• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gruss verweigern

AW: gruss verweigern

Ein Bekannter von mir ist einmal eine total verregnete RTF gefahren und er ist wirklich fast alleine unterwegs gewesen. Als er endlich einen anderen Fahrer sah schloß er auf und freute sich schon das man sich gegenseitig aufbaut. Der andere Fahrer grüßte zwar meinte aber das er keiner ist der sich unterhält, und eher alleine fahren möchte :eek: :D
Lustig war es wie er das so schön erzählt hat :D
Aber ich denke das muß man auch akzeptieren........
Jeder nach seiner Fason


Gruß Gruni
 
AW: gruss verweigern

Würde einfach scheiße aussehen. :D
Das liegt dann an Deinem schwarzen Trikot. Der Rest ist klassisch. Aber selbst der dritte Fahrer auf dem Bild trägt zu seinem schwarzen Trikot weiße Socken in schwarzen Schuhen.

4_6_tage_rennen.jpg
 
AW: gruss verweigern

Nie würde ich Radfahrer grüßen, die – wie der oben gezeigte in die Insolvenz gegangene Immobilienmakler mit seinem Freund im Seidentrikot – mir händchenhaltend entgegen kommen. Das erschiene mir irgendwie indiskret.
 
AW: gruss verweigern

Rennradfahrer sind schon ein lustiges Völkchen. Gestern bin ich wie seit Jahren auch mit dem gleichem Outfit die gleiche Strecke mit annähernd der gleichen Geschwindigkeit gefahren. Allerdings bin ich zu ersten Mal regelmäßig gegrüßt, beziehungsweise zurückgegrüßt worden. Der einzige Unterschied zu den vorangegangenen Ausfahrten war, das an meinem Rad ein Bügellenker und kein Flatbar vorne hängt.
 
AW: gruss verweigern

BIKAHOLIC schrieb:
Auf dem Kaff grüßt jeder jeden.
In der Stadt wäre es zu müßig.
Es wäre nicht nur müßig. ich glaube, wenn ich konsequent jeden grüßen würde, der mir auf der Friedrichstraße (in Berlin) entgegen käme, würde ich kurz vor der Einweisung in die Klapse stehen.

Obwohl, bei der Vorstellung an die bedepperten Gesichter juckt mir das Fell :D


Zum Gruß: Auf meiner Hausstrecke grüße ich die Gesichter, die ich kenne. Wenn einer Grüßt, gibt es nen Gruß zurück, ansonsten wäre es zu müßig...


Boot
 
AW: gruss verweigern

.... Der einzige Unterschied zu den vorangegangenen Ausfahrten war, das an meinem Rad ein Bügellenker und kein Flatbar vorne hängt.

als ich ´n Flatbar hatte grüßte keiner der Bügelfahrer zurück, als ich ´n Bügel hatte grüßte ich die Flatbarfahrer nicht mehr, jetzt hab ich ´n Tria-Lenker.... jetzt grüße ich keinen mehr ! :eek: ;) :D
 
AW: gruss verweigern

als ich ´n Flatbar hatte grüßte keiner der Bügelfahrer zurück, als ich ´n Bügel hatte grüßte ich die Flatbarfahrer nicht mehr, jetzt hab ich ´n Tria-Lenker.... jetzt grüße ich keinen mehr ! :eek: ;) :D

Den Eindruck habe ich auch, je nachdem was fürn Rad ich nehme werde ich auch dementsprechend gegrüßt .. oder auch nicht. Auf meinem Zeitahrrad mit Triathlonlenker ( optische ne Bombe ) grüßt miach ( fast ) keiner. Mit dem rennrad unterwegs fast alle, mit dem Crosser und dem MTB sehe ich eh fast niemanden der mich grüssen könnte
 
AW: gruss verweigern

ich grüsse nur leute mit helm die ein rennrad oder mtb fahren.
trekker fahrer werden wie walker und wanderer behandelt.
 
AW: gruss verweigern

Manchmal ist es auch wetterabhängig, im Winter wenn es kalt ist grüßt man jeden gerne der seinen Schweinehund überwunden hat.

Gruß Gruni
 
AW: gruss verweigern

Ich grüße nur Rennradfahrer, andere Fahrradfahrer nicht, außer die grüßen, dann grüße ich natürlich zurück! Kommt auch auf die Laune drauf an :P
 
AW: gruss verweigern

zurück grüssen tue ich natürlich immer, sofern ich grad ne hand vom lenker nehmen kann.

meistens ist es so das je härter ein berg oder je unangenehmer draussen sich die leute mehr grüssen, unabhängig was man gerade für ein rad bewegt.
 
AW: gruss verweigern

ob das unbedingt überheblichkeit oder ignoranz ist weiß ich nicht...
aber ich finde es einfach nur dumm nicht zu grüßen. mir gebietet das die kameradschaft die ich jedem (renn)radsportler entgegenbringe. steht einer am straßenrand und hat einen defekt frage ich auch immer ob alles in ordnung ist.

allzu viele freunde haben wir nicht mehr da draußen auf der straße... und ich habe das gefühl es werden immer weniger. da muss man doch zusammen halten!
 
Zurück