• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hämatokritwert von 40 %

AW: Hämatokritwert von 40 %

Was für ein wichtigtuerisches aus Wiki abkopiertes Gerede:rolleyes:

Mann, Du trinkst wahrscheinlich immer viel zuviel und bist überwässert.
Geh´ zum Arzt und besprich das mit ihm. Am besten gleich zu einen Hämatologen oder einem versierten Sportmediziner. Aber lass´ Dir von Laien nichts wichtiges erzählen!
 
AW: Hämatokritwert von 40 %

Was für ein wichtigtuerisches aus Wiki abkopiertes Gerede:rolleyes:

Mann, Du trinkst wahrscheinlich immer viel zuviel und bist überwässert.
Geh´ zum Arzt und besprich das mit ihm. Am besten gleich zu einen Hämatologen oder einem versierten Sportmediziner. Aber lass´ Dir von Laien nichts wichtiges erzählen!

Ich glaube nach 6 Jahren Berufserfahrung in der Krankenpflege, 6,5 Jahren "Arztschule" und mittlerweile knapp 2 Jahren Tätigkeit als Arzt kann ich behaupten, dass ich weiß, wovon ich rede! Auch ohne vorher bei Wiki nachgelesen zu haben.
Und dieses Dahergerede mit "zu viel trinken" ist totaler Blödsinn, da ein gesunder Körper auch eine übermäßige Flüssigkeitszufuhr kompensiert, in dem Du einfach mehr pinkeln gehst! Es sei denn, Du hast eine Niereninsuffizienz. Aber dann hättest Du eher Wasserbeine und könntest nicht mehr Radfahren, weil Dir schon auf dem Weg in den Fahrradkeller die Luft ausgeht.

Woher kamikaze sein Wissen hat, weiß ich natürlich nicht, aber er schreibt auf jeden Fall keinen Blödsinn!

Gruß BGS
 
AW: Hämatokritwert von 40 %

Zum Zusammenhang zwischen Blutwerten, Kreislaufwerten und Leistung habe ich hier noch eine hübsche Spielerei gefunden (s. Anhang).

In den Feldern für "Extraktion", "Energieäquivalent" und "Wirkungsgrad" sollte man nichts ändern, es sei denn, man hat gesicherte Daten dazu.

k.
 

Anhänge

AW: Hämatokritwert von 40 %

Und dieses Dahergerede mit "zu viel trinken" ist totaler Blödsinn, da ein gesunder Körper auch eine übermäßige Flüssigkeitszufuhr kompensiert, in dem Du einfach mehr pinkeln gehst! Es sei denn, Du hast eine Niereninsuffizienz. Gruß BGS


Oder eine noch nicht diagnostizierte Schrankenstörung:D

Im Ernst, was soll der Scheiß, hier im Forum solche speziellen Dinge, wie Hb. Hk, Erys etc., zu diskutieren. Demnächst sind die Granulozyten an der Reihe.
Im Übrigen weiß ich auch wovon ich schreibe;)
Der Mann bekommt ja Angst
aaa.gif
 
AW: Hämatokritwert von 40 %

Ärzte neigen ja auch hie und da mal dazu, einen gesunden Menschen krankzudiskutieren. ;)

Auch bez. einer "Trainierbarkeit" des Hämatokrits bzw. des Hämoglobingehaltes fiele mir ausser Höhentraining nichts Wirkliches ein.

@Informant: prinzipiell können natürlich auch ein nicht operativ versorgter Bruch bzw. dessen Begleitverletzungen innerlich bluten. Falls Du Daten zu den Blutwerten vor dem Bruch hättest, könnte man natürlich genau vergleichen. Hast Du aber vermutlich nicht.

Wie dem auch sei, Deine Blutdaten sind zwar nicht berückend gut, aber eben noch tolerabel. Den rationellen "kleinen Ansatz" mit Überprüfung von Hb, MCV und Eisenwerten, ggf. auch Beurteilung des roten Blutbildes hatte ich in meiner allerersten Antwort genannt. Danach und mit diesen Daten kann man überlegen, ob und wie man reagieren sollte.
 
AW: Hämatokritwert von 40 %

Wenn du eine Erhöhung innerhalb eines Jahres von 40 auf 43 bei einem alten Mann gut findest, probiere es mit Vitamin B12. Hab ich mal im Netz einen Artikel gelesen und ausprobiert. Ob das jetzt daran lag oder an......
Keine Ahnung. Auf alle Fälle 1Pak um die 5,00€. Und meiner Frau hilfts bei den Wechseljahren!
Johann
 
AW: Hämatokritwert von 40 %

Nicht nur die::):)
k.
Was sollte das mit krankdiskutieren zu tun haben?

