• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GXP//Hollowtech ???

icke.singlespeed

Mitglied
Registriert
27 Februar 2011
Beiträge
379
Reaktionspunkte
21
Kann mir bitte jemand sagen ob ich meine Truvativ Kurbel (derzeit GXP) auch mit einem Hollowtech Lager fahren kann? Hab da schicke eloxierte gesehen, und die Lagermaße (BSA 1.37 für 68mm) stimmen auch. Oder passt das nicht, weil...?
 
AW: GXP//Hollowtech ???

Kann mir bitte jemand sagen ob ich meine Truvativ Kurbel (derzeit GXP) auch mit einem Hollowtech Lager fahren kann? Hab da schicke eloxierte gesehen, und die Lagermaße (BSA 1.37 für 68mm) stimmen auch. Oder passt das nicht, weil...?

Nein da die Tretlager Welle einen anderen Durchmesser hat!;)
 
AW: GXP//Hollowtech ???

Ja, braucht aber Adapter gibt es von Hope.

Es gibt aber auch bunte GXP Lager z.B. Reset
 
Gerüchten zufolge haben GXP Innenlager keine hohe Laufleistung/Haltbarkeit. Ist da was dran und ist Hollowtech II in dieser Disziplin besser?
 
HT2 ist gut und Haltbar GXP ist ähnlich wie diese SRAM Schaltungen eine Randerscheinung die kaum jemand nutzt und sicher auch nicht nutzen will.
 
Gerüchten zufolge haben GXP Innenlager keine hohe Laufleistung/Haltbarkeit. Ist da was dran und ist Hollowtech II in dieser Disziplin besser?
Nein, im Schönwetterbetrieb halten beide ewig. Im Schlechtwetterbetrieb geht es mit beiden eher zu Ende, aber auch da gibt es keine signifikanten Unterschiede. Die Shimano-Lager kosten allerdings nur halb so viel. Das ist aber eigentlich alles egal, weil die Lager nicht untereinander austauschbar sind. Entweder braucht man HT2 oder GXP und dann nützt die Erkenntnis nichts, dass der jeweils andere Lagertyp besser oder schlechter haltbar wäre oder preisgünstiger ist.

HT2 ist gut und Haltbar GXP ist ähnlich wie diese SRAM Schaltungen eine Randerscheinung die kaum jemand nutzt und sicher auch nicht nutzen will.
Vielleicht erst einmal die Grundzüge von Rechtschreibung und Zeichensetzung lernen und dann erst unqualifiziert vom Leder ziehen.
 
Gerüchten zufolge haben GXP Innenlager keine hohe Laufleistung/Haltbarkeit. Ist da was dran und ist Hollowtech II in dieser Disziplin besser?
Hat was. Die Original SRAM Lager sind schnell und immer auf der gleichen Seite kaputtt. Hope Lager sollen da besser sein.
Aber am normalen Rennrad ist es mMn eh wurscht.
 
Was verstehst Du unter "schnell"? 30.000 km?
Bezieht sich auf den Crosser, den fahre ich nur am Wochenende im Winter. Aber dort hat das Lager keine Saison gehalten. Jetzt wo ich wieder bei Shimano bin, halten die länger. Beim Mountainbike waren die Erfahrungen ähnlich.
Beim Rennrad wechsle ich einmal im Jahr alle Züge, Kette, Kassette und auch gleich das Innenlager, auch wenn das meistens noch gut ist. Das hat dann vielleicht jeweils so 10'000km gehabt.
 
Was verstehst Du unter "schnell"? 30.000 km?
Danke, wäre auch meine nächste Frage gewesen.

Das Hope Innenlager ist meines Wissens Out-of-the-Box zu HT2 kompatibel und braucht auf GXP noch Adapter (Achtung: Zusatzkosten).
Sie kosten etwa 5-mal mehr als ein Standard GXP-Innenlager.
Ich bezweifle, ob sich dann auch eine 5-fach höhere Haltbarkeit ableiten lässt.
 
wie diese SRAM Schaltungen eine Randerscheinung die kaum jemand nutzt und sicher auch nicht nutzen will.
Cool story bro!
wink-laugh-George-Costanza-Seinfeld-GIF.gif
 
@Ted.Bundy
Also zusammenfassend gesagt, für Rennräder sind HT2 und GXP ok, für Crosser und MTB lieber auf eine andere Innenlagertechnologie zurückgreifen?

Ich hatte letztes Jahr ein Rad von Vierkant auf HT2 umgestellt und bin (noch) zufrieden. (Laufleistung bisher ca. 2000 km)
Das Vierkant hat mehr als 10 Jahre klaglos seinen Dienst verichtet und würde es noch, hätte ich es nicht zugunsten von HT2 getauscht.
 
@Ted.Bundy
Also zusammenfassend gesagt, für Rennräder sind HT2 und GXP ok, für Crosser und MTB lieber auf eine andere Innenlagertechnologie zurückgreifen?
Von der Haltbarkeit kommt schon nichts an Patronenlager ran, aber das ist halt eine alte Technologie.
Persönlich würde ich HT2 GXP vorziehen, das wollte ich sagen.
Pressfit usw. sind meiner Meinung nach noch schneller hinüber als die.
 
Er hat sich schon recht gut zurück gehalten bisher, damit er nicht ein drittes mal hier rausfliegt. Wobei das ja zur Vorsilbe seines ersten Nicks passen würde :D.
wenn das nochmal so lange hält und um die 20Tkm seinen Dienst quittiert finde ich Persönlich 10€ eine Super Investition.
20Tkm ist jetzt wirklich nicht viel. Vermutlich wird es länger halten. Ansonsten könnte man sagen: Es ist halt billig, und das wars dann auch.
 
Mein N=1 betr. GXP Innenlager:
Vor 2 Jahre habe ich hier im Forum einen GXP Kurbelsatz gekauft mit gebrauchtes Lager dabei.
Heute hat das Ding 12000 km gelaufen und lauft noch immer perfekt.
Von mir kein falsches Wort betr. standard GXP Lager.
 
Mein N=1 betr. GXP Innenlager:
Vor 2 Jahre habe ich hier im Forum einen GXP Kurbelsatz gekauft mit gebrauchtes Lager dabei.
Heute hat das Ding 12000 km gelaufen und lauft noch immer perfekt.
Von mir kein falsches Wort betr. standard GXP Lager.
dito: GXP 12 tkm im Renner u.a. auch Winterrad, jetzt seit +3 tkm im Crosser. Eines der besseren Teile von SRAM ;-)
 
Zurück