• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

Tommy***

Immer-mit-Helm-Fahrer
Registriert
15 Juni 2006
Beiträge
330
Reaktionspunkte
1
Weiß jemand wo die höchste rennradtaugliche Straße im Bayrischen Wald verläuft?
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

also bei quäldich find ich nix. da gibts auch nicht den bayrischenwald als passregion

den arber marathon bin ich ja selber gefahren. da is der höchste pass so knapp 1100 m ü. N.N.
weiß jemand was höheres?
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

Also, der Bretterschachten mit etwas über 1100 m ist so ziemlich das höchste der Gefühle bei uns im "woid"
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

und der berg wo man am meisten Höhenmeter am stück macht wird wohl der Arber (bis zur skistation) selber sein, oder?
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

Naja, wenn du von Lohberg aus über den Brennessattel kommst und dann zum Arber vor fährst, verlierst du ein paar hm runter zum Arbersee, dann geht es noch etwa 2,5 km hoch zum Bretterschachten. Wenn du von Bodenmais aus fährst, werden es so etwa 480hm am Stück sein, das gleiche etwa von Regenhütte aus (von Zwiesel her kommend. Die Arbertalstation liegt um einiges niedriger als der Bretterschachten. Hoffe, ich konnte helfen.
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

Also der Weg rauf zum Dreisessel ist auch net schlecht (fast bis auf 1300m). Ist zwar nicht besonders steil (ausser zum Schluss - ca. 18%) aber wirklich schön zum Fahhren. Sind ca. 8km von Fraunberg aus (ca. 400 HM) und interessant ist es auch von Jandelsbrunn aus. Dann schafft man eigentllich schon ca. 600 HM auf ca. 20 KM.
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

ja cool danke für die Tipps Leut!
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

@FratusSinister: kannst du den pass mal bei googlemaps oder so markieren. Ich fin den net! Ich fin nur Frauenberg!
Danke
lg
Tommy
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

@Tommy: hier der Link für GoogleMaps: http://maps.google.de/maps?f=d&sadd...,13.73085&sspn=0.078677,0.150204&ie=UTF8&z=13
Allerdings ist der Dreisessel kein Pass, sondern mehr oder weniger ein "Gipfel", zu dem man ganz rauf fahren kann. Kurz vor dem Gipfel ist ein großer Parkplatz für Autos und Busse und von dort geht dann noch eine kleine Strasse zum Gasthaus (nur für Zulieferer frei - aber im Sommer nicht wenige Fussgänger). Die restlichen 500m sind dann auch die steilsten. Sonst liegt die Steigung bei 2% - bis ca. 9% (hauptsächlich bei ca. 5%). Wenn man eine Tour dorthin plant sollte man berücksichtigen, dass die Hügel rund um den Dreisessel relativ "grantig" sind. Man kann da leicht einige Höhenmeter sammeln, allerdings kann das einen auch fertig machen. da es kaum richtig gerade aus geht. Die Strassen sind aber alle realtiv wenig befahren.
Ein guter Aussgangspunkt ist Jandelsbrunn und ein Rundfahrt über Altreichenau (mit Abstecher zum Dreisessel), Haidmühle, Bischofsreut, Herzogsreut, Grainet und wieder zurück ist sehr empfehlenswert (sind ca. 65 KM und einige Höhenmeter - je nach gefahrener Strecke - aber gut über 1000HM).
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

"Mein" Brotjacklriegel hätte 1016 m zu bieten, von Schöllnach aus sind es über 600 hm, das letzte Stück ist zwar nicht mehr asphaltiert aber gut mit dem RR fahrbar. Kann man auch in eine Runde mit dem Ruselabsatz kombinieren, der auch nochmal rund 400 hm auf 5,5 km hat.

Den Dreisessel möchte ich auch gerne mal hoch, vllt. in 2 Wochen, dieses Wochenende muss ich nochmal in die Alpen, Sölkpass und Tauplitzalm warten :D.
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

@geradinger: kannst du auch mal die Strecke in GoogleMaps markieren? Wie sieht es da so mit den Steigungen aus?
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

Klick

Von der Steigung her kann man sich an diesen Profil orientieren, da fehlen zwar die ersten km, die aber ohnehin nicht schwierig sind und die letzten km. Das letzte Stück was asphaltiert ist bin ich zwar noch nicht hoch, nur mitn MTB runter, da hatte ich immer über 70 drauf ;). Das nicht mehr asphaltierte Stück ist dann von der Steigung her nicht mehr so schlimm.
 
AW: Höchster Pass Im Bayrischen Wald?

Hallo Geradinger, danke für die Streckeninfos. Werd' den "Riegel" mal ins Programm aufnehmen.
 
Zurück