• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heidjer

Pling

Sachen gibt 's, die gibt 's nicht!
Da mich gestern der Dienst früher als gewöhnlich rief, hatte ich Dienstag noch mein Radl ein wenig vorbereitet. Luft gepumpt, Akku geladen und so - alles bestens.
Als ich es aber gestern kurz vor 5 aus dem Stall schieben will, schleift die Vorderradbremse - ist doch über Nacht, im Stand, eine Speiche gerissen!
Also schnell ein anderes Vorderrad geschnappt und eingebaut. Gut, das die Speiche nicht erst auf dem Weg gerissen ist, da wär' ich aber in Probleme geraten :eek:.

Der Zeitplan für Sonntag sagt, dass ich mich für die MTB-Tour um 9:30 Uhr einbuchen soll. Start der Tour soll wohl um 10 sein.
Da ich nicht weiß, ob die 37km Tour, zu der ich gemeldet habe, schon vor 11:55 Uhr beendet ist, könnte es sein, dass ich FastTurtles Start beim HM verpasse. Aber zum Zieleinlauf bin ich auf alle Fälle wieder da ;).
 

Anzeige

Re: Heidjer
AW: Heidjer

Ja denn... auch von meiner Seite nochmals ein MORJIN :-)

Leider muss ich berichten, das schon ein Lolli weg ist. gestern abend auf dem Heimweg ist H. mit seinem nigelnagelneuen FLitzer gestürzt. :-( Hat sich aber nicht dolle wehgetan und auch dem Rädchen ist nicht viel passiert. Da kann man nur "dumm gelaufen" zu sagen.

Aufgrund der z.Z. herrschenden Kälte und der zu erwartenden langen Wartezeit (erst auf gbro, buffer und dann auf FastTurtle) werde ich doch erst etwas später hier losradeln. Ich werde aber auch rechtzeitig zum Start von FastTurtle da sein, so das wir uns.... während FastTurtle sich ordentlich abrackert ;) und eine neue Bestzeit hinlegt... mit der Kuchentafel beschäftigen können. Was dann wohl im Sinne aller ist....
 
AW: Heidjer

Tja, das war wohl gestern nix mit gemeinsam kuchenfasten gewesen. schade drum, denn die Hösseringer haben sich mal wieder selbst übertroffen. Auch bedurfte gbro nicht meines Windschatten. Was ich nur bewundern kann wie der das immer wuppt.

:) Lasst es euch gut ergehen.
 
AW: Heidjer

Moin Heidjer ;).
Irgendwie ist es gestern nicht ganz so schön geworden, wie ich es erhofft hatte.
Schon beim Losfahren war es, ähm erbärmlich kalt und neblig. Dann führte mich mein selbst zusammengestoppelter Track auch noch über den Schießplatz.
In Hösseringen angekommen, stellt sich dann heraus, dass auch noch die Heizung für das Festzelt ausgefallen ist und man nur im Vereinsheim ein wenig Wärme findet.
Beim Warten auf den Start der CTF frier' ich mir fast die Finger ab. Aber immerhin habe ich da schon einmal Buffer kennengelernt.
Habe dann den Fehler gemacht, mich, weil ich ja schon 60km (teilweise durch Gelände) geradelt war, nicht zu der schnellen Gruppe zu gesellen.
Zwar geht es auch mit meiner Gruppe ganz normal los, allerdings sollen sich schon bald erste Probleme einstellen.
Zuerst löst sich der Schnellspanner am Hinterrad eines Mitfahrers. Dann stellt sich heraus, das dieser einen Diebstahlsicherungskopf hat, dessen Spezialschlüssel ein Familienmitglied, dass günstigerweise in einer anderen Gruppe fährt, bei sich hat.
Kurze Zeit später ein "Pffft", der erste Platten. Die nach uns gestartete Gruppe fährt vorbei. Noch während dieser erste Platten repariert wird, geht in der stehenden Gruppe der zweite Reifen platt. Klasse.
Nach der Reparatur geht es dann normal weiter, allerdings werden die Stopps um auf die langsameren Fahrer zu warten, immer länger.
Da ich allmählich in Zeitnot gerate, melde ich mich beim Guide ab und fahr' zum Festzelt zurück.
DD ist inzwischen eingetroffen und wir gönnen uns erst einmal Kaffee und Kuchen. Auf dem Platz und im Zelt ist es allerdings immer noch empfindlich kühl (Ach was, es ist a...kalt), so das wir uns erst einmal im Vereinsheim aufwärmen. Dabei verpassen wir dann auch den Zieleinlauf von FastTurtle, der sich, um sich nicht zu erkälten, auch nicht erst lange im kalten Zelt aufhält, sondern lieber gleich nach Hause fährt, was angesichts der bestenfalls lauwarmen Duschen im Vereinsheim nur verständlich ist.
KalleAnka kann nicht kommen, da sein Pferd krank ist (auf diesem Wege: ich drücke beide Daumen, dass das Tier bald wieder genesen ist) und Buffer finden wir auch nicht mehr wieder.
Da ich um 17.00 Uhr schon wieder zu Hause sein muss, brechen DD und ich also auf zur Heimfahrt durch den dichten Nebel. 16.45 Uhr bin ich daheim, ganz schnell geduscht und mit hängender Zunge weiter - irgendwie muss ich noch an meinem Zeitmanagement arbeiten ;).

