• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm?

  • Ersteller Ersteller treker
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Helm?

Hi Ingmar,

ich finde es schade das Du momentan so gedisst wirst.
Muss aber auch sagen das mir deine Beiträge nicht angezeigt werden weil ich sie gesperrt habe, denn manchmal ist es anstrengend deinen Ausführungen zu folgen, wenn dann aber das gehacke los geht schau ich mir den ein oder anderen beitrag mal an.
Dann denke ich immer: mensch ingmar manchmal ist weniger mehr.
Nicht immer meinen alles besser zu wissen bzw. nicht immer alles auch gleich rausposaunen, damit nervt man einige einfach.
Ich war früher auch so, bin oft angeeckt.Mittlerweile einfach mal nen Gang zurückschalten nicht auf sein Wissen pochen und fünf mal grade sein lassen.Dann wird alles etwas lockerer.

Wenn das alles immer wahr ist was du erzählst, ok.

Aber denke immer dran wenn man aufschneidet läuft man immer Gefahr das irgendwer, irgendwen aus deiner Vergangenheit kennt und der das dann Richtig stellt.
Soll jetzt keine Unterstellung sein.Sieh es als nett gemeinten Tip.


Bist du schon mal mit ein paar Leuten aus dem Forum gefahren oder beschränkt sich der Kontakt nur aufs schreiben und statistiken erfassen?
Kann ja sein das dann jemand mal für dich partei ergreift weil du nett bist.Und nicht weil alle dich fertig machen.
Ist vielleicht doof formuliert aber ich hoffe du fasst es sinngemäß auf.

Radfahren sollte spass machen und verbinden und nicht ursache für solche "anfeindungen" sein.

Man kann ja unterschiedlicher meinung sein, aber muss man versuchen den anderen so erzieherisch die Meinung einzubläuen????
Ist doch klar das dann der ein oder andere bei solchen dingen sich im ton vergreift, aber dann steh einfach drüber, und wenns dich stört, lass das Posten.


Wer gegen den Wind fährt, muss mehr treten.



Gruß Erik
 

Anzeige

Re: Helm?
AW: Helm?

Zum Thema verbinden:

Seit ich mit dem Renner unterwegs bin habe ich einige Leute kennegelernt, teils aus dem Forum, andere so beim Fahren.
Egoistisch sind die wenigsten.
Du willst eher provozieren um dich zu profilieren.
Anerkennung und respekt ist eine sache die man sich erarbeiten muss.
Trotzdem darf man nicht unhöflich sein.Da gebe ich dir recht.
Leiste was tolles und du erhälst anerkennung.
Ganz einfach.
Mach ne Studie über Helme, belege die sachlich dann wird dir kaum einer wiedersprechen.
Aber so kurz nach der Ausbildung die Peilung zu haben ist (meiner PERSÖNLICHEN Meinung nach) anmaßend.
Und gegen dein ADS gibts auch Pillen. :cool:

Haarspalterische Grüße
 
AW: Helm?

@freak:

da kann dir keiner wiedersprechen:D
Aber klar kann ich.
Egal wie oft es hier im Forum verdrängt wird, weil es den klammheimlichen Helmpflichtaposteln gut in den Kram passen würden: RTF haben KEINE Helmpflicht. Siehe Generalausschreibung des BDR.

@ Jan: Sorry, ich habe ein Leben, weswegen ich hier alles, was nach Zensur durch Überschwemmen in schierer Masse aussieht, in Zukunft gleich meiden werde.
 
AW: Helm?

Aber klar kann ich.
Egal wie oft es hier im Forum verdrängt wird, weil es den klammheimlichen Helmpflichtaposteln gut in den Kram passen würden: RTF haben KEINE Helmpflicht. Siehe Generalausschreibung des BDR.

@ Jan: Sorry, ich habe ein Leben, weswegen ich hier alles, was nach Zensur durch Überschwemmen in schierer Masse aussieht, in Zukunft gleich meiden werde.

Ich meinte ja nur das er mit helm besser aussieht :D
hat er ja selbst gesgt, ich wollte ihn nur bestätigen.
 
AW: Helm?

