• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm?

  • Ersteller Ersteller treker
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Helm?

Ja, wenn man nur genau genug hinsieht, erkennt das geübte Auge schnell, wes Geistes Kind so mancher ist. Aber ich werde -Dir zuliebe- die Hottendings aus meinem aktiven Wortschatz nehmen und durch "Baraber" ersetzen, das ist hier im Bairischen auch durchaus gebräuchlich. Beide Wörter kommen übrigens im Textbuch der bekannten völkischen Barden "Biermösl Blosn" in gänzlich unsatirischer Art und Weise vor, wie bei mir altem Fascho.


Mein Kollege Michi hier unten ist Neger und Bayer zugleich. Da wirds jetzt dann aber kompliziert mit dem Rassismus...
 

Anzeige

Re: Helm?
AW: Helm?

Also, ich hab den Effekt schon mal gespürt. Nach einer etwas scharf gefahrenen Kurve bergab mt dem MTB war saublöderweise mein erster Gedanke, als ich wieder auf Kurs lag..."uiuiui... gut, dass Du einen Helm aufhast".
Mein zweiter Gedanke war dann "Du Vollpfosten, mit Helm wärst Du genauso hin, wenn das schiefgegangen wäre".

Da hab ich dann beschlossen, lieber in Zukunft ohne zu fahren. Schutz vor mir selber, sozusagen.
 
AW: Helm?

Mein Kollege Michi hier unten ist Neger und Bayer zugleich. Da wirds jetzt dann aber kompliziert mit dem Rassismus...
Er kann ja immer noch die Preißn hassen, wenn er unbedingt will.

Ein Spezl von mir hat mal einen in Afrika lebenden Freund besucht und damit auch vielen afrikanischen Mitmenschen (gut so?) vom Stamm der Massai Kontakt gehabt.
Er meint ja, so üble Rassisten und Chauvis seien ihm noch nie begegnet :)
 
AW: Helm?

Du hältst es also für ausgeschlossen das es so etwas wie Riskokompensation (in einem nicht marginalen Ausmaß) im Zusammenhang mit Fahrradhelmen überhaupt gibt.

Das folgt zwar nicht aus meinem Beitrag, aber ja, ich glaube nicht, daß Radhelme einen nennenswerten Risikokompensationseffekt haben, zumindest nicht bei RRFahrern. Die wenigen ohne Helm, die ich treffe, fahren kein Stück anders; meistens stellt die persönliche Fitness die Obergrenze für die Geschwindigkeit dar.

Die riskantesten aller Fahrer, die Radkuriere, fahren überwiegend ohne Helm. Siehe hier:

http://www.digave.com/videos/index.htm
 
AW: Helm?

Das folgt zwar nicht aus meinem Beitrag, aber ja, ich glaube nicht, daß Radhelme einen nennenswerten Risikokompensationseffekt haben, zumindest nicht bei RRFahrern. Die wenigen ohne Helm, die ich treffe, fahren kein Stück anders; meistens stellt die persönliche Fitness die Obergrenze für die Geschwindigkeit dar.
Die interessante Frage ist doch die ob normalerweise Helmtragende RR Fahrer ihre Fahrweise ändern wenn sie ohne Helm unterwegs sind (nicht so rasant in Kurven o.ä.). Sobald dies bejaht ist, gibt es eine Riskokompensation.
 
AW: Helm?

Den Gurt im Auto hab ich auch noch nie gebraucht. Unnützes Ding ... weg damit.

Tja und mir hat er das Leben gerettet. Ein Betrunkener, der den ganzen Nachmittag in der Sonne gelegen hatte (Badesee+Bier) hat auf einer Bundesstraße mit beidseitigem Überholverbot versucht zu überholen und als er merkte, dass er es nicht schafft völlig unkontrolliert und unlogisch reagiert und ist mir dadurch frontal in den Wagen gefahren. 3 Wagen lagen im Graben, standen an den Bäumen, es gab Tote und Verletzte. Ich war völlig unverletzt, öffnete die Tür und stieg aus. :cool:
 
AW: Helm?

