
Bin über jede Anregung dankbar, da ich bei der Suche im Forum nicht allzuviel über meine speziellen Bedenken gefunden habe ! Ich würde mein RR wirklich nur sehr ungern zu Hause lassen !
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Gruß Fischie
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe den Thule 902 seit Jahren im Einsatz. Das Teil ist sehr zu empfehlen. Nur als abklappbarer Träger (abklappen bei aufgesatteltem Bike um an den Kofferraum zu kommen) würde ich ihn nicht bezeichnen. Das geht zu umständlich; derweil habe ich das Rad auch so mal schnell runter und wieder drauf.
Früher hatte ich mal den Eufab bei Globus-Baumarkt gekauft. Das war nix genaues. Bei Regen liefen die Rücklichter voll Wasser, Beleuchtung fiel aus.
Mein Thule funktioniert sehr gut, auch bei allerstärkstem Regen keine Probleme.
Gerade die AHK-Träger befestigen ein Rad sehr sicher. Darum kann ich meinen Vorrednern überhaupt nicht beipflichten, dass man damit langsam fahren soll. Klar, bei Regen fährt man eh langsam. Aber wenn es trocken ist, bin ich auch schon mal mit 200km/h und AHK-Träger unterwegs und da gibt es keine Probleme damit.
Beim Thule sind die Halteklauen für das Rahmenrohr etwas scharfkantig, daher ein Tuch zwischenlegen.
Mein Arbeitskollege hat von http://www.mftgmbh.de/ den Multicargo und ist auch sehr zufrieden damit.
Die neuen von Thule (905) und der von AL-KO sind auch sehr interessant.
Mit dem neuen RR freut man sich ja jetzt so richtig auf den Urlaub an der See (Kilometer schrubben !) - Nun habe ich schon länger einen Heckträger für die AHK. Meine Frage: Hat jemand schonmal schlechte Erfahrungen damit gemacht, in Bezug auf Gabel, Kurbel (muß bei mir mit Klemmschraube fixiert werden), Lenker, Laufräder (Fahrtwind ?!?) etc. ?
Bin über jede Anregung dankbar, da ich bei der Suche im Forum nicht allzuviel über meine speziellen Bedenken gefunden habe ! Ich würde mein RR wirklich nur sehr ungern zu Hause lassen !
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Gruß Fischie
Ich glaube es ist ein Twinni .
@ Shalimah
Genau wegen sowas mit Scherkräften habe ich das Respekt davor !
@Janner
Danke, ja konntest du.
Mein bisher transportiertes Rad hat glaube ich nicht soo großen Schaden davon getragen, war aber auch nicht so "filigran", als daß es mir auf Kleinigkeiten angekommen wär !
War mit dem Träger und den Rädern (auch dem meiner Frau) schon in Schottland unterwegs, da war alles kein Problem. - Aber es sind eben nur Crossbikes der unteren Mitte (Qualität).
Folgende Problematik. Meine Freundin und ich fahren einen A3, 3-Türer, BJ 2002. Wir wollen im Sommer für 2 Wochen in den Süden Dtl. und dafür unsere 2 RR und mein MTB mitnehmen. Letztes Jahr war das schon eine elendige Packerei mit dem Gepäck und nur den 2 RR! So auch jedes mal bei einem Wettkampf, wo ich vorsichtig die beiden Räder 2x ins Auto rein (übereinanderliegend) und wieder rausrödeln darf, immer befürchtend, dass doch mal was kaputt geht (Rad / Auto(lack))