Ich versteh einfach nicht, wie man längere Zeit nach der Krankenpflegeausbildung mehr Peilung haben könnte, wie kurze Zeit danach. Erklärs mir.

Das ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint oder etwa doch?
Soll heißen, nach der Ausbildung ist Schluß mit dazu lernen??

Es gibt durchaus ältere Kollegen, die mehr wissen als jeder frisch examinierte und Dinge blind und hinterm Rücken verrichten, bei denen ein Frischling erstmal eine Zeichnung braucht!
 
AW: Helm?

@Devilspuke: Ausserdem, was soll der Unsinn? Erst derjenige der selbst ne Studie gemacht hat, die die Helmwirkung bestätigt, darf hier im thread für die Helmwirkung argumentieren, ohne sich blöd anmachen lassen zu müssen.
Hat er selbst nicht so ne Studie verfasst, kann man ihm die Anerkennung und den gesitteten Umgangston verweigern?


Inwiefern hilft eine Krankenpflegeausbildung Studienlagen einzuschätzen, inwiefern würde mir Berufserfahrung helfen, Studien besser einzuschätzen? Denkst du Jan hat bei seiner Fachkrankenpflegerweiterbildung nen Statistik-Kurs gehabt? Denkst du wir bekommen Statistik-Weiterbildungen neben der Arbeitszeit?
Ich versteh nicht was du mit dem Berufsanfänger sagen willst.

In meinem Ingenieursgrundstudium wurde mir sicher mehr Kompetenz zur Einschätzung der Helmfrage beigebracht, von der Frage der Einschätzung der Konstruktion bis hin zur kritischen Bewertung von Studien, als ich in 40Jahren als Krankenpfleger erwerben könnte.

Ich versteh einfach nicht, wie man längere Zeit nach der Krankenpflegeausbildung mehr Peilung haben könnte, wie kurze Zeit danach. Erklärs mir.

Sorry Ingmar das ich Dir das sagen muss, Du neigst zu penetranz, denke mal darüber nach.
Trotzdem ist das immer noch kein Grund sich der Massen gegeseitig anzugiften:rolleyes:
 
AW: Helm?

@Devilspuke: Ausserdem, was soll der Unsinn? Erst derjenige der selbst ne Studie gemacht hat, die die Helmwirkung bestätigt, darf hier im thread für die Helmwirkung argumentieren, ohne sich blöd anmachen lassen zu müssen.
Hat er selbst nicht so ne Studie verfasst, kann man ihm die Anerkennung und den gesitteten Umgangston verweigern?


Inwiefern hilft eine Krankenpflegeausbildung Studienlagen einzuschätzen, inwiefern würde mir Berufserfahrung helfen, Studien besser einzuschätzen? Denkst du Jan hat bei seiner Fachkrankenpflegerweiterbildung nen Statistik-Kurs gehabt? Denkst du wir bekommen Statistik-Weiterbildungen neben der Arbeitszeit?
Ich versteh nicht was du mit dem Berufsanfänger sagen willst.

In meinem Ingenieursgrundstudium wurde mir sicher mehr Kompetenz zur Einschätzung der Helmfrage beigebracht, von der Frage der Einschätzung der Konstruktion bis hin zur kritischen Bewertung von Studien, als ich in 40Jahren als Krankenpfleger erwerben könnte.

Ich versteh einfach nicht, wie man längere Zeit nach der Krankenpflegeausbildung mehr Peilung haben könnte, wie kurze Zeit danach. Erklärs mir.

Erfahrung....................

Ich meine das du in 40 Jahren I mehr erfahrung haben wirst als jetzt.
Ist dir schonmal aufgefallen das viele Studien über Jahre gehen?
Ein Wein wird auch mit den Jahren besser
Ich meine über Sch****e reden und in sch****e stehen.
Der unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Das is der kleine Teil der dazwischen liegt, den man nicht berechnen kann.

Ich steig jetzt aus,bringt eh nix.


viel Spass und vielleicht findest du ja noch ein anderes Forum.
zb.

oder
http://lustich.de/

und abschliessend::D
http://www.alleswisser.info/
vielleicht haben die nen Job für Dich wenn dich das banale langweilt.
 
AW: Helm?

