• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gudereit - Infos und Wissenswertes

Anzeige

Re: Gudereit - Infos und Wissenswertes
Nö, die hatten schon eigene Löter und haben auch direkt in Bielefeld an Kalkühler Aufträge vergeben..
 
So ich zeige hier nun auch mal etwas. Ein Gudereit Special aus Mitte der Siebziger, mit der ersten Dura Ace Generation. Dies scheinst mehr als selten, da ich trotz langer recherchen nie ein zweites Exemplar finden konnte. Bitte entschuldigt die Bajonette - Verschlüsse an der Kurbel, aber die stammen von meinen Testfahrpedalen :)

Und hier nun die Bilder, schließlich sind wir hier ja alle nur Geier :D

Anhang anzeigen 293604 Anhang anzeigen 293605 Anhang anzeigen 293606 Anhang anzeigen 293607 Anhang anzeigen 293608 Anhang anzeigen 293612 Anhang anzeigen 293613 Anhang anzeigen 293614 Anhang anzeigen 293615 Anhang anzeigen 293616
 
aber der schnellspanner wird noch gewechselt, das ist mir selbst irgendwie nie aufgefallen
 
Total cooles Understatement Radl:cool::daumen:, was ist das denn für eine Prägung am UR , und gibt Anhaltspunkte zum Geröhr?

img_8262-jpg.293612
 
Also ich find es auch klasse, @stfn_hss ! Solltest Du es irgendwann mal veräußern wollen, dann melde dich. Meine Frau findet es nämlich auch wunderschön. Sie könnte sich vorstellen, damit mitm Rennrad-Fahren zu beginnen :D
 
Das ist ein Rad aus dem unteren/mittleren Presisegment , ich schliesse das aus der Form der Sattelmuffe (oben einfach plan) und
der Anlegung der Sitzstreben an die Muffe (Rohr eingedrückt und angelötet).
Ich weiss nicht was du unter "Qualitätsrohre" verstehst , es ist kein Sticker dran , weshalb das vermutlich St37K Rohr ist , was aber gar nichts negatives im Gebrauch ist sondern nur ein Imageschaden , sonst nichts , beim Fahren merkst du davon garantiert nichts .
Die bunte Ausstattung ist gewöhnungsbedürftig , aber auch funktionell.
Wenn du das Rad aufhübschen möchtest beschaff einfach eine Shimano 600EX Gruppe ( so nach uns nach zusammentragen )
die täte gut passen .
Das andere verticken .
Das wichtigste am Schluss : bitte mach den Vorbau mindestens 5cm tiefer in die Gabel rein , so ist das echt gefährlich , der sitz im Gewindebereich des Gabelschaftes und ist weit über die Maximal Markierung raus ...das gefährdet deine Zahngesundheit :rolleyes:
 
Nachdem @Quick Nick so gern mit seinem Centurion Crosser an der Isar lang düst, brauche ich eventuell auch so was ähnliches. Nicht so fein vom Rahmen her, aber es ist ja erst mal ein Test, ob ich mich mit Wald und Wiese anfreunden kann (das MTB habe ich Mitte der 90er aufgegeben, nachdem im Winter immer weniger Schnee lag und die Strasse doch mehr Spass machte).

Gudereit Crosser Profi Weltmeister (das war Klaus-Peter Thaler 1985 in München, und dann noch mal 1987 in Mlada Boleslav), styled by Kalkühler
1602073320816.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem @Quick Nick so gern mit seinem Centurion Crosser an der Isar lang düst, brauche ich eventuell auch so was ähnliches. Nicht so fein vom Rahmen her, aber es ist ja erst mal ein Test, ob ich mich mit Wald und Wiese anfreunden kann (das MTB habe ich Mitte der 90er aufgegeben, nachdem im Winter immer weniger Schnee lag und die Strasse doch mehr Spass machte).

Gudereit Crosser Profi Weltmeister (das war Klaus-Peter Thaler 1985 in München), styled by Kalkühler
Anhang anzeigen 845144

Sehr gute Entscheidung! Du wirst es lieben ;)
Hätte noch Weinmänner Cantis für lau - übrig geblieben vom Centurion, falls du brauchst?
 
Zurück
Oben Unten