Den Gurt im Auto hab ich auch noch nie gebraucht. Unnützes Ding ... weg damit.
Der Gurt ist ein Sicherheitsutensil bei dem die Schutzwirkung für die Pkw Insassen (noch) die Risikokompensation deutlich übersteigt.
Bei Fahrradhelmen ist entweder die Schutzwirkung minimal oder die Risikokompensation überproportional groß.
 
AW: Helm?

So ist es eben mit den Studien, sie werden von Anhängern der Gegenseite auch!
Wie im Übrigen die von Dir aufgeführten Studien auch schon zerpflückt wurden, aber darauf reagierst Du ja auch nicht!
Nein, stoisch führst Du Deinen Kampf gegen Windmühlen fort und versuchst weiterhin, der zu sein der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat!
Mir ist es letztendlich scheißegal ob Helm oder niicht, aber von einer negativen Wirkung eines Helmes oder gar überhaupt keiner Schutzwirkung, lasse ich micht nicht von Dir und Deinen Studien überzeugen.
Deinen letzten Text hab ich nicht mal gelesen:eyes:

Mach den Test mit der Hausecke oder dem Kantstein, von mir aus lass Dir einen Baseballsvchläger überziehen, das Alles einmal mit und ohne Helm!
Bist Du dann immer noch von der Nichtwirkung eines Helmes überzeugt, dann komme ich persönlich vorbei und zertrete meine Helme öffentlich!

Aber so bist Du nur ein von seiner Rethorik begeisterter Jüngling, der seinen Platz noch nicht gefunden hat und meint in diesem Forum eine Spielwiese gefunden zu haben, auf der er anderen auf den Senkel gehen kann! Das aber hatten wir ja alles schon!
Oder such Dir eine Freundin;)

:daumen:
 
AW: Helm?

Der Gurt ist ein Sicherheitsutensil bei dem die Schutzwirkung für die Pkw Insassen (noch) die Risikokompensation deutlich übersteigt.
Bei Fahrradhelmen ist entweder die Schutzwirkung minimal oder die Risikokompensation überproportional groß.

Was soll das ständige Gelaber von Risikokompensation? Ein Helm ist wie ein Gurt ein Instrument der passiven Sicherheit.
Nur zur Info: Man kann auch in Unfälle verwickelt werden ohne dass man Schuld oder durch riskante Fahrweise dazu beigetragen hat. Wenn das passiert kannst du soviel "Risikokompensation schreien" wie du willst, es bringt dir nichts mehr.

Wenn du keinen Bock hast einen Helm zu tragen, dann lass es einfach. Aber hör' auf hier irgendwelchen Statistiken oder Psychoargumente als Rechtfertigung zu bringen.

Edit: Das gilt auch für andere.
 
AW: Helm?

Wenn du keinen Bock hast einen Helm zu tragen dann lass es einfach. Aber hör' auf hier irgendwelchen Statistiken oder Psychoargumente als Rechtfertigung zu bringen.
Stimmt ich sollte besser mit persönlich erlebtem (wo das nichttragen eines Helmes mir das Leben gerettet hat) und glauben (ich glaube nicht das ein Helm einen Signifikanten Einfluss auf die Kopfverletzungen hat) argumentieren. ;)

Fakten und logische Schlüsse sind schließlich nur etwas für Weicheier die das Offensichtliche nicht sehen wollen (Ein Helm hilft weil er ein Helm ist und helfen soll).:rolleyes:
 
AW: Helm?

Die interessante Frage ist doch die ob normalerweise Helmtragende RR Fahrer ihre Fahrweise ändern wenn sie ohne Helm unterwegs sind (nicht so rasant in Kurven o.ä.). Sobald dies bejaht ist, gibt es eine Riskokompensation.

Das wäre nur zutreffend, wenn der vormals helmtragende Fahrer längerfristig ohne Helm fährt und dann langsamer fährt.

Ich persönlich habe Angst vor jedem Sturz, auch wenn meist nicht mehr als ein paar Abschürfungen und Prellungen dabei rauskommen, die sind unangenehm genug.

Es mag unwahrscheinlich sein, in einen Unfall verwickelt zu werden, der ernsthafte Kopfverletzungen nach sich ziehen könnte; allerdings sind dann die Folgen schnell katastrophal. Darum möchte ich den bestmöglichen Helm haben, der noch nicht ernsthaft die Sportausübung behindert, bin aber umgekehrt nicht bereit, ständig Protektoren zu tragen, um verkraftbare Schürfverletzungen zu mindern.

