InkiOB
Mitglied
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag. Ich bin angehender Neueinsteiger im Rennradsegment. Habe auch vorher noch keinen RadSPORT bestrieben, abgesehen von der ein oder anderen Spinning Einheit
Ich beschäftige mich nun schon seit 2,5 Jahren mit dem Thema und will nun endlich auch auf die Straße.
Mein Budget für das reine Rad liegt bei +-1.000,--
Nun war ich schon 2-3 mal bei Rose in Bochholt und habe mich in deren Räder verliebt ;-) Gerade das ProSL 2000 finde ich genial, fasst sich wertig an und bringt einfach ein lächeln...
Nun war ich am WE noch bei einer seeehr kleiner Radwerkstadt / Händler, von dem ich weiß, dass er sehr Rennrad-affin ist. Ich muss sagen, der erste Eindruck war wirklich TOP. Er hat halt seine Ansichten (Verkauft keine Räder mit Scheibenbremse, Lenker + Sattelstütze besser nicht aus Karbon, verbaut nur komplette Gruppen), diese konnte er aber gut argumentieren ohne überheblich zu sein.
Bei Ihm könnte ich kein klassisches Komplettrad erwerben - er würde alles nach den. entsprechenden Erfordernissen oder Wünschen (z.B. Shimano 105er Gruppe) aufbauen.
Nun warum ich hadere: Er gab mir als groben Richtwert ca. 1.100 - 1.200,-- an. Finde ich absolut O.K., da er halt auch den Serivce in fussläufiger Entfernung macht. AAAber: Er würde mich NACH Auftragsvergabe vermessen und dann mit mir die geeigneten Komponenten wie Rahmen etc. aussuchen.
Ich tue mich ein wenig schwer damit, etwas zu beauftragen, was ich vorher nicht "befummeln" konnte wie z.B. bei Rose.
Glaubt Ihr das mein unbehagen unbegründet ist und ich gerade als Anfänger bei solch einem Profischrauber (Laden seit über 25Jahren) so gut aufgehoben bin und Ihm "blind" vertrauen sollte?
Ich weiß, riiiieeesen Anfänger-Sorgen
Freue mich trotzdem auf Eure Hilfe.
Gruß Patrick
dies ist mein erster Beitrag. Ich bin angehender Neueinsteiger im Rennradsegment. Habe auch vorher noch keinen RadSPORT bestrieben, abgesehen von der ein oder anderen Spinning Einheit
Ich beschäftige mich nun schon seit 2,5 Jahren mit dem Thema und will nun endlich auch auf die Straße.
Mein Budget für das reine Rad liegt bei +-1.000,--
Nun war ich schon 2-3 mal bei Rose in Bochholt und habe mich in deren Räder verliebt ;-) Gerade das ProSL 2000 finde ich genial, fasst sich wertig an und bringt einfach ein lächeln...
Nun war ich am WE noch bei einer seeehr kleiner Radwerkstadt / Händler, von dem ich weiß, dass er sehr Rennrad-affin ist. Ich muss sagen, der erste Eindruck war wirklich TOP. Er hat halt seine Ansichten (Verkauft keine Räder mit Scheibenbremse, Lenker + Sattelstütze besser nicht aus Karbon, verbaut nur komplette Gruppen), diese konnte er aber gut argumentieren ohne überheblich zu sein.
Bei Ihm könnte ich kein klassisches Komplettrad erwerben - er würde alles nach den. entsprechenden Erfordernissen oder Wünschen (z.B. Shimano 105er Gruppe) aufbauen.
Nun warum ich hadere: Er gab mir als groben Richtwert ca. 1.100 - 1.200,-- an. Finde ich absolut O.K., da er halt auch den Serivce in fussläufiger Entfernung macht. AAAber: Er würde mich NACH Auftragsvergabe vermessen und dann mit mir die geeigneten Komponenten wie Rahmen etc. aussuchen.
Ich tue mich ein wenig schwer damit, etwas zu beauftragen, was ich vorher nicht "befummeln" konnte wie z.B. bei Rose.
Glaubt Ihr das mein unbehagen unbegründet ist und ich gerade als Anfänger bei solch einem Profischrauber (Laden seit über 25Jahren) so gut aufgehoben bin und Ihm "blind" vertrauen sollte?
Ich weiß, riiiieeesen Anfänger-Sorgen
Freue mich trotzdem auf Eure Hilfe.
Gruß Patrick
Auch das Beispiel passt hervorragend