• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haltbarkeit Carbon-Gabel

TBW

Mitglied
Registriert
24 Januar 2009
Beiträge
307
Reaktionspunkte
13
Ort
Aerzen
wie lange darf eine (unbeschädigte) Carbon-Gabel benutzt werden? Gibt es da Erfahrungen?
 
AW: Haltbarkeit Carbon-Gabel

Wobei: Bevor die Gabel wg. Aufprall wegbricht, hat man die schon in einigen Rahmen gefahren.
Kollegen ist das passiert: in einer Serpentine ins "Grün" gerade, nur standen da Bäume :eek: schön zerknittertes Unterrohr bzw. etwas verkürzter Radstand... oder bei mir letzten Herbst: Radweg-Begegnungsverkehr (in einer RW-S-Kurve), touché :crash: Steuerrohr gerissen.
Jedes Mal war die Gabel augenscheinlich i.O. und meine wird auch noch weiter gefahren.
 
AW: Haltbarkeit Carbon-Gabel

Wobei: Bevor die Gabel wg. Aufprall wegbricht, hat man die schon in einigen Rahmen gefahren.
Kollegen ist das passiert: in einer Serpentine ins "Grün" gerade, nur standen da Bäume :eek: schön zerknittertes Unterrohr bzw. etwas verkürzter Radstand... oder bei mir letzten Herbst: Radweg-Begegnungsverkehr (in einer RW-S-Kurve), touché :crash: Steuerrohr gerissen.
Jedes Mal war die Gabel augenscheinlich i.O. und meine wird auch noch weiter gefahren.

Also als ich gegen des Auto gefahren bin war die Gabel schrott und das rad ganz. WObei ich zugeben muss das es auch ne Alugabel war
 
AW: Haltbarkeit Carbon-Gabel

Es altert aber auch so gut wie nicht ...
Es sei denn es wird extremer Hitze ausgesetzt.
Da würde ich eher an die Theorie glauben dass Alu-Rahmen über die Jahre weich werden. ;)
 
AW: Haltbarkeit Carbon-Gabel

... und die Kunstharzkomponenten - altern die bei OZON, oder UV-Licht?
Diese Frage ist ernst gemeint!
 
AW: Haltbarkeit Carbon-Gabel

Wer seine Gabel wegen Ozon wechselt, ich entsorge sie, wenn sie einen langen Schaft hat und nur das Ozon Problem aufweist.
 
Da würde ich eher an die Theorie glauben dass Alu-Rahmen über die Jahre weich werden. ;)

Ja ja schon klar. Deswegen hängen ja auch die Audis alle in der Mitte durch.wen man genau hinschaut kann man das sehen.
Ne jetzt mal im ernst wen man ein kleines bisschen ahnung von Physik und Chemie hat weiß man das ohne äußere einflüsse wie zum Beispiel Hitze ein Material seine eigenschaften nicht verändert.
Demnach wird Alu auch nicht weich.
Wer meint sein Alurahmen sei weich der sucht doch nur eine ausrede sich ein neues Fahrrad zukaufen.
 
AW: Haltbarkeit Carbon-Gabel

Das sind auch meine bedenken , UV-Licht , Versprödung etc...:confused:
Man denkt ja viel nach, wenn man so durch die Gegend fährt...
Ich fahre ein gebrauchtes Rad, wobei ich nicht weiß wie alt es ist und wenn man mit 70 bergab fährt, über eine im Winter noch holpriger gewordene Straße , dann kann der Gedanke nach Haltbarkeit der Komponenten aufkommen.
 
AW: Haltbarkeit Carbon-Gabel

Ja ja schon klar. Deswegen hängen ja auch die Audis alle in der Mitte durch.wen man genau hinschaut kann man das sehen.
Ne jetzt mal im ernst wen man ein kleines bisschen ahnung von Physik und Chemie hat weiß man das ohne äußere einflüsse wie zum Beispiel Hitze ein Material seine eigenschaften nicht verändert.
Demnach wird Alu auch nicht weich.
Wer meint sein Alurahmen sei weich der sucht doch nur eine ausrede sich ein neues Fahrrad zukaufen.

Weich ist evtl. falsch ausgdrückt aber Aluminium besitzt gegenüber Carbon eine geringere Wechselfestigkeit. Das wird durch eine geeignete Dimensionierung sicherlich kompensiert aber Materialkennwerte können sich durchaus über die Zeit verändern. Ich kenne auch genügend Fälle, in denen z.B. Aluminiumlenker Ermüdungsbrüche erlitten. An Schweißnähten sieht das dann noch übler aus da es in der Wärmeeinlusszone zu Festigkeitsabfällen kommen kann. Von dieser metallurgischen Kerbe ausgehend kann es dann irgendwann zum Versagen kommen. Trotzdem halten auch Gabeln aus Aluminiumlegierungen ohne Probleme über Jahrzehnte hinweg.

Carbon hat diese Probleme nicht, abgesehen von der Empfindlichkeit gegenüber Schlagbeanspuchungen mit harten Materialien. Die Versprödung durch UV Licht kann doch durch das Verwenden von lichtundurchlässigen Lacken verhindert werden oder?

Ich persönlich habe keine Sorgen, dass man unbeschädigte Carbon Gabeln auch in 20 Jahre noch vewenden kann.

Gruß

Frank
 
Zurück