfunktion. Jetzt...mit Tabletten geht es mir wieder gut...also, falls nichts anderes gefunden wird, villeicht auf eine Szintigrafie beim Spezialisten bestehen.
 
AW: Herzprobleme/Atemprobleme - im Ruhezustand

Thanx an alle, kurzfristig gestern die Sprechstundenhilfe vom Kardiologen beschwatzt, so dass ich heute früh gleich reingedrückt werde in den Termin. Wer dann gern mal berichten, wass er so mit mir angestellt hat ;)

Bis denne.
 
Zurück