• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gutes Einsteiger Rennrad?

AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Japp, der Zuschlag ging an mich.

Aber hätte gewünscht es wäre noch ein Bieter weniger gewesen ;)

Hoffe nun das mich das Rennrad nicht enttäuscht, aber werde nochmal ein Fazit abgeben, wenn ich es unterm Hintern hatte.

Nochmals vielen Dank an alle!
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Hallo Frank,

schrauben kann ich nicht, mein Freund :D aber. Wir sind beide begeisterte MTB Fahrer. Rahmengröße hab ich (49-50), Geo ..da fehlt mir die Erfahrung. Kurzes Oberrohr, kurzer Lenkervorbau, Sattelstütze möglichst über Trettlager (Schwerpunkt)..das hab ich über Internet ausfindig machen können. Demnach kann man ein Männerbike anpassen. Austattung ist mir Shimano Ultegra wichtig. War gestern beim Stadler in Berlin. Hab ein Dynamic RSL 2010, Carbon Probe gefahren ...vom Feeling her super. Und danach das Scott CR 1 Contessa ..aber preislich ..autsch. MTB fahre ich Ghost ..super zufrieden, daher liebäugle ich noch mit dem EBS Race Lector ....Aber dazu findet man keine Erfahrungsberichte und mit Probe fahren ist auch schwierig, weil kaum ein Händler Ghost führt.:confused:
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

schön wer einen schrauber hat :D
zu ghost kann ich gar nichts sagen. ich kenne auch keinen, der ein rr von denen fährt. die haben wohl den ulle eingekauft, um ihrer rr zu platzieren.
die sabine spitz war "not amused" über diese personalentscheidung :p

dynamics gibt es seit 1988. wenn ich mich recht erinnere war/ist es eine bayrische firma und seit einigen jahren die eigenmarke von stadtler, bzw. wird exclusiv über stadtler vertrieben. wie die räder qualitativ einzuordnen sind, kann ich dir nicht sagen. da du aber eine kleine rahmengröße fährst und eine frau bist, gehe ich davon aus, dass dein gewicht in einem bereich liegt, der keinen rahmen aus der fassung bringt :D

das scott ist halt schon ein richtiges rennpferd mit einer angenehmen comfortgeometrie. der rahmen ist über jeden zweifel erhaben. dies und der namen kostet halt einiges.

im internetshop finde ich nur das rsl carbon pro für 1899.- statt 2.599.-
da steht zwar modell 2010, verbaut ist aber die "alte" ultegra sl, nicht die aktuell 6700. unterschied sind ein paar gramm, dazu hat die neue ultegra nicht mehr die "wäscheleinen" und carbon brems-/schalthebel. funktionell besteht aber kein unterschied.
es fällt auf, dass das rad auf dem bild mit einer aktuellen ultegra ausgestattet ist ;)
die laufräder genießen einen guten ruf und werden von einigen anderen hersteller an ihren kompletträdern verbaut.
die conti gp 4000 s sind mit die besten reifen, die es derzeit für rr gibt.
mit 7,3 kg erhälst du ein für diese preisklasse sehr leichtes rad.
optisch finde ich es sehr gelungen. das die laufräder farblich zum rahmen passen, macht schon was her :daumen:

wenn es dir also zusagt und du dich darauf wohlfühlst, spricht nicht viel gegen das rad (eventuell die ultegra sl, wenn es stört nicht die aktuelle gruppe am rad zu haben, dafür ist es aber auch günstig).

mfg
frank
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Rennrad zulegen, und denke mal dass ich in diesem Thread genau richtig aufgehoben bin. Mein Budget ist klein aber meine Ansprüche hoch :-)

Ich möchte natürlich das Beste für mein Geld bekommen und wollte nicht mehr als 500€-700€ ausgeben...dass ich hierfür kein richtig hochwertiges Neues bekomme ist mir nach 2 Wochen intensiver "Forendurchsuchung" eigentlich klar...obwohl es Hersteller wie z.B. Da Vinci oder KS gibt, die ihre Bikes bereits ab 350€ neu anbieten...aber irgendwie fehlt mir da das Vertrauen.
Ich denke, gerade als Anfänger, ist es vielleicht besser sich ein Bike zu holen welches 1-3 Jahre alt ist aber aufgrund der guten Ausstattung nicht unbedingt so schnell zicken macht.
Ich habe bei Ebay folgende Angebote gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320551886108&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280525098226&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Das Cervelo ist natürlich eine reinrassige Zeitmaschine (und der absolute Wahnsinn)aber für mich als "Flachland-Interessent" eine gute Alternative zu einem traditionellen Rennrad....höchstens ein bisschen überdreht zum anfangen ;-)

Jetzt zu meinen Fragen:
Was würdet ihr für das jeweilige Bike ausgeben?
Ist die Ultera soviel besser als die 600er oder 105er? (Ich will auf jeden Fall "bei den Bremsen schalten" und nicht zum Rahmen greifen müssen)
Was heißt bei der Schaltung es ist 9fach oder 10fach oder so ähnlich?
Wieviel Spaß kann man mit einem alten Rennrad (Preisklasse bis 100€, Bj. ab 1985) haben...sind ja meist Stahlrahmen?
Welche Größe benötige ich - 1.84Meter, 94Kg(trainiert)?
Wenn ich mal Triathlon machen will, ist es dann besser gleich ein TRI Bike zu holen?
Was haltet ihr von sogenannten "Compact-Trettkurbeln" - sollen ja irgendwie eine andere Übersetzung haben?

Vielen, vielen Dank schonmal das ihr meine Fragen beantwortet und euch Zeit nehmt...bin wirklich ein bisschen überfordert mit all den Online Angeboten.

Gruß
CC5
 
Zurück