@Holzhoff: Hast du schon (hoffentlich positiven) Bescheid vom Arzt?
 
Meine erste CTF

Na, das war ja wirklich kein toller Tag.
Am Start in Hösseringen hab ich gbro getroffen, mich dann aber lieber in die letzte Gruppe eingereiht, mangels Erfahrung schien mir das die beste Idee. Mir ging es allerdings wie gbro: Ich habe mir die Finger da bereits abgefroren.

Als es losging, gleich am ersten "Hindernis" (Warnbake auf Feldweg^^) Bremsung vor mir, ich mich erstmal samt Esel auf dem Metallstandfuss abgelegt. Kettenklemmer, aber ein super Typ, der bei uns den letzten Mann gemacht hat, hat mich kurz unterstützt und dann hatten wir die Gruppe auch bald wieder.

Blöderweise taten da meine Finger bereits erbärmlich weh. Klarer Fall, die neuen Handschuhe waren zu eng.:( Finger sind bei mir ganz empfindlich, seit ich bei der BW mal Erfrierungen hatte. Also lieber ganz ohne Handschuhe, aber das ging auch nicht viel besser. Nach knappen 20 Minuten hab ich mich dann bereits abgemeldet. Ein weiterer Sportkamerad hatte ebenfalls grad Schwierigkeiten, wir sind dann zusammen zurückgerollt und haben uns bei Kaffee und Erbsensuppe langsam wieder aufgebaut.

Hab mit meiner Frau anschließend noch eine Weile auf dem Gelände rumgeschaut, um irgendwie DD ausfindig zu machen - aber ich wusste leider nicht mal, wie Du aussiehst.
Da war ich dann langsam bedient und hab mich fröstelnd vom Acker gemacht, um ein heißes Bad zu nehmen.

Schade, echt. Tröster hätt ich auch gut brauchen können...
 
AW: Heidjer

Hey,

sorry, dass das gestern mit mir nicht geklappt hat. Ihr habt ja dennoch bei diesem miesen Wetter eine stattliche Anzahl an km auf dem MTB zurückgelegt! :daumen:

Ich musste nach meinem Zieleinlauf ziemlich fix meine Sachen packen, da ich mit Vereinskollegen angereist bin, die vorher den 10 km gemacht haben. Sie standen also schon einige Minuten in der Kälte und ich wollte sie nicht weiter aufhalten. Noch mal ein wirklich wirklich großes SORRY!

Der Lauf war wirklich schön, aber sehr anspruchsvoll. Die Waldwege waren teilweise in einem sehr schlechten Zustand. Ich hatte immer wieder Angst umzuknicken. Bis KM 10 war ich woll mit knapp 45min im Plan. Allerdings gab ging es vom relativ hügeligem Gelände nun in verschiedene Anstiege die teilweise 6 - 8 % Steigung(nach meinem Gefühl) hatten. Im Endeffekt war nach dem ganzen Auf und Ab bei KM 18 der Ofen aus. Mit ca. 1:38 h bin ich unter Berücksichtigung der schweren Strecke aber ganz zufrieden mit meinem ersten Halbmarathon. Nun kann der langsame Grundlagenaufbau weitergehen.
 
