So, ich habe am Sonntag nach ca. 5.000 gefahrenen Gravel-Kilometern die Kette gewechselt. Meine Parktool-Lehre ging nun zum ersten Mal minimal (!!) mit dem ersten Anschlag etwas rein. Vorgehensweise wie von Parktool im Video beschrieben. Trocken lief die Kette im
Ständer super. Ergebnis im heutigen Praxistest: Die Kette sprang bei Druck auf der Pedale anfangs über das dritte, vierte und fünfte Ritzel.

Meine Hoffnung war, dass sich das gibt. Hat es auch. Nach 60 gefahrenen KM und 1.200 HM sprang die Kette nur noch übers vierte Ritzel bei ca. 230-240 Watt und mehr … So richtig begeistert bin ich aktuell nicht von dem Gedanken, jetzt eine neue Kassette zu kaufen; nicht unbedingt wegen des Geldes, sondern einfach, weil ich es krass finde, das Teil wegzuwerfen! Ich probiere jetzt geduldig über zwei weitere Ausfahrten, ob es sich noch mehr einfährt und auch über dem vierten Ritzel vollends beruhigt. Ich denke aber, ich komme mit einem blauen Auge davon und kann Kassette und Kette dann noch mal ca. weitere 3.000 KM bis zum Friedhof fahren.
Erfahrung bei euch, wenn ihr die Kette drauf gemacht habt und die Kette schon leicht über eines der Ritzel sprang - gab sich das? Oder lieber die alte Kette drauf und damit tot fahren? Mein Gefühl sagt: erste Variante.