• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Herzmuskelentzündung??

C

celkev2009

:eek:
HAt jemand von Euch schon mal eine Herzmuselkentzündung gehabt und wenn ja, wie macht die sich bemerkbar!!!

Habe seit den Cyclassics in HH, schon wähend des Rennens, mit kleinen Kreislaufproblmen und Schwindel zu kämpfen gehabt. Diese sind heute in unregelmäßigen Abständen noch vorhanden. Teilweise ist der Ruhepuls um ca. 15 Schläge höher als sonst unnd die Autobanhbrück bringt auch beschwerden mit sich, aber nicht so doll....
Sonsttige Symptome: leichtes Herzdrücken aber nicht immer...
 
AW: Herzmuskelentzündung??

anstatt sowas im forum zu posten wo dir sowieso auf deine frage keiner wirklich helfen kann hätte ich schon lange einen arzt aufgesucht.....
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Hallo,

Mal ganz im Ernst. Hier im Forum kann dir niemand sagen, ob du etwas am Herzen hat oder nicht. Geh zum Arzt. Die Abschlussprüfung wird ja wohl kaum so wichtig sein wie deine Gesundheit. Zur Not lässt du dir ein Attest geben oder suchst am Wochenende die Ambulanz eines Krankenhauses auf, wenn du eine schnelle Diagnose brauchst.
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Würdest Du ernsthaft jemandem glauben, der dir jetzt antwortet, dass deine Symptome harmlos sind? Oder jemandem der deine wilde Vermutung einfach bestätigt?

Mach deinen Rechner aus und fahr zum Arzt.
 
AW: Herzmuskelentzündung??

:eek:
HAt jemand von Euch schon mal eine Herzmuselkentzündung gehabt und wenn ja, wie macht die sich bemerkbar!!!.

Ja hatte ich. Syptome ähnlich wie bei einem Herzinfarkt. Schmerzen in der Brust, so stark, dass ich nach 3 Tagen den Aktenkoffer nicht mehr aus dem Kofferraum heben konnte.

Verschleppung führt zu einem Panzerherz. Daher dringend zum Arzt gehen und EKG machen lassen!!!!
 
AW: Herzmuskelentzündung??

:eek:
HAt jemand von Euch schon mal eine Herzmuselkentzündung gehabt und wenn ja, wie macht die sich bemerkbar!!!

Habe seit den Cyclassics in HH, schon wähend des Rennens, mit kleinen Kreislaufproblmen und Schwindel zu kämpfen gehabt. Diese sind heute in unregelmäßigen Abständen noch vorhanden. Teilweise ist der Ruhepuls um ca. 15 Schläge höher als sonst unnd die Autobanhbrück bringt auch beschwerden mit sich, aber nicht so doll....
Sonsttige Symptome: leichtes Herzdrücken aber nicht immer...

Ich glaube es gab mal Leute hier die so eine Herzmuskelentzündung hatten, die Weilen aber nicht mehr unter uns.
Die waren so hart, die brauchten keinen Arzt.

Gott habe sie seelig.:(
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Mir hat eine Herzmuskelentzündung (verschleppte Erkältung) vor etlichen Jahren 3 Tage Intensivstation und insg. 10 Tage Krankenhaus eingebracht. Erste Diagnose war Herzinfarkt, da sich die Symptome gleichen. Eine solche Erfahrung möchte ich nie wieder machen.
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Geh zum Hausarzt, lass ihn ein EKG machen und Blut abnehmen. Wenn das unauffällig ist, evtl. noch einen Herzultraschall und dann ein Belastungs-EKG.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass mit einer Herzmuskelentzündung nicht zu spaßen ist. Allerdings ging es mir dabei auch so schlecht, da musste mich keiner dazu überreden, zum Arzt zu gehn.
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Hatte selber auch noch keine Herzmuskelentzündung, aber wie ich von einem Betroffenen gehört hab, fangen die Schmerzen leicht an und werden täglich schwerer. Also schnell vom Arzt abklären lassen, statt einfach abzuwarten. Wenns Akut werden sollte droht mindestens ein längerer Krankenhausafenthalt.
 
AW: Herzmuskelentzündung??

So, ich bin nun heute morgen im Krankehaus gewesen und hab mich durchchecken lassen. Blut ist ok, keine auffäligen Werte, EKG ist völlig normal, kaum ausfällige Werte. Doc meint ich soll mal Pause machen von zwie bis drei Wochen und etwas ruhiger machen.

Dasd werd eich jetzt auch machen. Hab meine 10000 km für dieses JKahr auch schon erreicht und trainiere seit Dezember 08 durch. Da kann man mal ne Pause machen.... Danke trotzdem allen
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Nach dem ich nun in den letzten Wochen, seit meinem ersten Eintrag, einen wahren Ärztemarathon hinter mir habe, nun das Ergebnis:

Herzbeutelentzündung durch verschleppte Schweinegrippe. Diese muss ich mir beim Vattenfall Cyclassics Rennen am 16.08.2009 zugezogen haben, weil mein Kardiolge bei dem ich war mir sagte, dass ich nicht der einzige mit solchen Beschwerden war und bin, die er in Behandlung hat.

Ich musste bei der Diagnose selber lachen, da "überlebt" man die Schweine grippe, bzw. bemerkt die nicht mal richtig, und dann das.