AW: Heidjer

Moin.

Ich will auch. :(.

So derzeitiger Stand: Donnerstag ist mal ein Belastungs-EKG und Ultraschall an der Reihe um endlich mal eine Ursache festzustellen, obs normale Herzrhytmusstörungen sind oder eben doch ein bisher nicht entdeckter Herzfehler. Ich hoffe aufs erstere.

Auf jedenfall hab ich "schon" Pläne für einen Umbau meines alten Rades, um vollkommen Wintertauglich zu sein, dieses Jahr. Nur mal wann/ob ich loslegen kann. :/.
 
AW: Heidjer

Ist schon interessant wie bei jedem Einzelnen so der Sonntag verlaufen ist. :rolleyes: Wenn es auch eine flächendeckende Übereinstimmung gibt: es war entschieden zu kalt.

Das war bei mir nämlich auch der Fall. Morgens beim Start waren es noch -3° und das, obwohl ich erst nach 8 Uhr mit dem Rad losrollerte. Ich war sogar noch zu spät dran. Leider konnte ich zwar vom Radtreff keinen dafür gewinnen doch auch mitzukommen. Irgendwie scheuten sie wohl die Strecke. ;-) dafür kam dann aber H. die ersten km mit, weil er seinen neuen Flitzer austesten wollte.
So ging es zwar denn bei eisigen Graden, aber ansonsten sonnigen Wetter los. :-) Zwischendurch fragten wir uns dann, wie es wohl gbro so ergangen ist und ob er sein Ziel pünktlich und wohlerhalten erreicht hat. Leider blieb mir das Wetter nicht lang so erhalten, denn kaum hatte ich mich von H. getrennt kamen auch schon die ersten Nebelbänke auf mich zu. Es wurde nachher auch so schlimm, das ich meine Lichtanlage eingeschaltet hab. Die km von Oerrel nach Eimke zogen sich manisch in die Länge und ich fing mir an zu fragen, ob ich es denn überhaupt noch pünktlich zum Start schaffe. Hatte ich doch extra noch meine Tria-Rassel eingesteckt. Aber dann kam Eimke doch auf mich zu und ich fasste neuen Mut und hab nochmal das Tempo erhöht. Tja... was soll ich sagen: der Geist war willig, aber das Fleisch zu schwach. Für mich gibt es nichts tödlicheres wie Kälte und Nebel. Schon bei Hamburg-Berlin kam ich deswegen in gar mächtige Schwierigkeiten.
Nach den ersten groben Wellen und diesem nicht weichenden nervigen Nebel hielt ich es für besser doch nicht die letzten Körner einfach so zu verballern. Schließlich wollte ich ja auch noch zurück. Mit der Option gbro in den Windschatten zu "packen" damit er schneller nach Hause kommt. Aber so kam es wie es nicht kommen sollte: Ich war erst um 12:15 Uhr da und verpasste somit den Start von FastTurtle. Buffer und gbro waren ja schon lange unterwegs. Also sah ich mir erstmal den Start von den 10km Läufern an und fragte mich nach den MTB durch. Wo sie denn wieder auftauchen würden. War ja ein wusseliges Gemenge dort. Zwischendurch zog ich mir noch schnell trockene Sachen an. Meine Schuhe wagte ich nicht auszuziehen, da sie auf's übelste gefroren waren (Hier vielleicht ein kleiner Tip für Buffer, den ich selbst mal von gbro bekam:Kauf' Dir die Laufhandschuhe von Tschibo und zieh darüber größere Radwinterhandschuhe. Das klappt super. Im Herbst hab' ich immer ein paar kurze denn drüber. Seitdem hab ich immer warme Hände und das will schon was heißen, da ich unter Durchblutungsstörungen in Händen und Füße leide.) und ich befürchtete sie nicht mehr wieder rein zukriegen, wenn sie denn erstmal draußen waren.
So kam ich dann aber auch pünktlich wieder in den MTB Bereich, wo ich denn auch gbro in Empfang nehmen durfte. Da war ich vielleicht erleichtet. Unser Weg führte uns denn auch recht schnell zum Kuchen. :) So richtig zur Ruhe kamen wir aber leider nicht. Zwar trafen wir einige Bekannte, aber ihr wart nicht drunter. Es war kalt und der Zeitpunkt zur Abfahrt gen Heimat kam stetig näher.
So ging es dann auch wieder los. Wiedermal im Nebel.... war das ätzend.:( In Munster trennten sich dann auch leider noch bro's und mein Weg und nun hieß es stumpf weitertreten. Auch ich musste ja zeitig daheim angekommen, weil meine Kinder im Anmarsch waren. Ihr könnt euch sicherlich meine Freude vorstellen als auf einmal auf Höhe Bispingen der Nebel sang und klanglos verschwand. Ich hielt sogar noch einige Male an um Fotos zu "schießen". So gefiel mir das schon besser. Als dann auch noch 15 km vor Ziel mir H. entgegenkam, fand ich die Welt schon wieder viel freundlicher. Besonders als ich die letzten km denn im Windschatten verbringen durfte. ;)
Ich war dann auch um 17:30 wieder daheim. So blieb mir noch ausführlich Zeit für eine wohlige Wanne, bevor meine Kinder wieder aufschlugen.

