• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gut isolierte Trinkflasche

AW: gut isolierte Trinkflasche

Das mit den Eiswürfeln hat sich übrigens bei mir bewährt (Ich wohne in Spanien!).
Das geht auch noch eine Stufe härter: Flasche halb mit Wasser oder Apfelschorle füllen, liegend einfrieren und anschließend auffüllen. Der gefrorene Teil taut dann nach und nach auf.
 
AW: gut isolierte Trinkflasche

Ja, das geht natürlich auch, hält länger kalt, aber gibt nicht sofort den ganzen Inhalt frei, man muss schon eine Weile warten, bis der Eisklotz durchs Trinknippel passt...;)
 
AW: gut isolierte Trinkflasche

Ja, das kann man nämlich nicht in einer halben bis dreiviertel Stunde auskuddeln. :D
Aber dann ist da ja noch die zweite Flasche zum wechseln. ;)
 
AW: gut isolierte Trinkflasche

Ja, das geht natürlich auch, hält länger kalt, aber gibt nicht sofort den ganzen Inhalt frei, man muss schon eine Weile warten, bis der Eisklotz durchs Trinknippel passt...;)

Was denn nun? Erst soll die Flasche stundenlang kühl halten, dann soll es aber ein Problem sein, wenn Das Ganze nicht innerhalb Minuten verfügbar ist? ;)
 
AW: gut isolierte Trinkflasche

Naja, wenn man erst stundenlang zum Einsatzort fahren muss und dann loslegt, dann kanns passen. Aber ich bin eher von der Fraktion der "Gleich-Losfahrer", weil mich das Autofahren nervt und es daher da, wo es geht, vermeiden will.
Eiswürfel haben den Vorteil, dass sie eine große kühlende Oberfläche haben und dazwischen noch etwas Flüssigkeit passt, die sofort verfügbar ist. Da sie selber auch schneller aufschmelzen, hat man auch schneller wieder Wasser-Nachschub.
Es ist alles eine Optimierunxfrage: je nach benötigtem Volumenstrom (Flüssigkeizbedarf) muss also die feste Phase so reguliert sein, dass ständig Flüssigkeit in der benötigten Menge zur Verfügung steht.
Dabei kann es passieren, dass der Wasser alle ist, bevor die Eiswürfel geschmolzen sind. Da gibt es zum Glück in jedem Dorf einen Brunnen, wo man seinen Bidon auffüllen kann. Das Resteis sorgt dann auch hier wieder für Kühlung, bisses weg ist.
Unter diesen Umständen ist der Eisklotz auch gar nicht so abwegig, denn der hält länger und wenn man sowieso wieder auffüllt, kommt man mit seinem Resteis weiter.:D
 
Zurück