• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Handschuhe für extreme Kälte?!

chainsucker

Mitglied
Registriert
18 Juli 2004
Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Hallo,


was fahrt ihr im Winter bei eisigen Temperaturen (alles unter -10°C).
Bin letztes Jahr die Topmodelle (<- hab grad die genauen Namen nicht zur Hand) von Roeckl und Gore Bike Wear gefahren, jedes mal gab es steife nadeldurchstochene Hände.
Dachte jetzt schon an beheizbare Handschuhe?!
Ich hab generell schnell kalte Hände, denke mal verursacht durch die Durchblutung, bisher konnte mir auch kein Arzt helfen oder einen Tipp geben.
Hab neben den oben genannten Handschuhen schon diverse Kombis versucht, von dünnen Handschuhen zum drunteranziehen über klobige Winterhandschuhe etc. etc. ...

Vielleicht gibt es ja Leidensgenossen :rolleyes:
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Einfach über die high-tech Handschuhe ein paar billige, zu große gore-tex Handschuhe drüberziehen.
Das Luftpolster zwischen den beiden Paaren hält relativ lange warm.

So mache ich das zumindest.
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Temperaturen unter -10° sind natürlich schon sehr extrem zum radfahren.Ich hab mehrere paar Winterhandschuhe.Meine wärmsten sind von Spezialized(wie das Modell heißt weiss ich nicht) und bestehen aus Innenhandschuh und einem Aussenhandschuh.Die Dinger sind ziemlich klobig und steif.Ich bin 2-3mal im letzten Winter bei extremer Kälte(das waren um die -10°)damit gefahren.Jeder andere meiner Handschuhe wäre nach 10 Minuten am Ende gewesen.Aber mehr als 1.5 Std waren auch damit nicht drinn.
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Zusätzliche Unterhandschuhewie diese bringen auch noch spürbar mehr Isolierung. Mit solchen und Roeckls Villafranca 3103-764 bin ich im vergangenen Winter gut zurecht gekommen.
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Ich denke, Phonosophi meint die sub zero:
http://www.specialized.com/li/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=41696&menuItemId=0&eid=0

hab ich auch und muss sagen, dass sind bisher die wärmsten Handschuhe, die ich ausprobiert hab. 3-4Stunden-MTB-Touren bei -5°C waren bisher das längste, was ich denen zugemutet hab. Ging super

Richtig,genau diese sind das.:daumen:Die Innenhandschuhe trage ich viel solo,bei solchen Temperaturen wie jetzt.
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Merci bisher für die Tipps!

Die Methode mit dem drunterziehen hatte ich vergangenen Winter schon mit günstigen Aldi Handschuhen probiert. Waren auch so eine Art Herbsthandschuh. War leider auch erfolglos.
Was ich noch vergessen hatte: Selbst wenn ich bei Minusgraden laufen gehe, wo der Körper deutlich mehr auf “Touren“ kommt wie bei kurzen Stadtfahrten, hatte ich in sämtlichen Handschuhen Probleme. Ich glaub daher das es bei mir leider ein veranlagtes Problem ist, meine Mutter hat selbiges Problem...

Beim googlen bin ich aber auf eine Motorradseite gestoßen die beheizte Kleidung vertreibt, unter anderem auch Handschuhe und Unterziehhandschuhe. Hab den Shop mal angeschrieben, sollten interessante Infos bei rumkommen werd ich es hier posten.
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Merci bisher für die Tipps!

Die Methode mit dem drunterziehen hatte ich vergangenen Winter schon mit günstigen Aldi Handschuhen probiert. Waren auch so eine Art Herbsthandschuh. War leider auch erfolglos.
Was ich noch vergessen hatte: Selbst wenn ich bei Minusgraden laufen gehe, wo der Körper deutlich mehr auf “Touren“ kommt wie bei kurzen Stadtfahrten, hatte ich in sämtlichen Handschuhen Probleme. Ich glaub daher das es bei mir leider ein veranlagtes Problem ist, meine Mutter hat selbiges Problem...

Beim googlen bin ich aber auf eine Motorradseite gestoßen die beheizte Kleidung vertreibt, unter anderem auch Handschuhe und Unterziehhandschuhe. Hab den Shop mal angeschrieben, sollten interessante Infos bei rumkommen werd ich es hier posten.

Ich fürchte die Handschuhe aus dem Motoradshop werden noch klobiger und steifer als die Spezialized.Damit wird Schalten und Bremsen dann fast unmöglich.Musst Du denn unbedingt bei so extremen Temperaturen fahren?
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Schau mal bei rextex.de Klobig sind die Unterziehhandschuhe keineswegs, wie eine Art Lycra. Klar es gibt auch klobige Ausführungen.

Was heißt müssen. Ich hab mein Auto verkauft, und bin nicht gern angewiesen in Bezug auf Bus oder Fahrgemeinschaften. Genieße sozusagen meine eigene “mobile“ Freiheit ;-) Ne Portion Öko und Ego ist natürlich auch dabei ;-)
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Schau mal bei rextex.de Klobig sind die Unterziehhandschuhe keineswegs, wie eine Art Lycra. Klar es gibt auch klobige Ausführungen.