Der Weg am nächsten Tag war dann eigentlich nur noch eine "Frage der Ehre", denn es waren -4° Grad, Nebel und ich hatte Verfrierungen am linken Fuß und überhaupt keine Lust mich auch nur einen Meter zu bewegen. Aber na ja... mein Sturkopf ließ nicht mit sich verhandeln und so stieg ich wieder auf's Rad. Ich hoffe sehr, das es Euch besser ergangen ist.

Dir, Holzhoff, drücke ich für Donnerstag alle Daumen, damit das endlich geklärt ist und Du Deine Pläne endlich umsetzten kannst. ... natürlich hab' ich die :lutsch: aufgehoben, um sie dann bei einem später kennenlernen dann endlich zu verteilen. Sozusagen als Vorrat für schlechte Zeiten ;). Oh, und zu erkennen bin ich ganz leicht. Ich hab ein rotes Felt-Rennrad mit Syntase dran. Ziemlich hoher Sattel, denn ich bin recht groß und nicht grade Typ Elfe, sondern eher :idee: Walküre. :)

Ave atue vale...
 
AW: Heidjer

Sooo. Neues von mir. Ausnahmsweise mal gute Nachrichten; abschließende Zweitmeinung eines Kardiologen steht zwar zur Bestätigung noch aus, aber ich darf wieder langsam mit dem Sport anfangen - Morgen schaff ichs aber zeitlich wohl nicht, werde daher voraussihtlich Sonntag die ersten Punkte zum Teamkonto beisteuern können. Ich freu mich drauf.

(Und dieses Belastungs-EKG-Fahrrad, ist mal total doof geometriert oO)
 
AW: Heidjer

Sooo. Neues von mir. Ausnahmsweise mal gute Nachrichten; abschließende Zweitmeinung eines Kardiologen steht zwar zur Bestätigung noch aus, aber ich darf wieder langsam mit dem Sport anfangen - Morgen schaff ichs aber zeitlich wohl nicht, werde daher voraussihtlich Sonntag die ersten Punkte zum Teamkonto beisteuern können. Ich freu mich drauf.

(Und dieses Belastungs-EKG-Fahrrad, ist mal total doof geometriert oO)

Hey, toll. Dann hat das Daumen drücken ja doch was gebracht ;).
Welcome back :).
 
AW: Heidjer

Sooo. Neues von mir. Ausnahmsweise mal gute Nachrichten; abschließende Zweitmeinung eines Kardiologen steht zwar zur Bestätigung noch aus, aber ich darf wieder langsam mit dem Sport anfangen - Morgen schaff ichs aber zeitlich wohl nicht, werde daher voraussihtlich Sonntag die ersten Punkte zum Teamkonto beisteuern können. Ich freu mich drauf.

