• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

H

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 95960
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist kein " Schaden ", sondern lediglich eine Unregelmäßigkeit. Der Staub u. Schmutz drumherum ist für mich wesentlich bedenklicher. ?
Schön saubermachen, und wenn die gezeigte Stelle stört, etwas Graphitabrieb ( Bleistift ) auf einen Lappen und drüberwischen - weg.
Es werden im Leben des Rades noch ganz andere Kratzer etc. entstehen, das ist nämlich vollkommen normal, und gehört dazu, es sei denn, das Rad steht nur in einer Vitrine.
 

Anzeige

Re: H
Schau mal hier:
H .
Kann ich nachvollziehen ihre Aussage
Aber wenn das Rad neu gekauft wird sollten da keine Materialfehler vorkommen auch wenn später natürlich Kratzer dazukommen
 
So verhält sich das Material eben wen du ne glatte Lackierung willst nimm was mit Farbe und kein Carbon
Ruf gerne mal bei Canyon (glaube ich zu erkennen) an! Und bitte schilder uns was sie sagen ;)
 
Schön wäre ein Foto auf dem der “Fehler“ scharf abgebildet ist. Die Nabe ist ja gut zu erkennen.;)
 
Wir sollten ein Unterforum
Carbon-Hypochondrie [übertriebene Neigung, den Zustand eines Carbonrahmens zu beobachten, zwanghafte Angst vor Beschädigung, Einbildung von Schäden und Mängeln - begleitet von Trübsinn oder Schwermut]
haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde dem Händler eine Mail senden und schreiben, dass Du von einem Gefügefehler ausgehst.
Frage an, ob sie das als Sachmangel prüfen wollen.
Falls sich dann später ein Schaden herausstellt, bist Du bei § 477 BGB schon mal innerhalb der 6 Monate ab Gefahrübergang. ;)

Stell Dir mal vor, das bricht in ein paar Monaten bei der schnellen Abfahrt und erst dann stellt sich der Fehler heraus. Dann hättest Du ein Nachweisproblem.
 
Und wenn es keiner ist?
Ich glaube, hier hat keiner eine Glaskugel. ;)
 
Vielleicht steckt auch eine dieser Carbonläuse drin und möchte raus.
 
Zurück