Hallo,
komme gerade zurück von einer einwöchigen Alpentour. Habe dort festgestellt, das ich auf den Passhöhen zwar erschöpft angekommen bin und unterwegs öfter mal "beissen" mußte, mein Puls aber stets im optimalen Bereich und deutlich unter der maximalen Herzfrequenz geblieben ist. Auch durch beschleunigen ließ er sich irgendwann nicht mehr erhöhen. Das Problem war offensichtlich nicht die "Puste" sondern der Muskel. Bei mir zuhause im relativen Flachland ist das kein Problem. War die Tour zu hart oder bin ich nicht hart genug rangegangen? Wie schnell ist schnell z.B. am Stilfser Joch oder Umbrail, Gavia?
Trainiere ich vielleicht falsch oder war ich zu erschöpft? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Atmung das Problem für mich sein würde.
Vielen Dank für Eure Antworten.
komme gerade zurück von einer einwöchigen Alpentour. Habe dort festgestellt, das ich auf den Passhöhen zwar erschöpft angekommen bin und unterwegs öfter mal "beissen" mußte, mein Puls aber stets im optimalen Bereich und deutlich unter der maximalen Herzfrequenz geblieben ist. Auch durch beschleunigen ließ er sich irgendwann nicht mehr erhöhen. Das Problem war offensichtlich nicht die "Puste" sondern der Muskel. Bei mir zuhause im relativen Flachland ist das kein Problem. War die Tour zu hart oder bin ich nicht hart genug rangegangen? Wie schnell ist schnell z.B. am Stilfser Joch oder Umbrail, Gavia?
Trainiere ich vielleicht falsch oder war ich zu erschöpft? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Atmung das Problem für mich sein würde.
Vielen Dank für Eure Antworten.