An alle die in Block I standen. Vorsicht, Schweinegrippe im Anmarsch.:eyes::D

Son nun soll ihc noch ne Woche Pause machen und dann nur Rekom fahren.
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Herzbeutelentzündung durch verschleppte Schweinegrippe.

Ich musste bei der Diagnose selber lachen, da "überlebt" man die Schweine grippe, bzw. bemerkt die nicht mal richtig, und dann das.
Uiuiui.....da haste aber Glück gehabt.
Gut das Du zum Arzt gegangen bist. Hattest Du denn nichts gemerkt von der Schweinegrippe oder haste was gemerkt und gedacht: Naja, nicht so schlimm geht schon wieder weg?
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Uiuiui.....da haste aber Glück gehabt.
Gut das Du zum Arzt gegangen bist. Hattest Du denn nichts gemerkt von der Schweinegrippe oder haste was gemerkt und gedacht: Naja, nicht so schlimm geht schon wieder weg?

Während des Rennens wurde mir ab km 80 schlecht und ich hatte Kreislaufprobleme die sich auch Wochen danach noch nicht einstellten. Hinzu kamen aber die Schmerzen ind er Herzgegend. Leichte Grippesymtome hatte ich schon, aber nur leichte. Deshalb hab ich sie ignoriert und habe nur leicht traininert. Aber aufgehört hab ich nicht. Ich mach jetzt erst mal Pause bis Ende September und fang dann an mich auf nächstes jahr vorzubereiten. In aller Ruhe.
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Naja, dann haste dir die Schweinegrippe aber nicht in Startblock I eingefangen, sondern schon 3 Tage vorher. solange brauchts nämlich bis zu den ersten Symptomen. Eher hast du andere angesteckt, ohne es zu wollen.

Lass es auf jeden Fall langsam angehen. Habe nach meiner Herzmuskelentzündung im Dezember/Januar fast ein halbes Jahr gebraucht, bis ich wieder voll belastbar war.
 
AW: Herzmuskelentzündung??

hallo.

Ich hatte mal 1995 eine Entzündung.Das hat sich darin geäußert das ich Nachts permanent wachgelegen habe und durchgehustet habe und es mir extrem schlecht ging.Anschließend war ich beim Kardiologen und der meinte nach der Untersuchung das der Herzmuskel eine entzündliche mitreaktion durchgemacht hat.Es wäre aber gut geheilt und OK.Einer wiederaufnahme das Trainings würde nix im wege stehen.Bis heute kann ich wg Herzfrequenz nichts nachteiliges sagen.Puls ist nicht erhöht.

gruß
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Ich hab mir eine zugezogen, alle Untersuchungen waren (fast) unauffällig (irgendwas war mal kurz im EKG), aber die Symptomatik (starke Müdigkeit, Leistungseinbruch, Bradykardie/Tachykardie, systolische Hypertonie mit großer Amplitude, Belastungsdyspnoe) und der Verlauf (nach 2 monatiger Pause keine Beschwerden mehr) lassen auf ne Myokarditis schließen, mein Sportarzt meinte ich soll erst wieder im April trainieren, toll und alles nur weil ich ne Brochitis ned auskuriert habe :eyes:.
 
AW: Herzmuskelentzündung??

Ich hab mir eine zugezogen, alle Untersuchungen waren (fast) unauffällig (irgendwas war mal kurz im EKG), aber die Symptomatik (starke Müdigkeit, Leistungseinbruch, Bradykardie/Tachykardie, systolische Hypertonie mit großer Amplitude, Belastungsdyspnoe) und der Verlauf (nach 2 monatiger Pause keine Beschwerden mehr) lassen auf ne Myokarditis schließen, mein Sportarzt meinte ich soll erst wieder im April trainieren, toll und alles nur weil ich ne Brochitis ned auskuriert habe :eyes:.

Hab Dein Blog gelesen, und ich finde es von Deinem Arzt etwas übertrieben, den ganzen Winter nicht zu trainieren. Ich bekomme Antibiotika und kann, besser gesagt soll, im Rekom Bereich leichte Ausfahrten machen. HF bis max 124. Diese Ausfahrten fing ich jetzt am WE an. Schau mal in mein Trainingstageb uch auf meiner HP.
 
Hab mir auch eine Herzbeutelenzündung eingehandelt - allerdings in Begleitung eines Perikaderguss und noch zusätzlich Winkelerguss in der linken Lunge.

Dürfte es bei der Vorbereitung zum Glocknerkönig etwas übertrieben haben! Bin da viel im Regen gefahren ob des schlechten Wetters und habe am Wochenende nach dem Glocknerkönig noch ein 4 Etappenrennen angehängt, wobei 3 Etappen ebenfalls im Regen waren.

Am Samstag bin ich morgens wach geworden und konnte kaum mehr Luft holen. Nachdems dann bis Donnerstag nicht besser wurde nehme ich nun schon seit 6 Tagen Prednisolon und dass dann noch für weitere 8 Tage :-( das ist ein richtiger Hammer

kurze flache Spaziergänge sind mir erlaubt, Training erst wieder langsam beginnend nach einem einwandfreiem Belastungs-EKG, dass frühestens erleubt ist, wenn normales EKG ok und beide Ergüsse am Ultraschall bzw. Röntgen nicht mehr sichtbar sind.

Saison ist somit gelaufen, aber ich kann zum Glück noch "laufen"
 
Zurück