Was heißt müssen. Ich hab mein Auto verkauft, und bin nicht gern angewiesen in Bezug auf Bus oder Fahrgemeinschaften. Genieße sozusagen meine eigene “mobile“ Freiheit ;-) Ne Portion Öko und Ego ist natürlich auch dabei ;-)

Die Unterziehandschuhe meine ich auch nicht.Aber Innen-und Aussenhandschuh zusammen werden ziemlich klobig.Und wenn dann noch ne Heizung dazu kommt.....
Probiers halt aus und halt uns hier auf dem laufenden wie Du damit klar kommst,würde mich interessieren.Was sollen die Handschuhe incl. Heizung denn kosten?
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Man kommt auf ca 200 Euro. Wie gesagt ich frag grad beim Verkäufer nach. Muss halt in einem gewissen Verhältnis stehen zwischen “Laufleistung“ bis zum nächsten laden, Ladedauer etc.
Vor allem muss es ja erst mal so kalt werden ;-)
Will mich ja erst mal informieren um dann nachher nicht “hilflos “ rumzustehen. Ich denk aber, sollte der Winter so werden wie der letzte, würden sich die 200Euro rechnen. Wenn ich bedenke was ich an Sprit verfahren hab, hat man das Geld recht schnell wieder raus.

Ich halt euch auf dem Laufenden, was aber nicht heißen soll dass keiner mehr Tipps etc. gibt ;-)
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Also ich fahre im Winter nebenbei auch MTB und habe seit einigen Jahren sehr gute Erfahrungen mit Snowboardhandschuhen gemacht. Angenehmer Nebeneffekt - wasserdicht ;-)
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Ski- oder Snowboardhandschuhe wären mir sowohl am MTB als auch am RR zu steif, um damit ein auch nur halbwegs akzeptables Griff-, Schalt- und Bremsgefühl zu haben.

Die Speiseeis-Handschuhe (die Überhandschuhe, nicht die innere Lage) http://www.specialized.com/li/de/bc/...ItemId=0&eid=0 sind übrigens auch wasserdicht und dabei noch halbwegs atmungsaktiv.
Zumindest haben die bei mir nach 2 Stunden Regen nicht zu nassen Händen geführt.
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Ich fahre, wenn es so extrem kalt ist, nur Zweckfahrten, keine Spaßtouren. Bei nicht verschneiten Straßen sitz ich sowieso auf dem Singlespeedrenner, schalten wäre daher zweitrangig ;-)
Ich arbeite Nachtschicht, und glaubt mir ich konnte vergangenen Winter erst 1 Stunde nachdem ich daheim war einschlafen weil die Hände so geschmerzt haben. Und bei langsamen Tempo brauch ich für den Arbeitsweg trotzdem nur 20Minuten. Ich würd liebendgern auf jeglichen Griffkomfort verzichten wenn dafür die Hände schmerzfrei bleiben ;-)
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

...Motorradhandschuhe hab ich auch mal getestet. Fazit: viel zu hart, globig und kalte Finger gabs auch.
Hab mir dann günstige Ski-Handschuhe gekauft, unter die ich Unterhandschuhe aus Seide (gibt echt nochmal wärmer) anziehe – allerdings am MTB und mit Drehgriffschalter.
Ich würde die Handschuhe lieber eine halbe Nummer größer nehmen als zu klein und schauen, dass die Fütterung schön weich und fluffig ist.
Am wärmsten geben vermutlich die guten alten Fäustlinge.
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Ich hatte auch immer das Problem mit den kalten Flossen... Dann habe ich mal so Handschuhe mit halbem Finger gefunden, über die man einen Fäustling drüberstülpt: Genial. Sieht fürchterlich aus, hilft aber immer. Mit zurückgeklapptem Fäustling kann man alles machen und wenn die Finger wieder kalt sind, werden sie mit dem Fäustling wieder schnell warm (und zu warm). Im steten Wechsel liegt die Lösung für eine angepasste Temperatur.
Fingerhandschuhe funktionieren bei mir ab -1° einfach nicht mehr.
Zum Radfahren ist das nicht so toll mit dem Fäustling, darum werde ich dieses Jahr ein paar "Lobster Gloves" probieren (ungefähr sowas). :)
 
AW: Handschuhe für extreme Kälte?!

Habe gute Erfahrungen mit dem winterGloveSystemPack von Assos gemacht, selbst bei -15° konnte ich 2 Stunden fahren. Der Preis liegt bei 136€
 
ich habe mir mal vor Jahren die gekauft: shopping.jpg und bin damit ganz zufrieden. Bin auch ziemlich empfindlich mit kalten Fingern und die haben geholfen, nicht nur beim gelegentlichen Rad fahren in der Kälte.
Klar, sind etwas unhandlich, aber mit etwas Gewöhnung gehts auch mit Schaltbremshebeln ganz gut.
Edit: sehe gerade, ist ja ähnlich wie der sub zero, wobei der sub durch das "Zwiebelprinzip" wohl etwas vielfältiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Lobster von Chiba, die sind so fett, da verschwindet der komplette Lenker, wenn ich die Pratzen drauflege. Die haben eine Tasche eingenäht, in die kann man so Wärmemodule einlegen. Die habe ich aber noch nicht gekauft. Bislang wars mir in den Handschuhen noch nie zu kalt.
 
Zurück