Die (unwahrscheinliche) Hk-wirksame Blutung bei Schlüsselbeinbruch wäre das beste für ihn. Blutung wäre jetzt schon lange gestoppt, das Blutbildungssystem ist angesprungen und der Hk/Hb würden sich ohne jegliches Zutun in den folgenden Wochen normalisieren. Die innere Blutungsmöglichkeit der Fraktur zu diskutieren ist also eher ein "gesunddiskutieren".

Zu Blutwerten bei Ausdauersportarten:
Wie bereits gesagt, haben viele Ausdauersportler eher niedrige Hk- und Hb-Werte. Der Hintergrund ist nur teilweise geklärt, wobei die Erklärungsvarianten von Membrandefekten der Erys bei Läufern (mechanische Schädigung??? Hypoxie?) bis zu den sinkenden Androgenkonzentrationen (klingt für mich plausibler) bei Ausdauerbelastungen kunterbunt sind.

Referenzen:
(niedrige Blutwerte bei hoch intensivem Intervalltraining)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12439768

Das geht nicht nur Radfahrern so, ...

(Hb und Hämatokrit sinken bei hoch intensivem Schwimmtraining)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19528852

... macht aber nicht notwendigerweise eine Verschlechterung der aeroben Versorgung, ...

(niedrige Blutwerte bei Triathleten; kein direkter Zusammenhang von Hb und VO2max)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12215956

... vermutlich weil dabei das Gesamtvolumen von Blutplasma und Blutkörperchen/Hämoglobin ansteigt:

(Zunahme des gesamt-Blutvolumens und gesamt-Hämoglobins bei Radsportlern)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11590477
 
AW: Hämatokritwert von 40 %

Jetzt ich?

Becken- und Oberschenkelfraktur mit Op und Gelenkersatz!
Mehrere Liter Blutverlust und Ersatz in Form von Eks,Tks, FFPs und Kolloiden, sowie Kristalloiden.
Postop Hb 6,8:i2:
Thrombos 22000
PTT dabei normal

Noch Fragen?

b-r-m; Du lebst eigentlich doch gar nicht mehr!
 
AW: Hämatokritwert von 40 %

...
.
.
.
Code:
Hämoglobin 12.9 ↓ (Referenzbereich  14 - 16)
Hämatokrit 40.0 ↓ (Referenzbereich  41,0 - 53,0)
MCV          82 ↓ (Referenzbereich  83 - 103)
HCH (HbE)  26.5 ↓ (Referenzbereich  28 - 35)
MCHC       32.3 ↓ (Referenzbereich  33 - 36)
Komm ich jetzt ins Fernsehen?
Ne, aber wennste so weitermachst bald in die Supp' :D

PS: Gute Besserung :wink2:
 
AW: Hämatokritwert von 40 %

Code:
Hämoglobin 12.9 ↓ (Referenzbereich  14 - 16)
Hämatokrit 40.0 ↓ (Referenzbereich  41,0 - 53,0)
MCV          82 ↓ (Referenzbereich  83 - 103)
HCH (HbE)  26.5 ↓ (Referenzbereich  28 - 35)
MCHC       32.3 ↓ (Referenzbereich  33 - 36)

wenn ich so meine Zettelchen ansehe, dann scheint jedes Labor eigene Referenzwerte zu haben.

HB z.B. von 13.5 - 18, MCV von 80 bis 96, MCHC von 31- 37 ;also bei dem o.a. Labor tot, bei meinem lebste noch...kannste also 3 Pillen weglassen...:cool:
 
AW: Hämatokritwert von 40 %

Liege damit am unteren Grenzwert. Was kann man dagegen -legal- machen. Hat das auch was mit dem Eisen zu tun. Bin halber Vegetarier. Ansonsten sind alle Werte super, was mich doch erstaunt hat. Im Sommer in den Alpen wäre doch ein wenig mehr sicherlich positiv ?

Schlechte Blutwerte sind bei einer (vegetarischen) Mangelernährung eher normal aus ungewöhnlich. Müdigkeit, Abgeschlagenheit, erhöhter Schlafbedarf und Infektanfälligkeit sind die Folge.

Falls du dich nicht gesund ernähren möchtest (und dazu gehört nun mal auch da rote Stück Fleisch), solltest du auf Supplemente oder Medikamente zurückgreifen.
 
AW: Hämatokritwert von 40 %

wenn ich so meine Zettelchen ansehe, dann scheint jedes Labor eigene Referenzwerte zu haben.

HB z.B. von 13.5 - 18, MCV von 80 bis 96, MCHC von 31- 37 ;also bei dem o.a. Labor tot, bei meinem lebste noch...kannste also 3 Pillen weglassen...:cool:

Logisch,

Referenzbereiche hängen vom verwendeten Messverfahren ab, und dies variiert bei unterschiedlichen Häma Geräten.

Daher haben unterschiedliche Labore durchaus unterschiedliche Referenzbereiche, weshalb absolute Zahlen eben auch wenig aussagekräftig sind. Zu einer brauchbaren Interpretation benötigt es eben mehr als nur ein Messergebnis.
 
Zurück