• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo

Anzeige

Re: Hallo
Das ist ein Einsteigerrad mit gruppenlosen Shimanoteilen und Alurahmen aus einfachen Rohren. Preislich dürfte das bei ca. 600-700 Euro liegen. Aber, Du hast das Rad doch geschenkt bekommen.:) Also freu Dich drüber und lern das Rennradfahren kennen. Allerdings solltest Du über andere Pedale und richtige Radschuhe nachdenken. Damit wird das erst richtig zum Rennrad. Fahren ohne Radschuhe ist nicht so der Hit.

Edit. Ein Rad immer von der rechten Seite fotographieren. Auf dem Bild kann man nicht wirklich viel erkennen.
 
Lass Dich von @Phonosophie und @fuerdieenkel nicht verrückt machen, das ist eine absolutes Spitzenprodukt der aktuellen Profiklasse. Das UCI-Gewichtslimit für Rennräder hältst Du damit ganz sicher ein. Es könnte sogar sein, dass Dir das Rad genau passt, Genausogut könnte es aber auch sein, dass das Rad viel zu groß oder zu klein für Dich ist. In dem Fall mecker nicht rum, sondern nutze das Rennrad still leidend um damit Deine sicher erfolgreiche Profikarriere zu starten. Die Dich Beschenkenden haben sich mächtig ins Zeug gelegt und möglicherweise den Porsche dafür ins Leihhaus gegeben. Du solltest den Beschenkenden dafür mit mindestens einem Podestplatz beim nächsten Jedermannrennen danken.

Viel Freude an dem Rad!
 
Genau. Das Rad ist doch super! So, wie es aussieht, müsste das die immer passende Universalgröße sein. Die liegt bei geschenkten Gegenständen jeder Art eigentlich immer vor. Nur die Sattelstütze ist echt ein No-Go.
 
Warum verschenkt ihr immer so viel Ironie? Vielleicht passt ihm ja die Größe.
Ansonsten ist es als Einsteigerrad doch gar nicht so verkehrt, richtige Pedale dran und erstmal fahren.
Nicht versuchen irgendwelche Teile "aufzurüsten", das bringt bei dem Rad nichts.
Wenn es funktioniert ist es gut, ansonsten halt als Bahnhofsrad benutzen oder weiterschenken.
 
Hallo,

Warum verschenkt ihr immer so viel Ironie?

vielleicht, weil man hier (gerade bei "Neulingen" das Gefühl hat, daß es sich um Trolle handelt.

Mit ein bißchen lesen und informieren VORHER kämen vernünftige Fragen raus, die (oh Wunder!!!0 auch vernünftig beantwortet würden.

Aber das scheint heute oft nicht mehr " en vogue".

Gruß
 
Warum verschenkt ihr immer so viel Ironie?
Wo hast Du Ironie gefunden? Also, ich finde in meiner Antwort nicht mehr Ironie, als in dem "Informationstext" der Herstellerhomepage.;)
Zitat: "Feel the pure cycling experience of finest performance. With the top-of-the-line technologies and materials, racing components and geometry you will be faster than ever before. Choose between super advanced lightweight carbon composites and durable aluminium alloys, being sure of the best performance of the peloton and race-proven geometry. Boost up your performance."
Gut, der Text bezieht sich jetzt auf die aktuellen Modelle, aber der wird vor 10 Jahren auch nicht zurückhaltender gewesen sein.
Ein dickes Fragezeichen steht hinter der Rahmengröße. Wenn der TE mit dem Rad bereits gefahren und die Sattelstütze auf den glücklich beschenkten Nutzer eingestellt ist, scheint der Rahmen eine Nummer zu groß zu sein.
 
Das sehe ich ähnlich wie @andreas s
Eine Frage wird gestellt. Die ist in diesem Fall sogar eindeutig beantwortet worden:
Das ist ein Einsteigerrad mit gruppenlosen Shimanoteilen und Alurahmen aus einfachen Rohren.

Nix mit Ironie verschenken. Geschenkt ist geschenkt. Von Größe war garnicht die Rede. Vielleicht passt es, vielleicht nicht. Geschenke passen immer und sind auch immer toll ;) Ein feines Brot und Butterrad in immer passender Universalgröße, wie es bei Geschenken eben der Fall ist.

Wundert mich mittlerweile ein wenig, dass hier mitunter jeder Post, der auch nur ansatzweise ein bisschen Ironie mitbringt, kritisch aufgefasst wird. Da ist man nebenan bei mtb-news in der Tat ein bisschen entspannter...
 
Nur die Sattelstütze ist echt ein No-Go.
...die Schlosshalterung, oder was stört dich an der Sattelstütze?
vielleicht, weil man hier (gerade bei "Neulingen" das Gefühl hat, daß es sich um Trolle handelt.
1. einem Troll würde ich eine 'kreativere' Fragestellung zutrauen
2. das Gefühl habe ich auch bei Leuten, die mehrere hundert Beiträge hier verfasst haben (um Missverständnissen vorzubeugen: damit meine ich nicht dich)
 
@frankblack
Die Sattelstütze erfüllt ihre Funktion. Und damit ist es an sich getan. Diese Abkrümmung ist nicht mein Fall, das ist natürlich nicht relevant.

Aber wo Du schon fragst, wenn das Budget es hergibt, würde ich das Rad ein bisschen nach meinem Geschmack aufhübschen - das ganze Alltagsgedöns ab. Dann Lenkerband, Sattel und Stütze, Farbe des Rahmens machen und vielleicht preiswertes Hochprofil drantun. Dann wird das ne richtig schicke Schleuder. Aber so wie es da steht, da hat @andreas s es schon dargestellt: vielleicht wird auf dem Rad tatsächlich ein Talent entdeckt.
 
Also das Rad ist mehr als 10 Jahre alt , und war damals schon " günstig "
Klasse (Einsteiger Räder um Sora Niveau ca. ~ 600Euro als es Neu war )
Da es 2 Vorbesitzer hatte und mit dem Alter ist es aktuell an sich kaum noch was wert .. vielleicht 150€ ?

Aber wenn es passt kann man damit schon fahren und Spaß haben.
Solang man nix besseres kennt ;)
 
Zurück