hallo zusammen.
neulich habe ich mit einem befreundeten radclub eine gruppenausfahrt gemacht. ich kenne das gruppenfahren so das bei doppelreihe die führenden zwei fahrer, nach hand oder lautem rufzeichen, sich gemeinsam nach rechts und links versetzt, ans ende der gruppe zurückfallen lassen um von der gesamten gruppe überholt zu werden und die hinter ihnen fahrenden fahrer, anschliessend die führungsarbeit leisten. in ausnahmefällen kenne ich es auch das nur einer der führenden sich abwechseln lässt und ebenso von hinten abgelöst wird.
auch kenne ich den belgischen kreisel um bei wind tempo zu bolzen!
was ich nicht kannte...
bei diesem radclub wirde es so praktieziert das sich nur der rechts fahrende fahrer von hinten ablösen lässt indem er sich nach rechts aussen fallen lässt und von der gruppe überholt wird. der auf der linken seite führende fahrer fährt nach rechts und der vorher auf der linken seite hinter ihm fahrende beschleunigt um nun auf der linken seite die führungsarbeit zu verrichten.
es lassen sich also nur die an der rechten seite fahrenden leute ablösen wobei diejenigen auf der linken seite ja vorher nach rechts wechseln müssen.
das liest sich nur sicher alles etwas komplieziert. ich konnte mir von hinten fahrend auch gar keinen reim darauf machen zumal auch vorher zusätzlich nocht kreuz und quer ohne jedes erkennbares schema gewechselt wurde.
als ich anfangs damit nicht klarkam sind mir lautstark die vorteile dieser methode aufgezählt worden.
ich fahre seit langem rennrad aber so ein führungswechsel kenne ich echt nicht!
mich würde interessieren ob denn jemand von euch dieses gruppenfahren auch kennt?
liebe grüsse
neulich habe ich mit einem befreundeten radclub eine gruppenausfahrt gemacht. ich kenne das gruppenfahren so das bei doppelreihe die führenden zwei fahrer, nach hand oder lautem rufzeichen, sich gemeinsam nach rechts und links versetzt, ans ende der gruppe zurückfallen lassen um von der gesamten gruppe überholt zu werden und die hinter ihnen fahrenden fahrer, anschliessend die führungsarbeit leisten. in ausnahmefällen kenne ich es auch das nur einer der führenden sich abwechseln lässt und ebenso von hinten abgelöst wird.
auch kenne ich den belgischen kreisel um bei wind tempo zu bolzen!
was ich nicht kannte...
bei diesem radclub wirde es so praktieziert das sich nur der rechts fahrende fahrer von hinten ablösen lässt indem er sich nach rechts aussen fallen lässt und von der gruppe überholt wird. der auf der linken seite führende fahrer fährt nach rechts und der vorher auf der linken seite hinter ihm fahrende beschleunigt um nun auf der linken seite die führungsarbeit zu verrichten.
es lassen sich also nur die an der rechten seite fahrenden leute ablösen wobei diejenigen auf der linken seite ja vorher nach rechts wechseln müssen.
das liest sich nur sicher alles etwas komplieziert. ich konnte mir von hinten fahrend auch gar keinen reim darauf machen zumal auch vorher zusätzlich nocht kreuz und quer ohne jedes erkennbares schema gewechselt wurde.
als ich anfangs damit nicht klarkam sind mir lautstark die vorteile dieser methode aufgezählt worden.


mich würde interessieren ob denn jemand von euch dieses gruppenfahren auch kennt?
liebe grüsse