Allerdings würde ich es sehr begrüßen, wenn es Hosen/Trikots gäbe, die etwas mehr Schutz böten, als das 'fetzige' Lycra.
 
AW: Helm?

Es mag unwahrscheinlich sein, in einen Unfall verwickelt zu werden, der ernsthafte Kopfverletzungen nach sich ziehen könnte; allerdings sind dann die Folgen schnell katastrophal. Darum möchte ich den bestmöglichen Helm haben, der noch nicht ernsthaft die Sportausübung behindert, bin aber umgekehrt nicht bereit, ständig Protektoren zu tragen, um verkraftbare Schürfverletzungen zu mindern.
Das ist ja ein durchaus nachvollziehbares Argument, nur halte ich es für irrational dies dann nur auf das Fahrradfahren zu beziehen und bei ähnlich riskanten (bzw. riskanteren) Tätigkeiten keinen Helm zu tragen.
 
AW: Helm?

Du scheinst nicht zu kapieren worauf ich hinaus will:
Fakt ist, dass du nicht alle Situationen kontrollieren kannst und du ohne eigenes Fehlverhalten in einen Unfall verwickelt werden kannst.
Fakt ist außerdem, dass bei einem Unfall/Sturz ein Helm eher hilft als schadet.

Wie willst du das wegargumentieren?
Du kannst höchstens sagen: "Ja, ist mir klar. Ich fahre trotzdem ohne Helm."
 
AW: Helm?

Der Gurt ist ein Sicherheitsutensil bei dem die Schutzwirkung für die Pkw Insassen (noch) die Risikokompensation deutlich übersteigt.
Bei Fahrradhelmen ist entweder die Schutzwirkung minimal oder die Risikokompensation überproportional groß.

In den 80er Jahren waren unbestritten Fahrzeuge von Mercedes und Volvo die passiv sichersten, mit zum teil astronomischen Abständen zu anderen Produkten.

http://www.surfblau.de/crashW116Capri1.jpg

Komischerweise waren diese Fahrzeuge seltener in Unfälle verwickelt als viele andere...

Wahrscheinlich lag das an der schlappen Motorisierung vieler dieser Gefährte (200D W123, 55 PS auf 1,3 Tonnen). Warum nur haben die risikokompensierenden Mercedes- und Volvofahrer so oft diese schwachen Motorisierungen gewählt??

PS: Die Bilder legen nahe, daß der Caprifahrer sein Leben dem ABS im Mercedes verdankt!
 
AW: Helm?

Fakt ist außerdem, dass bei einem Unfall/Sturz ein Helm eher hilft als schadet.
Wenn du schreiben würdest das ein Helm dann hilft wenn der Unfall so abläuft wie es durch die Prüfnormen vorgegeben ist (ein Helm schadet ja bekanntlich wenn er auf Klettergerüsten getragen wird, derjenige abstürzt und sich mit dem Helm selbst stranguliert; weshalb ja auch regelmäßig davor gewarnt wird) stimme ich dir zu.
Wie willst du das wegargumentieren?
Warum sollte ich etwas wegargumentieren was nur in ausgesuchten Einzelfällen relevant ist aber auf die Gesamtheit betrachtet nicht vorhanden ist (du hast die Grafiken mit der Helmtragequote und den Kopfverletzungen aus diesem Thread noch vor Augen?)?


Kleiner Nachtrag mit der von dir ungeliebten Riskokompensation: Wenn der Helm bei einem Unfall hilft, du aber mit Helm (aus welchen Gründen jetzt auch immer) mehr Unfälle als ohne hast, steigt dein persönliches Verletzungsrisiko an.
 
AW: Helm?

Du scheinst nicht zu kapieren worauf ich hinaus will:
Fakt ist, dass du nicht alle Situationen kontrollieren kannst und du ohne eigenes Fehlverhalten in einen Unfall verwickelt werden kannst.
Fakt ist außerdem, dass bei einem Unfall/Sturz ein Helm eher hilft als schadet.
Fakt ist, dass das nicht nur beim Radfahren gilt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück