ultegra1
Mitglied
mein name ist charly , bin 41j , aus niederösterreich und bin großer fan von der shimano ultegra klomplettgruppe.- früher hatte ich auf meinen rennrädern die shimano 105 oben.
fahre 53 oder 54 er rahmen -wegen meiner schrittlänge von 81,5cmbei im verhältnis kleineren oberkörper- sind beide rahmen fast optimal passend..derzeit ein ghost gsr 6000 alu bike mit der 3 fach shimano und tendiere nun aber zu carbon oder titan als rahmenmaterial.
am liebsten fahre ich aufgrund meines gewichtes von 60kg über steile hügel und natürlich berge in den alpen oder dolomiten. mein größter alptraum ist eine zig kilometer flache strecke gegen den wind zu treten und in diesem bereich habe ich auch meine ärgsten probleme um mit kräftigeren fahrern mitzuhalten und ärgere mich da immer wenn ich mit ach und krach im flachen grad mal einen 26er schnitt schaffe. dafür fahr ich den glockner in 1:33min hoch (bruck raiffeisenkasse - fuschertörl, 27km , 1650hm), aber das ist bei meinem gewicht und halbwegs guter kondi (8000km/jahr bergauf,bergab bei 80 000hm) immer noch drinnen für mich.
fahre auch urgerne auf einem billigen mountainbike der marke ktm herum und schau mir radsport im TV an (zurzeit kalifornienrundfahrt).
als hügel - und bergauffahrer bin ich natürlich früher (bis zu seinem tragischen ende) ein großer fan von marco pantani gewesen.
derzeit trainierte ich im jänner viel im flachen und such nach tipps wie man in diesem bereich schneller werden kann , ohne allzuviel am berg oder hügel einzubüßen. sogar auf flachen radwegen fahr ich deswegen mit dem rennrad herum was ich früher gemieden habe.
wünsche allen eine tolle radsaison
ultegra
fahre 53 oder 54 er rahmen -wegen meiner schrittlänge von 81,5cmbei im verhältnis kleineren oberkörper- sind beide rahmen fast optimal passend..derzeit ein ghost gsr 6000 alu bike mit der 3 fach shimano und tendiere nun aber zu carbon oder titan als rahmenmaterial.
am liebsten fahre ich aufgrund meines gewichtes von 60kg über steile hügel und natürlich berge in den alpen oder dolomiten. mein größter alptraum ist eine zig kilometer flache strecke gegen den wind zu treten und in diesem bereich habe ich auch meine ärgsten probleme um mit kräftigeren fahrern mitzuhalten und ärgere mich da immer wenn ich mit ach und krach im flachen grad mal einen 26er schnitt schaffe. dafür fahr ich den glockner in 1:33min hoch (bruck raiffeisenkasse - fuschertörl, 27km , 1650hm), aber das ist bei meinem gewicht und halbwegs guter kondi (8000km/jahr bergauf,bergab bei 80 000hm) immer noch drinnen für mich.
fahre auch urgerne auf einem billigen mountainbike der marke ktm herum und schau mir radsport im TV an (zurzeit kalifornienrundfahrt).
als hügel - und bergauffahrer bin ich natürlich früher (bis zu seinem tragischen ende) ein großer fan von marco pantani gewesen.
derzeit trainierte ich im jänner viel im flachen und such nach tipps wie man in diesem bereich schneller werden kann , ohne allzuviel am berg oder hügel einzubüßen. sogar auf flachen radwegen fahr ich deswegen mit dem rennrad herum was ich früher gemieden habe.
wünsche allen eine tolle radsaison
ultegra