• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heruntergekommene Bahnen

Ich meinte weniger das Benutzen von Strassenrädern als das ehrenamtliche Wiederherrichten, den Event- und Partycharakter der Veranstaltung, also nicht nur Spitzensport, sondern auch Spassfahrer usw.
 
FixedGear schrieb:
Ich meinte weniger das Benutzen von Strassenrädern als das ehrenamtliche Wiederherrichten, den Event- und Partycharakter der Veranstaltung, also nicht nur Spitzensport, sondern auch Spassfahrer usw.

Na, dann würd ich so eine Bahn für Spaßfahrer aber auch für Normal-Räder aufmachen, damit die mal mit ihrem eigenen Renner "reinschnuppern können". Ich glaub jeder von uns sollte in der Lage sein den anderen nicht über'n Haufen zu karren. Geht da ja eh nicht um Zehntel-Sekunden.

Aber laß die Party nicht überhand nehmen. Die 6-Days in Bremen sind da ein warnendes Beispiel. :(
 
6-Days ist ja nur zum Gucken, ich mein ja Spass beim Mitmachen. Wie gesagt, ein angeschlossener Fitnesscenter, dessen Spinningkurs man mit Fahrtechnikkurs ans Bahnfahren ranführt, Rennen mit Musik, Events, usw. Vielleicht ein paar Spitzenrennen, aber nicht nur. Sondern hauptsächlich für die lokale Szene usw. Das ganze getragen von Leuten, die wirklich Spass am radfahren haben!
 
cbk schrieb:
Na, dann würd ich so eine Bahn für Spaßfahrer aber auch für Normal-Räder aufmachen, damit die mal mit ihrem eigenen Renner "reinschnuppern können". Ich glaub jeder von uns sollte in der Lage sein den anderen nicht über'n Haufen zu karren. Geht da ja eh nicht um Zehntel-Sekunden.

Aber laß die Party nicht überhand nehmen. Die 6-Days in Bremen sind da ein warnendes Beispiel. :(


Glaub mir es geht nicht um die Zehntel, es geht darum, dass man auf der Bahn nicht bremsen kann, klar wenn man alleine drauf fährt. aber ansonsten bleib ich dabei, es eht nicht ohne "Starre" und mit Bremsen.
Fahr mal auf der Bahn und Du wirst mir recht geben.
 
Superidee die Bahnen wieder zu beleben durch Öffnung für ein breiteres Publikum. Ich stell mir das grad in Deutschland vor, es würde an der Bürokratie und sich einmischenden Verbandsfunktionären scheitern.

Bei mir am Ort wird grad die älteste Radrennbahn der Welt (Erfurt) platt gemacht auf 250 verkürzt, und wenn ich die Magistratspostille richtig verstanden habe nach Umbau und Überdachung nur noch der Elite zu Trainingszwecken vorbehalten sein.

Super 6Mio. Steuergeld weg, und eine Bahn.

Wieder eine weniger :(
 
So wie das da in queens aussieht scheint da ja echt nix zupassierren und dann ist das doch echt cool
 
cbk schrieb:
Na, dann würd ich so eine Bahn für Spaßfahrer aber auch für Normal-Räder aufmachen, damit die mal mit ihrem eigenen Renner "reinschnuppern können". Ich glaub jeder von uns sollte in der Lage sein den anderen nicht über'n Haufen zu karren. Geht da ja eh nicht um Zehntel-Sekunden.

Aber laß die Party nicht überhand nehmen. Die 6-Days in Bremen sind da ein warnendes Beispiel. :(

Wenn ich mal das Sturzgefühl bewusst erleben möchte, würde ich dann auch mal hinfahren...
Möglich ist alles, aber nicht zweckmässig. Für die Not geht es, schliesslich gibt es ja auch Ankünfte von Strassenrennen auf der Bahn. Nur, die wissen mehrheitlich, wie sie sich zu verhalten haben.
Gümmeler
 
ralf schrieb:
Superidee die Bahnen wieder zu beleben durch Öffnung für ein breiteres Publikum. Ich stell mir das grad in Deutschland vor, es würde an der Bürokratie und sich einmischenden Verbandsfunktionären scheitern.

Bei mir am Ort wird grad die älteste Radrennbahn der Welt (Erfurt) platt gemacht auf 250 verkürzt, und wenn ich die Magistratspostille richtig verstanden habe nach Umbau und Überdachung nur noch der Elite zu Trainingszwecken vorbehalten sein.

Super 6Mio. Steuergeld weg, und eine Bahn.

Wieder eine weniger :(
Legt Dich ins Zeug und trainiere fleissig, dann darfst Du vielleicht auch mal.
Gümmeler
 
gümmeler schrieb:
Traurig zu sehen, wo es überall Bahnen gibt, welche verkommen sind. Neue Bahnen aufzustellen, ist in der momentanen Zeit fast unmöglich. Der Sport alleine ist nicht in der Lage, die Kosten die er verursacht, selbst zu berappen.
Ich arbeite an einem Projekt mit, das noch in der Anfangsphase steckt. Kann nicht ein geeignetes Stück Land gefunden werden und dies 'gratis' (Mäzen, Staat oder Gemeinde), das zur Verfügung gestellt wird, kommt das Aus bevor
man richtig begonnen hat.
Gümmeler

Ich weiss das in den Niederlanden gerade erst eine neue Radbahn eröffnet wurde, und das Land auch sonst was Bahnen betrifft sehr gut ausgestattet ist. Bin mir nicht 100% sicher aber soweit ich das aus erzählungen mitbekommen habe können Verbandsmitglieder in den Niederlanden die Bahnen sogar kostenlos benutzen.
Aber der Radsport in Deutschland hat leider einen anderen Stellenwert und so verkommen die Bahnen.
 
FixedGear schrieb:
Genau so könnte ich mir das auf Bahnen wie in Bottrop, Saarbrücken, Friesenheim, Göttingen, Hildesheim, Bielefeld usw. vorstellen. Man muss halt auch die Leute an Bord nehmen, die aus Spass radfahren. Vielleicht kombiniert mit einem Fitnesscenter, der die Bahn subventioniert und für neue Bahnfahrer sorgt. Radladen, Cafe und Club passen natürlich auch gut zu so ner Bahn...

Bottrop? Mein Gehirn dreht seit Sekunden auf Hochtouren aber ich weiss nicht wo in meiner Geburtsstadt (nur ein paar Meter von hier) irgendwas Richtung Radbahn gibt.
 
Amnesia schrieb:
Bottrop? Mein Gehirn dreht seit Sekunden auf Hochtouren aber ich weiss nicht wo in meiner Geburtsstadt (nur ein paar Meter von hier) irgendwas Richtung Radbahn gibt.

Ich meinte Bocholt, Tschuldigung...
 
ralf schrieb:
:D :D :D ... ich kenn meine Grenzen ... und wenn ich die Beine unserer Bahnelite so sehe ... das ist dann auch nicht mein Ziel :eek:

... und was ist an solchen Beinen schlecht?

boardman1_bic.jpg


Fragend grüßt
Frank
 
Zurück