• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

helm

norton

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2006
Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Ort
bochum
hallo,
wie gerade an matze kessler zusehen wie wichtig das tragen eines helmes ist.
wie steht ihr dazu - tragt ihr einen ??
ich persöhnlich fahre keinen meter ohne.
bin gespannt auf eure meinung.
mfg
jörg
 
Normalerweise fahr ich auch nie ohne, letzte Tage habe ich mich aber dabei erwischt oben ohne unterwegs zu sein. Wird aber ne Ausnahme bleiben.

Ich bitte um Aufklärung. Was ist mit Matthias Kessler passiert? Konnte mir leider die heutige Etappe nicht ansehen.
 
Sturz über die Leitplanke, hatte nachher noch ein paar Steine in den Lüftungsschlitzen hängen. Konnte weiterfahren, im Gegensatz zu den ebenfalls gestürzten Canada (Schlüsselbeinbruch) und Verbrugghe, wohl Oberschenkelhalsbruch.
 
Letzte Woche wurde ich von einem Autofahrer in voller Fahrt "abgeschossen". Glücklicherweise erlitt ich nur Schürfungen am Knöchel und Ellbogen, sowie eine Bänderdehnung am Knöchel. Gemäss Aussage des Notarztes im Spital hätte ich ohne Helm einen Schädelbruch erlitten, den ich schlug voll mit dem Hinterkopf auf der Strasse auf. Lieber der Helm ist kaputt als mein Kopf und zudem wird ja ein neuer Helm von der Versicherung bezahlt. Also liebe Radsportfreunde tragt den Helm! Dies sagt euch ein "Gestürzter". Selbst wenn ich mit dem "Normal-Fahrrad" zur Arbeit fahre trage ich einen Helm.
 
Ich verstehe auch nicht wieso man keinen Helm tragen sollte.
Ganz ganz früher hat er mich auch schonmal vor mehr als ner Blutenden Lippe bewahrt, dann hatte ich 'ne Zeit, wo ich ohne Helm gefahren bin (wohl jugendlicher Leichtsinn) und seit ich mein RR hab, bin ich auch immer mit unterwegs.
Bevor ich mir den Helm geholt hab, dachte ich, dass er evtl. stört, am Kinn/Hals drückt oder es besonders warm drunter wird, aber ich merke ihn bei Touren so gut wie gar nicht.

Also, Helm :daumen:

p.s.: Dass der Kessler nach der Zirkusreifen Einlage einfach so weiterfahren konnte, ist wohl aber zusätzlich durch einen sehr aufmerksamen Schutzengel zu erklären.
 
Also ich fahre auch auf jedenfall mit Helm. Nur manchmal und vor allem bei diesen Temperaturen nehme ich ihn ab, wenn ich berg auf fahre.
 
wo tuste den denn dann hin? ist dann ja noch störender als wenn du ihn aufhättest oder nicht?
 
Immer mit Helm. Auf meiner Trainingsrunde sind ja auch 3Passagen die über 50kmh gehen dabei. Und was ich nach drei Stürzen nur empfehlen kann:

Handschuhe tragen

Meine Handflächen wären sonst definitiv "auf der Strecke" geblieben.
Und wer das Gefühl kennt großflächig & temporär ohne Haut auskommen zu müssen, der weiss was ich meine:heul:
 
bin auch schon übelst abgeflogen (aber im Wald mit dem MTB) und bin auch froh, den Helm gehabt zu haben....

Der Styro-Teil innen war an etwa 11 Stellen gebrochen.... und ich hatte (ausser Schürfwunden und neuen Klamotten kaufen) nichts... keine Kopfschmerzen .... rein gar nichts...

Ich hab so ein Ding auf der Rübe..... auch bergauf.
 
Ich habe meinen Helm seit zweieinhalb Monaten nicht mehr auf dem Kopf gehabt. Wozu auch.
 
pro1d schrieb:
wo tuste den denn dann hin? ist dann ja noch störender als wenn du ihn aufhättest oder nicht?

Mach ich bei längeren Steigungen auch, meist befestige ich ihn irgendwie am Lenker. Kann jetzt nicht genau sagen, wie, das ist immer etwas Improvisation:D, aber es funktioniert.
 
auch immer mit Helm. fand das anfangs voll peinlich, aber habe festgestellt, dass ich mich damit in guter gesellschaft befinde !
hut auf und gute fahrt!!!
 
Immer mit Helm! Hat mir früher auf dem MTB schon viele gute Dienste erwiesen. Auf dem RR hab ich ihn Gott sei Dank noch nie gebraucht, aber immer auf dem Kopf.
 
H.Bibi schrieb:
[...] fand das anfangs voll peinlich, aber habe festgestellt, dass ich mich damit in guter gesellschaft befinde ! [...]

Gruck mal Tour de France o.ä., die finden das auch nicht peinlich ;)
 
Ich fahre auch N-U-R mit Helm, alles andere finde ich "selbstmörderisch"! :eek:

Ich hatte als Kind einen Fahrradunfall mit einem Schädel-Hirn-Trauma (schweren Blutungen im Kopf)- damals in den frühen 80ern trug man eben noch keine Helme! :(

Zudem habe ich einige Jahre auf einer neurologischen Frühreha gearbeitet und da muß ich wohl auch keine weiteren Ausführungen darüber machen, in welchem Zustand Fahrradunfälle ohne Helm zu uns kamen!
 
Domsen schrieb:
Gruck mal Tour de France o.ä., die finden das auch nicht peinlich ;)
Bevor das zur Pflicht wurde - nun ja auch bergauf - haben die Profis die Helme entweder gar nicht oder nur widerwillig getragen.
 
QuickStepLady schrieb:
Ich fahre auch N-U-R mit Helm, alles andere finde ich "selbstmörderisch"! :eek:

Ich hatte als Kind einen Fahrradunfall mit einem Schädel-Hirn-Trauma (schweren Blutungen im Kopf)- damals in den frühen 80ern trug man eben noch keine Helme! :(

Zudem habe ich einige Jahre auf einer neurologischen Frühreha gearbeitet und da muß ich wohl auch keine weiteren Ausführungen darüber machen, in welchem Zustand Fahrradunfälle ohne Helm zu uns kamen!


Richtig !!!!! NIE ohne Helm.!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zurück