(Und dieses Belastungs-EKG-Fahrrad, ist mal total doof geometriert oO)

Das ist schöön. Aber immer mit der Ruhe! Nicht zu schnell starten :o

Mich hat am Wochenende eine Erkältung flachgelegt. Aber hey.. ich hab die Zeit genutzt. Es fehlen nur noch die Laufräder :cool:

Wahrscheinlich wird auch noch ein anderer Sattel verbaut. Sobald wieder Geld in der Tasche ist, kommt dann noch eine SRAM Red-TT Kurbel drauf..



Uploaded with ImageShack.us
 
AW: Heidjer

@Holzhoff: Schön, das du wieder mit dabei bist, freut mich sehr.

Aber um KalleAnka mache ich mir inzwischen ein wenig Gedanken. So lange Radabstinenz ist doch schon etwas ungewöhnlich, ich hoffe, es ist soweit alles ok!?

Diese Woche war bei mir soweit schon ganz nett, gab ein wenig Abwechslung unterwegs:

Montag fahr ich im Dunkeln durch die Feldmark, als ich rechts neben mir Geräusche höre. Ich denke noch "Wildschweine, dann aber nix wie weg", als vor mir ein Reh über die Straße huscht. Gleichzeitig von rechts weiteres Getrappel, aber das folgende Reh schafft irgendwie, hinter mir lang zu laufen. Ich dachte schon, es rennt mich einfach um ;).

Dienstag schickt mich eine freundliche junge Dame auf dem Beifahrersitz eines blau-silbernen Wagens mit neckischem blauen Hütchen (der Wagen, nicht die Dame ;)) auf den Radweg. Weil es gerade so schön rollt, habe ich auch keine Lust auf Diskussionen, obwohl der Knüppeldamm neben der Straße eigentlich unbefahrbar ist.

Und heute gab es endlich einmal ein schnell fahrendes rotes Rücklicht einzuholen. Das hat mich dann aus meiner winterlichen Langsamfahrlethargie gerissen und auch bestimmt einen Punkt gekostet :D.

Morgen geht 's dann mit dem Auto zur Arbeit - Wechselklamotten austauschen.
 
AW: Heidjer

Ja, ja die lieben Rehlein :rolleyes: ... die hatten es am Mittwoch auch auf mich abgesehen :mad:
Grad als ich auf die B3 zufuhr und an nichts böses dachte, kamen da einfach zwei von denen so aus dem Nebel auf mich zugeschossen :eek: ... meine Nerven :aufreg:
Aber das war noch nicht das Beste. Auf meiner Strecke zur Arbeit wird ja ständig gebaut. Gerade hatte ich endlich eine neue und friedvolle Strecke gefunden, wurde schon wieder der Krempel beigeschleppt. Wieder die Bahnüberfahrt. Toll dachte ich... da quetsch ich mich mal wieder durch :floet: ... gesagt getan... ich fahr an die Baustelle ran und sieh nichts ungewöhnliches. Toll denk ich und will wieder ordentlich in die Pedale treten. Ja, bis ich genau auf den Schienen war... denn danach :eek: war einfach die Straße weg und mind 20 bis 30 cm ging es runter und da war nur noch Mullersand. Toll, echt toll. Mein Herzschlag war sonstwo, aber es half ja nix. Ich mußte mein Rad schultern und da durchstapfen und das am frühen Morgen. Da war ich endgültig wach.

Deshalb bin ich dann zurück mal wieder einen weiteren Umweg gefahren.

Euch noch einen friedvollen Abend und morgen einen guten Start ins Wochenende :wink2:
 
Treffen??

