• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

boahr so fleißig sind wir alle bestimmt noch nie im herbst gewesen...

@asterix: schön zu hören, dass es dir soweit gut geht, viel spaß beim luxusrollenkauf ;) für den gabentisch

@kandalf: was macht das liegerad, ich hoffe du kannst schmerzfrei damit kilometer sammeln

@toh organisierer: termine sehen alle ganz gut aus, nur den 21.11 könnte ich nicht so früh

@reiner: freut mich, dass du wieder ein sicheres rad hast.

bis denn
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Startet Ihr Samstag und Sonntag ?
Sonntag Treffpunkt Mönchengladbach Fitnesscenter 10 Uhr

Samstag ?

Hallo Leonito,

die Winterrunde ab dem IDEAL in MG läuft schon, siehe Last Minute Radeln. Einige von uns sind wegen der schlechten Wetterprognose für Sonntag schon am Samstag gefahren, siehe weiter oben.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Guten Tag,

da ich gerade meinen ersten Renner aufbaue und für Zukunft ein paar Trainingsfahrer suche bin ich auf diesen Thread gestoßen.

Ich hoffe ich kann mich auch als Anfänger mal an euch dranhängen und bekomme von euch ein paar Tipps zum Material, da ich vorher nur MTB gefahren bin.

MfG

Philipp
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ alle die sich noch nicht gemeldet haben bezüglich des ToH seit Ihr schon im Winterschlaf ? Mit dem Rennrad seit Ihr schneller :D
Da im Lokal B57 in Rath-Anhoven reserviert werden muss sollten auch die von Euch, die sich noch nicht gemeldet haben, sich melden per PN oder im Treat. Bisher ist der für unser ToH aktuelle Termin der 21.11 08 um 20.00 Uhr. Da die Zeit knapp wird, habe ich für den 21.11 im B57 nachgefragt weil dann bisher die Mehrheit kann. Ich muss aber die Teilnehmerzahl noch durchgeben und bestätigen.

Gruß Ulli:wink2:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ alle die sich noch nicht gemeldet haben bezüglich des ToH seit Ihr schon im Winterschlaf ? Mit dem Rennrad seit Ihr schneller :D
Da im Lokal B57 in Rath-Anhoven reserviert werden muss sollten auch die von Euch, die sich noch nicht gemeldet haben, sich melden per PN oder im Treat. Bisher ist der für unser ToH aktuelle Termin der 21.11 08 um 20.00 Uhr. Da die Zeit knapp wird, habe ich für den 21.11 im B57 nachgefragt weil dann bisher die Mehrheit kann. Ich muss aber die Teilnehmerzahl noch durchgeben und bestätigen.

Gruß Ulli:wink2:

Hei Ulli,

21.11.08 20.00 Uhr ist für uns o.k.....


Gruß
Olly und Reiner
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Guten Tag,

da ich gerade meinen ersten Renner aufbaue und für Zukunft ein paar Trainingsfahrer suche bin ich auf diesen Thread gestoßen.

Ich hoffe ich kann mich auch als Anfänger mal an euch dranhängen und bekomme von euch ein paar Tipps zum Material, da ich vorher nur MTB gefahren bin.

MfG

Philipp

Hi und willkommen bei den Grenzfahrern!
Natürlich bist du auf den Trainingstouren herzlich willkommen, einfach hier mitlesen:). Wenn du Materialfragen hast frag einfach, hier gibt es genug technisch versierte Leute.
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Guten Tag,

da ich gerade meinen ersten Renner aufbaue und für Zukunft ein paar Trainingsfahrer suche bin ich auf diesen Thread gestoßen.

Ich hoffe ich kann mich auch als Anfänger mal an euch dranhängen und bekomme von euch ein paar Tipps zum Material, da ich vorher nur MTB gefahren bin.

MfG

Philipp

Hallo Philipp ,herzlich Willkommen bei den Grenzfahrern! :)

Gruß
Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Guten Tag,

da ich gerade meinen ersten Renner aufbaue und für Zukunft ein paar Trainingsfahrer suche bin ich auf diesen Thread gestoßen.

Ich hoffe ich kann mich auch als Anfänger mal an euch dranhängen und bekomme von euch ein paar Tipps zum Material, da ich vorher nur MTB gefahren bin.

MfG

Philipp

Auch von mir ein herzliches willkommen bei den Grenzfahrern. Aus welcher Ecke des Grenzgebietes kommst du denn her?
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo,

danke für euer herzliches willkommen heissen, ich komme aus der Ecke zwischen Gladbach und Rheydt, auf Höhe des Grenzlandstadions.

Gut, dann werde ich mal fleißig weiter mitlesen und wenn mein Rad fertig ist hänge ich mich unaufällig an euch dran.


MfG

Philipp
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo,

danke für euer herzliches willkommen heissen, ich komme aus der Ecke zwischen Gladbach und Rheydt, auf Höhe des Grenzlandstadions.

Gut, dann werde ich mal fleißig weiter mitlesen und wenn mein Rad fertig ist hänge ich mich unaufällig an euch dran.


MfG

Philipp

Da in der Ecke hab ich lange gearbeitet und mein Arbeitskollege hat mich zum Rennradfahren gebracht. Mein Rad hab ich (mit seiner Hilfe) selbst zusammen gebaut außer Tretlagergehäuse planfräsen und Steuerlager einpressen. Die Teile hab ich über zwei Monate im Netz zusammengesucht und gekauft. Lohnt sich preislich aber nicht wirklich (naja, vielleicht zu dieser Jahreszeit) aber hat einfach Spaß gemacht. In diesem Sinne lass uns doch wissen was du so vor hast, wie du deinen Renner so aufbauen willst.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo,

danke für euer herzliches willkommen heissen, ich komme aus der Ecke zwischen Gladbach und Rheydt, auf Höhe des Grenzlandstadions.

Gut, dann werde ich mal fleißig weiter mitlesen und wenn mein Rad fertig ist hänge ich mich unaufällig an euch dran.


MfG

Philipp

Kannst Dich aber auch kurz vorstellen wenn Du Dich dran hängst, denn unauffällig wird Dir das sicher nicht gelingen ;):D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Also,
ich bin was die Technik angeht nicht unbedarft, meine MTB's baue ich schon seit einiger Zeit selber auf und habe zuletzt den Leichtbau bis auf 7,2 KG getrieben.

Da es hier ja bekanntlich recht unhüglig ist und ich wieder in Form kommen möchte, muss jetzt ein Renner her.

Als Basis dient ein Nox Airbase Alurahmen mit einer günstigen Carbongabel.
Gekommen sind heute American Classic Laufräder mit Aerolite Speichen. Desweiteren vorhanden sind bereits: Lenker, Vorbau, Sattelstütze, DA7800 STI's und eine 4,6g Sattelklemme^^.

Geplant sind DA Schaltwerk und Bremsen, Record Umwerfer, Speedneedle als Sattel, dazu Ultremo Bereifung und bei den Kurbeln weiß ich nocht nichts genaues.

Ich bräuchte auf auf jeden Fall Hilfe bei der Einstellung der STI's und beim Lenkerband, da ich keine Ahnung habe wie ich auf dem hobel hocken muss.

@TimeBikerGirl: Werde ich machen. Ich bin eh dank meiner 1,94 nicht so leicht zu übersehen.

MfG

Philipp
 
Zurück