Als ich mir vor 18 Jahren beim Sturz vom Rad vornüber das Schlüsselbein gebrochen habe, hat der Krankenhausarzt mich mit nem simplen Gurt wieder nach hause geschickt. Ohne Gips, Schmerzmittel und Krankschreibung. Wer's nicht selber erlebt hat, kann sich nicht vorstellen, was dabei dann alles weh tut... Als ich lauthals protestiert habe, meinte der nur: "Memm nicht rum. Da ist ein daumendicker Knochen durchgeborchen, das tut nunmal weh. Und jetzt hab ich zu tun."

Also bin ich tags darauf zu meinem befreundeten Hausarzt gegangen, der wird mir doch wohl den Gefallen einer Krankschreibung tun, dachte ich mir... Doch Pustekuchen...: "Memm nicht rum... Das braucht seine Zeit, aber das wird wieder heil. Wennde willst kann man das dann noch operieren..."

Von daher irritiert es mich, dass jetzt ausgerechnet von einer Notärztin die Gelbe Karte bzw. der Grüne Stift bei der Aussage "Memm nicht rum" gezückt wird... :eyes:

Aber vielleicht ist das ja eine gesellschaftliche Frage, dass es im Moment "in" ist rumzumemmen: Letztens hörte ich von einer jungen Frau, die sich mittlerweile vier Wochen krankschreiben ließ (und somit eine neue Arbeitsstelle als Büroangestellte nicht antreten konnte) weil sie sich den Arm gebrochen hat....

Vielleicht erklärt das ja die endlose Diskussion um Helm oder nicht Helm... :ka:
 
AW: Helm?

@Ingmar: Wenn ich Dir zu nahe getreten bin, dann entschuldige ich mich hiermit. Mir ist einfach die Hutschnur hochgegangen bei einer - meiner Meinung nach - mindestens fahrlässigen Verharmlosung eines Verletzungsbildes, was um so schwerer wiegt, als Du Dir hier regelmäßig grosse medizinische Kompetenz zuschreibst. Sollte Dein Beitrag satirisch gemeint gewesen sein, war das für mich nicht erkennbar und wäre ebenfalls unangebracht.

Vielleicht mag ja einer der Mediziner hier erläutern, was Vigilanz- und Pupillenkontrolle sind, und warum - meines Wissens nach - Patienten mit diesem Verletzungsbild mindestens 24 Stunden im Krankenhaus beobachtet werden.

Deine Darstellungsform, Ingmar, als ob es um ein aufgeschlagenes Knie ginge, hat mich zu dem "I...." veranlasst, wobei man das ja auch z.B. als "Ingmar" lesen kann.
 
AW: Helm?

die ganze helmgeschichte und die diskussion darüber lässt mich trotz meiner ernormen dummheit ab und zu nachdenken.
schon länger und nicht seit dieser oder anderen diskussionen über dieses thema.
"keine" der verlinkten statistiken hat für mich irgend eine bedeutung. zu einseitig/ nicht alle unwegbarkeiten
fliessen mit ein/ lobbyismus/extremismus, usw.

vor +/-15 jahren sind die meisten meiner engsten freunde bei unfällen und anderes ums leben gekommen.
das meiste war dummheit und selbstüberschätzung.die zeit der ersten superbikes.
fast unglaubliche leistung verbunden in scheiss fahrwerken.
es sind nur sehr wenig über.
auf abschiedsfeiern haben wir uns das dann schöngesoffen. scheiss drauf, einer weniger. selbst schuld.
weiter gehts. nie wieder war ich auf so vielen beerdigungen. ich war noch keine 30 jahre alt.
wir haben uns auch nie die unfallbilder angeschaut. wenn man mit 230 gegen einen baum auf der landstrasse
klatscht oder beim überholen in den gegenverkehr gerät, bleibt auch sehr wenig über, das man sich anschauen möchte.
wir haben das locker gesehen.
in wirklichkeit war das mit die schlimmste zeit meines lebens. es ging mir deswegen nicht gut.
sie sind gestorben, wie die fliegen. auch ich dürfte nach einigen aktionen schon nicht mehr am leben sein.


es stellt sich mir immer wieder die frage, was ich anderen menschen, die mir sehr nahestehen, damit antuen könnte, wenn
ich keinen helm aufsetzte. das ist der einzige grund, der mich zum tragen eines helms bewegen könnte.
ich bin mir scheissegal. wenns knallt, knallts.

ich bin noch zu keiner grundsätzlichen erkenntnis zu dem thema gekommen. in mir arbeitet es aber weiter.

wenns klick macht, geb ich aber bescheid.
 