So, lange nichts mehr geschrieben. Wird also Zeit mal wieder Laut zu geben.
Die Geburtstagsfeiersaison ist jetzt für mich in vollem Gange und dementsprechend gibt es immer mal Tage an denen ich (wie heute) keine WP-Punkte machen kann :eek:. Aber die Wochenenden sind für Dezember ja immer noch relativ mild und so fänd' ich es toll, wenn wir uns mal wieder treffen könnten.
Ich weiß ja nicht, ob es Holzhoff mittlerweile wieder einigermaßen gut geht?
Aber ich denke, eine Fahrt von Gifhorn nach Suderburg wäre wohl immer noch zu viel des Guten, oder?
Da der Weg nach Hösseringen für DD dann doch ein wenig lang ist (obwohl so ein voller Arbeitstag auf dem Rad natürlich auch Punkte bringt ;)), könnte man ja auch einen anderen Anlaufpunkt auswählen.
Macht doch mal Vorschläge!
Allein schon, damit man weiß, dass alle noch an Bord sind ;).
 
AW: Heidjer

Also, fit genugg für so eine Fahrt wäre ich, und Lust ist auf jedenfall da. Idealerweise wärs schön, wenn ich vorher noch dazu käme, die Schutzbleche wieder anzubauen. Aber daran würde es nicht scheitern. Punkte mache ich derzeit so wenig, weils hier grad ein wenig drunter und drüber geht. Aber heute kam ich immerhin mal wieder zum Laufen.
 
AW: Heidjer

Das ist ja toll! :)

... und wegen einem Treffpunkt hab ich mal nachgeforscht. Puh... wir liegen ja ganz schön weit auseinander. Schon doof...
Wegen Holzhoff hätt ich ja gerne Celle vorgeschlagen. Wären für mich zwar auch 90 km (genau wie nach Hösseringen), aber dichter für Dich. Nur für die anderen wär's ne ganze Ecke mehr. Oder?
Die Strecke stört mich ja auch nicht, nur die Temperaturen ;) Wäre nur schön, wenn das Treffen an einem Samstag stattfindet.
 
AW: Heidjer

Nach der Pleite von Hösseringen trau ich mich kaum mitzuplanen... aber ich würd schon schaun, dass ich auch kommen käme.:o
 
AW: Heidjer

Gut, dann können wir es ja ruhig bei Hösseringen belassen.
Das Dorfcafé in der alten Schule ist auch wesentlich angenehmer als ein unbeheiztes Festzelt an einem nebligen Frosttag ;).
Allerdings bin ich natürlich auch weiterhin für alternative Vorschläge offen.
Wenn euch Samstag, 10.12. passt, halten wir den mal vorerst unverbindlich fest.
Ich werde mich wohl morgen dann noch einmal melden, da ich noch zum HNO-Arzt muss - das Abtauchen ins Springerbecken nach meiner gestrigen Schwimmeinheit hat wohl zu einem Riss irgendeines Teils im Ohr geführt, mal sehen, was das letztendlich war.
 
AW: Heidjer

Wenn euch Samstag, 10.12. passt, halten wir den mal vorerst unverbindlich fest.
Klingt gut!

...hat wohl zu einem Riss irgendeines Teils im Ohr geführt, mal sehen, was das letztendlich war.
Oha, und ich hup auch noch heute morgen :D

Wünsche Dir eine möglichst gute Diagnose!

So, gehe mich mal einwickeln, Zeit für die Abendrunde...
 
AW: Heidjer

Oha, und ich hup auch noch heute morgen :D
Wünsche Dir eine möglichst gute Diagnose!

Doc sacht, ist nur 'n klitzekleines Loch im Trommelfell. Soll von alleine wieder zusammenwachsen, aber Antibiotika soll ich trotzdem futtern :(.

Dafür gab 's auf dem Heimweg einen ersten Vorgeschmack auf den Winter:rolleyes:. Und momentan liegt der Schnee ja noch vor der Tür. Mal sehen, wie 's morgen früh aussieht. Vielleicht muss ich noch kurzfristig auf 's MTB ausweichen?

Erste Prognosen für Samstag sprechen ja von trocken und ausreichend mild (wenn man sich denn warm einpackt), aber mächtig windig.
Wie sieht es denn allgemein so aus, können sich alle mit Samstag & Hösseringen anfreunden, sofern das Wetter einigermaßen ist, oder sollen wir noch an Alternativen feilen:D?
 
Zurück