• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gretchenfrage Leichtbau

andi mania

head & tubeless
Registriert
7 Januar 2007
Beiträge
4.290
Reaktionspunkte
731
Ort
Düsseldorf
Renner der Woche
Renner der Woche
Gretchen-Frage...

Wie erhalte ich die optimale Gewichtsersparnis bei geringstem Einsatz der finanziellen Ressourcen? Bei welcher Baugruppe lohnt sich der Einsatz der Euronen ohne die Tauglichkeit des Rads einzuschränken?

Laufräder? Komplettgruppe? sonstige Anbauteile (nur Kurbel z.B.)?

Anahme: Rahmen bleibt unangetastet, Fahrergewicht bleibt (175, 76 kg)obwohl hier die ALLER wirtschaftlichste und effizienteste Gewichtsreduzieung möglich wäre; kein Renneinsatz, aber schon engagierter Hobbyeinsatz......

Sinn der Frage:

Lohnt der Aufwand für ultrateure Anbauteile oder ist das leichte Komplettrad dann doch die bessere Lösung? (Hintergrund: die Anbauteile meines selbst aufgebauten Rads sind teilweise gebraucht, voll funktionsfähig, nicht up-to-date und irgendwann dann doch erneuerungsbedürftig....außerdem gibt es soooooo schöne Teile, Sinn hin oder her.....) Merckx-Racing, Mix aus Ultegra und 105, Ritchey, Mavic CXP 30

Mein Bike wiegt jetzt um die 8,5 kg. Unter Einsatz von neuer, einheitlicher Gruppe und anderern Laufrädern wäre eine Reduzierung um ca. 1000 - 1500 gr möglich.

Das kostet aber soviel wie ein neues Komplettrad.......

Also. was macht der ganze schöne Unfug Sinn?
 
AW: Gretchenfrage Leichtbau

Hallo Andi,
Sinn macht es wohl weniger, aber SPASS, das kann ich aus Erfahrung sagen. Solltest Du noch Singel sein, dann tut es jetzt. Wenn Du erst verheiratet bist kommst Du nicht mehr dazu... :-)
 
AW: Gretchenfrage Leichtbau

Lass es. 8,5 kg sind voll OK und alles andere als ein Schwergewicht. Richtig leichte Teile leiden auch oft an der Alltagstauglichkeit.

Fahr lieber für die Kohle in ne Schöne RR-Gegend oder besauf dich sinnlos. (oder mach beides)

Ich habe mir aus diesem Grund für 330 € Zondas gekauft. Die haben immerhin auch 500 g Gewicht gespart. Deutlich schneller bin ich mit denen wohl nur gefühlt. Weitere Maßnahmen bringen mir zu wenig Gewichtsersparnis/€. Ein Schluck aus der Wasserpulle ist dann schnell so schwer wie der Gewichtsunterschied zur neuen Kurbel gegenüber der Alten.
 
AW: Gretchenfrage Leichtbau

.....mit den Zondas spiele ich bereits gedanklich.....ich finde die sehen auch klasse aus....und wenn man die 500 gr fühlt...

die idee, die schönen Scheinchen in eine nette Tour mit dem Bike zu stecken, gefällt mir....am besten noch in die Berge. Dann purzeln möglicherweise auch die kilos..

....und trotzdem...so Carbon-Bremshebelchen......ich bin halt infiziert und find die Technik genial, schön und edel und irgendwann baue ich mir die Edelteile an.
 
AW: Gretchenfrage Leichtbau

bei 8,5kg kannst dich nicht beschweren. am meisten lohnt sich also dann das tuning an dem du spaß hast. wenn du meinst du brauchst tune schnellspanner weil die geil aussehen, oder neue laufräder oder neues lenkerband oder irgendetwas, dann kauf dir das. am effizientesten kann man wohl bei den laufrädern tunen.
 
AW: Gretchenfrage Leichtbau

Zonda? Geiler Laufradsatz! Günstig, steif, und wie ich finde auch deutlich schneller als meine alten, hab sie jetzt seit fast einem Jahr.
 
Zurück