AW: Helm?

die ganze helmgeschichte und die diskussion darüber lässt mich trotz meiner ernormen dummheit ab und zu nachdenken.
schon länger und nicht seit dieser oder anderen diskussionen über dieses thema.
"keine" der verlinkten statistiken hat für mich irgend eine bedeutung. zu einseitig/ nicht alle unwegbarkeiten
fliessen mit ein/ lobbyismus/extremismus, usw.

vor +/-15 jahren sind die meisten meiner engsten freunde bei unfällen und anderes ums leben gekommen.
das meiste war dummheit und selbstüberschätzung.die zeit der ersten superbikes.
fast unglaubliche leistung verbunden in scheiss fahrwerken.
es sind nur sehr wenig über.
auf abschiedsfeiern haben wir uns das dann schöngesoffen. scheiss drauf, einer weniger. selbst schuld.
weiter gehts. nie wieder war ich auf so vielen beerdigungen. ich war noch keine 30 jahre alt.
wir haben uns auch nie die unfallbilder angeschaut. wenn man mit 230 gegen einen baum auf der landstrasse
klatscht oder beim überholen in den gegenverkehr gerät, bleibt auch sehr wenig über, das man sich anschauen möchte.
wir haben das locker gesehen.
in wirklichkeit war das mit die schlimmste zeit meines lebens. es ging mir deswegen nicht gut.
sie sind gestorben, wie die fliegen. auch ich dürfte nach einigen aktionen schon nicht mehr am leben sein.


es stellt sich mir immer wieder die frage, was ich anderen menschen, die mir sehr nahestehen, damit antuen könnte, wenn
ich keinen helm aufsetzte. das ist der einzige grund, der mich zum tragen eines helms bewegen könnte.
ich bin mir scheissegal. wenns knallt, knallts.

ich bin noch zu keiner grundsätzlichen erkenntnis zu dem thema gekommen. in mir arbeitet es aber weiter.

wenns klick macht, geb ich aber bescheid.

das ist auch für mich der einzige grund einen helm zu tragen, auch wenn ich es trotzdem selten mache in letzter zeit. Nur bei RTF's, Rennen und Gruppenfahrten

LG
 
AW: Helm?

@Sriajuda: Entschuldigung angenommen.

Sie bleiben üblicherweise unter Beobachtung, weil die Gefahr besteht, dass es eben nicht nur eine Gehirnerschütterung ist, sondern dass es noch zu Blutungen kommt.

Dann ist es aber nicht mehr nur ein leichtes SHT, und nur bei denen kann eine Helmwirkung zumindest vermutet werden.
Wenn dann schützen Helme nicht vor den Blutungen, also schwereren SHTs, sondern nur vor der Gehirnerschütterung ohne Folgen. Die einzigen Folgen die vermieden worden wären, wäre die Übelkeit, der Brummschädel und die Notwendigkeit der Überwachung.

Alle Verletzungen (Gehirnerschütterungen, Platzwunden) die ein Helm hätte evtl. verhindern können, heilen üblicherweise folgenlos ab, mögliche schwerere Verletzungen die sich erst später zeigen, sind laut Studienlage nicht durch Helme vermeidbar. Ich finde man muss es auch nicht dramatisieren.

Vllt. sollte ich solche Symptome ernster nehmen, aber ich selbst hab schon selbst zuviele Sachen diesbezüglich erlebt, als dass ich da nun die große Dramatik sehen könnte.
Ich hatte auch mal ne Nierenprellung nach nem Radunfall. Wer das kennt, weiß wovon ich rede. Deswegen trag ich aber keine Lederkombi, sondern denk mir eher: zuwenig Rumpfmuskulatur gehabt.

Eigentlich hatte ich um eine Erläuterung durch Mediziner gebeten. Ich glaube, die fanden Deine Darstellung auch mindestens unpassend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück