• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Der springende Punkt für mich ist eigentlich, dass der Lebenspartner voll für den Arbeitssuchenden aufkommen muss. Der Lebespartner wird bestraft, wenn sein Gatte keine Arbeit findet.
Hartz IV muss weg

bist du für deinen lebenspartner / deine familie nicht verantwortlich? findet unterstützung nicht zwangsläufig erst in der familie und dann in der solidargemeinschaft statt?
ich finde das selbstverständlich !!! ich fühle mich für meine partnerin und meine familie verantwortlich und unterstütze diese selbstverständlich.

wo nehmt ihr nur euer anspruchsdenken her ????
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Daß ich die soziale Marktwirtschaft am geeignetsten finde obwohl auch sie Schwachpunkte hat, daß ich der Meinung bin daß jemand der mehr leistet auch mehr bekommen soll.
Man sollte die Leute motivieren und nicht verängstigen, aber viele Unternehmer sind selber verängstigt weil sich die politischen Rahmenbedingungen als nicht stabil erweisen.
Der Staat soll vernünftige Rahmenbedingungen setzen und deren Einhaltung durchsetzen dann werden die Menschen selber was draus machen.

Das ist richtig, das Menschen die mehr leisten, dem entsprechend auch "mehr bekommen" sollen, was für ein Unwort:eek:
Es ist aber auch so das auf der anderen Seite, massiv Menschen über den "Sozialenrand"(:eek:) rüber geschoben werden.
Du sprichst von Staat, da sind wir wieder da angelangt, was Du massiv ablehnst!(?)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Zum anderen würde ich mich nicht ehrenamtlich beschäftigen, weil das auch Arbeitsplätze kostet.

Ich würde sogar dazu aufrufen, dass alle Ehrenamtlichen ihre Beschäftigung nieder legen.

ich bin sprachlos... wie kannst du so etwas sagen? das ehrenamt, auch in den (rad)sportvereinen (!!!), ist wirklich sehr wichtig.

die rastaurierung der kulturgüter die beim bau der kölner u-bahn zerstört wurden wäre ohne freiwillige helfer gar nicht möglich.

es war gerade die woche des ehrenamts und ich habe sehr viel interessante ehrenämter und tolle helfer in den medien gesehen.

ich glaube du hast die konsequenzen nicht bedacht und meinst das nicht so, oder?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

bist du für deinen lebenspartner / deine familie nicht verantwortlich? findet unterstützung nicht zwangsläufig erst in der familie und dann in der solidargemeinschaft statt?
ich finde das selbstverständlich !!! ich fühle mich für meine partnerin und meine familie verantwortlich und unterstütze diese selbstverständlich.

wo nehmt ihr nur euer anspruchsdenken her ????
Du hast Recht. Zur Zeit als meine Tochter gebohren wurde, habe ich natürlich auch beide unterstützt. Aber das Geld hat auch gereicht, weil ich genug Geld verdiente bzw. bekam(ob ich es verdient hab möchte ich bezweifeln;)). Es war auch so, dass bei der alten A-Hilfe der Lebenspartner aufkommen musste, aber nicht so krass, wie heute. Wenn das Geld wirklich für beide reicht ok. aber das hat es bei leibe nicht, in der Zeit in der ich Hartz IV bekam. Und meine Frau bekam ihre paar Euros noch abgezogen. Ich möchte nichts weiter, als die alte A-Hilfe zurück, die war fairer.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich bin sprachlos... wie kannst du so etwas sagen? das ehrenamt, auch in den (rad)sportvereinen (!!!), ist wirklich sehr wichtig.
Ich schrieb, ich würde, wenn nicht so viel arme Leute.... und....., Hobbyclubs meine ich natürlich nicht. Bei Proficlubs sehe ich das dann schon wieder anders.

die rastaurierung der kulturgüter die beim bau der kölner u-bahn zerstört wurden wäre ohne freiwillige helfer gar nicht möglich.
Diese Leute sollte man bezahlen, ganz klar.Das wären Arbeitsplätze.

es war gerade die woche des ehrenamts und ich habe sehr viel interessante ehrenämter und tolle helfer in den medien gesehen.

ich glaube du hast die konsequenzen nicht bedacht und meinst das nicht so, oder?
Lese doch bitte mal genauer. Wenn nicht so viele arme Menschen betroffen wären schrieb ich doch oder? Aber ich bin davon überzeugt, dass sehr viel enrenamtliche ausgenutzt werden, und dafür bin ich übehaupt nicht.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Na damit machst Du mich platt, erkläre das bisschen näher, bitte:confused:

ich höre aus den kommentaren immer heraus dass da ein gewisses anspruchsdenken herrscht.
ich habe den anspruch auf eine komfortable unterstützung.
ich habe den anspruch auf wohnungsgeld.
ich habe den anspruch auf die kostenübernahme meiner medizinischen behandlung.
ich habe den anspruch auf die unterstützung der gemeinschaft.

woher leitet sich dieser anspruch ab? ich denke nicht dass wir uns diesen luxus noch lange leisten können.
zunächst ist doch auch jeder für SICH und seine nächsten verantwortlich...
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Lese doch bitte mal genauer. Wenn nicht so viele arme Menschen betroffen wären schrieb ich doch oder? Aber ich bin davon überzeugt, dass sehr viel enrenamtliche ausgenutzt werden, und dafür bin ich übehaupt nicht.

woher und von was sollen die den bezahlt werden?
ich habe diese frage schon einmal gestellt. habt ihr nicht mitbekommen dass die kassen leer sind?
ohne ehrenamt stehen viele sozialeinrichtungen vor dem aus? ich bin froh und dankbar für jeden der sich engagiert.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

woher und von was sollen die den bezahlt werden?
ich habe diese frage schon einmal gestellt. habt ihr nicht mitbekommen dass die kassen leer sind?
ohne ehrenamt stehen viele sozialeinrichtungen vor dem aus? ich bin froh und dankbar für jeden der sich engagiert.
Und ich glaube nicht, das dafür kein Geld da sein soll. Soll ich jetzt mal anfangen zu suchen, wo Geld verbrannt wurde? Und bitte sag jetzt nicht wieder Beweise, ich habe vor kurzen erst eine Seite mit Geldverschwendung gelesen, ich weiss aber nicht mehr wo. Wenn ich sie aber mal wieder finde, poste ich den link hier. Aber noch mal, ich schrieb, wenn nicht so viel arme.......

PS. Und wo bist Du ehrenamtlich tätig?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Und ich glaube nicht, das dafür kein Geld da sein soll. Soll ich jetzt mal anfangen zu suchen, wo Geld verbrannt wurde? Und bitte sag jetzt nicht wieder Beweise, ich habe vor kurzen erst eine Seite mit Geldverschwendung gelesen, ich weiss aber nicht mehr wo. Wenn ich sie aber mal wieder finde, poste ich den link hier. Aber noch mal, ich schrieb, wenn nicht so viel arme.......

ich schrieb ja ach: "ich glaube du hast die konsequenzen nicht bedacht und meinst das nicht so, oder? " ich konnte es mir auch nicht anders vorstellen so wie ich dich bisher hier erlebt habe... :)

eine geldverschwendung wird es immer geben. das lässt sich nicht verhindern (nur reduzieren) wenn menschen mit geld umgehen dass nicht ihnen gehört.

trotzdem sind die kassen leer...
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich schrieb ja ach: "ich glaube du hast die konsequenzen nicht bedacht und meinst das nicht so, oder? " ich konnte es mir auch nicht anders vorstellen so wie ich dich bisher hier erlebt habe... :)

eine geldverschwendung wird es immer geben. das lässt sich nicht verhindern (nur reduzieren) wenn menschen mit geld umgehen dass nicht ihnen gehört.

trotzdem sind die kassen leer...
Schön, wenn dann die Verschwendung reduziert wird, stellen wir einige der Ehrenamtlichen fest ein ,ja?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich höre aus den kommentaren immer heraus dass da ein gewisses anspruchsdenken herrscht.
ich habe den anspruch auf eine komfortable unterstützung.
ich habe den anspruch auf wohnungsgeld.
ich habe den anspruch auf die kostenübernahme meiner medizinischen behandlung.
ich habe den anspruch auf die unterstützung der gemeinschaft.

woher leitet sich dieser anspruch ab? ich denke nicht dass wir uns diesen luxus noch lange leisten können.
zunächst ist doch auch jeder für SICH und seine nächsten verantwortlich...

Ich habe einen Anspruch auf Arbeit von der ich auch leben kann, alles Andere wurde damit erledigt werden! Da Du mir offensichtlich nicht mal das "gönnst" ist alles andere was Du so von Dir gibst, nur ein Schmarnn
Denn riskieren wir mal die "Ansprüche" nicht einigermassen zu befriedigen. Ich habe dann immer noch mein "Rückzugsgebiet", ob das auf dauer sicher ist hängt immer davon ab, ob hier Jemand wieder die Lust verspürt, gen Osten zu marschieren.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich habe einen Anspruch auf Arbeit von der ich auch leben kann, alles Andere wurde damit erledigt werden! Da Du mir offensichtlich nicht mal das "gönnst" ist alles andere was Du so von Dir gibst, nur ein Schmarnn
Denn riskieren wir mal die "Ansprüche" nicht einigermassen zu befriedigen. Ich habe dann immer noch mein "Rückzugsgebiet", ob das auf dauer sicher ist hängt immer davon ab, ob hier Jemand wieder die Lust verspürt, gen Osten zu marschieren.
Leider haben wir dieses recht (lt.GG) in Deutschland nicht. Aber das z.B. könnte man von der eh. DDR übernehmen, dann hören die Sprüche von den faulen Hartzis wenigstens auf. Aber dann hätte die Blödzeitung ja nicht mehr so viel zu lästern.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich habe einen Anspruch auf Arbeit von der ich auch leben kann...

das wäre wünschenswert. aber dieser anspruch ist dir nirgendwo verbürgt.

...., alles Andere wurde damit erledigt werden!

??? verstehe den satz nicht.


Denn riskieren wir mal die "Ansprüche" nicht einigermassen zu befriedigen. Ich habe dann immer noch mein "Rückzugsgebiet", ob das auf dauer sicher ist hängt immer davon ab, ob hier Jemand wieder die Lust verspürt, gen Osten zu marschieren.

??? noch mehr fragezeichen
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Leider haben wir dieses recht (lt.GG) in Deutschland nicht. Aber das z.B. könnte man von der eh. DDR übernehmen, dann hören die Sprüche von den faulen Hartzis wenigstens auf. Aber dann hätte die Blödzeitung ja nicht mehr so viel zu lästern.

aber wahrscheinlich nicht auf qualifizierte arbeit. und wenn dann jemand hartz4 empfänger zu arbeiten heranzieht höre ich dich schon ganz laut "ausbeutung" rufen....

ich persönlich bin der meinung dass gerade einige der arbeiten im sozialen bereich (vor dem hintergrund der leeren kassen) von der hilfe durch harz4 empfänger profitieren könnten.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

aber wahrscheinlich nicht auf qualifizierte arbeit. und wenn dann jemand hartz4 empfänger zu arbeiten heranzieht höre ich dich schon ganz laut "ausbeutung" rufen....
Du kannst es nicht lassen, nicht wahr? Aber es klappt nicht.:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Mal im ernst.

Warum kann man es nicht so machen.

AG bekommt den Hartz IV Satz wenn er jemanden einstellt, und packt noch einmal den gleichen Betrag selbst drauf. Dafür bekommt der AN alle Rechte die einen AN zustehen. Es kämen sogar Sozialabgaben in die Kasse, und somit wieder etwas zurück zum Staat. Man könnte so, sogar einige gemeinnützige Stellen schaffen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

das wäre wünschenswert. aber dieser anspruch ist dir nirgendwo verbürgt-ja, aber auf die dauer wird sich das andern müssen



??? verstehe den satz nicht-alle "Ansprüche" die Du so "blumenreich" vorgeführt hast




??? noch mehr fragezeichen
- auch wenn der Unterichtsstoff hier nur sehr partiell die Geschichte des "1000jährigen Reiches" beschriebt. Das Risiko des wiederholens ist nicht von der hand zu weisen. Da ich ein polnischer Citizen bin, wäre mein "Rückzugsgebiet" gar nicht so weit.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Du bist ein wahrer Gutmensch, sollte ich mich in Dir getäuscht haben?:rolleyes: Du lobst Dich ein bisschen zu viel selber. Zu viel Eigenlob stinkt.
Zum anderen würde ich mich nicht ehrenamtlich beschäftigen, weil das auch Arbeitsplätze kostet. Warum stellst Du nicht einfach in dem von Dir geförderten Projekt jemanden ein? Kostet Geld nicht wahr?

Ich würde sogar dazu aufrufen, dass alle Ehrenamtlichen ihre Beschäftigung nieder legen. Aber dann wäre die Not zu gross. Weil keiner mehr für arme Leute bezahlen will. So sieht das aus, und nicht anders. Allerdings, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Tue Gutes und rede darüber, vielleicht fühlen sich dann auch andere in die Pflicht genommen. :)
Ehrenamtliche Tätigkeiten entlasten die Allgemeinheit und sollten Ehrensache sein, aber in einer völlig auf monetäre Werte ausgerichteten Gesellschaft wird das immer weniger selbstverständlich. :o
Würde man sämtliche Ehrenämter entlohnen wäre unsere Gesellschaft wirtschaftlich und ethisch am Ende.
Die von mir gegründete Einrichtung beschäftigt incl. Reinigunskraft 12 MA in Voll- und Teilzeit, nur noch der Vereinsvorsitz und geschäftsführende Tätigkeiten werden ehrenamtlich erledigt.
Es war übrigens nicht mal so einfach so eine Einrichtung zu gründen, denn unsere grossen konfessionellen Sozialkonzerne fühlten sich auf den Schlips getreten. :D

Schade finde ich daß Du nicht von deiner monetären Fixierung loskommst und alles daran festmachst, dabei gibt es soviele schöne kostenlose Freuden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück