• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gudereit ergattert

Die Bremsschenkellänge, die dein rahmen benötigt, ist entscheidend. Diese bestimmen und dann weißt du, was bremsnetechnisch montiert werden kann. die optionen sind oben genannt..
 
Von tektro gibts die R559 „classic“ (nutted) ist mit normaler Schraube statt dieser Inbus Versenkhülse.
Die sind brauchbar, fahre ich an meinem Rabeineick SSP mit langem Schenkelmass auch. Allerdings mit ca 60€ auch nicht ganz billig.
79D158E3-2CC6-42E6-888E-5D809C305706.png
A210AEB0-798A-439D-AE39-2E851772E3F3.png
 
Deine Fotos helfen mir gerade auch sehr weiter - danke! Ich tendiere gerade zu eben den Tektro. Ich habe eben mal die Schenkel ausgemessen und bräuchte wohl 55mm vorne und 73 (+-2) mm hinten. Letzteres wird vielleicht knapp mit den 559... Beim einem Anbieter gibt es noch ein "Bremsenschraube Classic Umbau Kit" um derartige Bremsen an alte Stahlrahmen zu bekommen. Ich vermute mal, dass ich sowas auch bräuchte, oder?

Würden die alten Bremshebel (Mittelzug, HP Turbo) auch mit neuen Dual Pivot funktionieren?
 
Deine Fotos helfen mir gerade auch sehr weiter - danke! Ich tendiere gerade zu eben den Tektro. Ich habe eben mal die Schenkel ausgemessen und bräuchte wohl 55mm vorne und 73 (+-2) mm hinten. Letzteres wird vielleicht knapp mit den 559... Beim einem Anbieter gibt es noch ein "Bremsenschraube Classic Umbau Kit" um derartige Bremsen an alte Stahlrahmen zu bekommen. Ich vermute mal, dass ich sowas auch bräuchte, oder?

Würden die alten Bremshebel (Mittelzug, HP Turbo) auch mit neuen Dual Pivot funktionieren?

ganz ehrlich kauf dir ein fertiges Set von Tektro das Umbauen ist so einfach nicht, mir hats eine komplett zersprengt dabei.
hier zum Bsp.:
http://sella-berolinum.de/shop-teil...559-classic-bremsen-set-silber-poliert-nutted
Spart man Geld, Zeit und vor allem Nerven.

was ist denn aktuell für eine Bremse dran eine Weinmann 750? dann passt die Tektro. Am Rabeneick waren vorher Weinmann 810er dran.
 
Die Weinmann 750 ist es glaube ich nicht - ich denke es ist eine 752/753.

Ich war gestern beim lokalen Händler und habe die Tektro dort geordert. Der Fachmann meinte jedenfalls, dass ich die alten Bremshebel (übrigens keine Weinmann, sondern gelochte "Chang Star") weiter verwenden kann.

Vielen Dank für den Input! Ich freue mich aufs baldige Bremsvergnügen - und Schutzbleche, die bei der Gelegenheit mit ran kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten