• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mein Hausarzt und ich sind da gleicher Meinung (und der Doc von heute auch): keine Spiegelung. Er hat mir ja extra einen empfohlen der sowas nicht selbst macht!

Das kommt sicherlich auf den Einzelfall an. Bei mir hat eine Kniespiegelung auf jeden Fall anschließend zu einer erheblichen Steigerung der Lebensqualität geführt.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hi Ulli,
"auf die leichte Schulter" nehmen sollte man/er es aber auch nicht :(
Es gibt spezielle Übungen für ein (Arthrose-)Knie. Den Flyer hatte ich vom Orthopäden und die dazugehörenden Medis ("Dona") hätte ich selber bezahlen müssen.

->Es gibt Medis gegen die Schmerzen: ob Tabletten, Salben.. oder mensch lässt sich
mal eben was ins Knie spritzen (was mehr als ekelhaft war/ist *arghs*).
->Es gibt auch Medis, die 'angeblich' dem Knorpelschwund entgegenhalten (nicht jeder Doc glaubt daran).

Bei mir ist es inzwischen soweit, dass ich ein Stück Knochen frei liegen habe und somit Knochen-auf-Knochen kommt; ohne schützenden Knorpel. Hier wurde mir kein Mittel genannt, welches mir den Knorpel wieder gibt... Hier nur noch Medis gegen die Schmerzen :(

@ Eddi: :daumen:
Denke bitte daran und versuche eine Spiegelung zu vermeiden.....!
...und: mir hatte ein unheimlich lieber und netter Mensch vor ein paar Wochen geraten, nicht meinen geliebten dicken Gang zu fahren.... :floet:
Höre auf das, was Roadrunner1 schon vor mir schrieb und was manN mir sagte! :aetsch:

VG,
Heike :p

Hallo Heike und Eddi,

habe eben mal bei Google "wenig Knorpel im Knie " eingegeben , da sind einige interessante Seiten, schaut doch mal rein falls Ihr noch nicht im Internet nach Info gesucht habt. Vielleicht erhaltet ihr ja Info die Euch hilft.
Ich würde so etwas auch nicht auf die leichte Schulter nehmen, war selber bei verschiedenen Ärzten und bin froh das ich zur Zeit schon drei Monate beschwerdefrei bin:) Im Laufe der Zeit wurden immer andere Diagnosen erstellt obwohl die Schmerzen und die Stelle wo es am meisten weh tat gleich blieb:(

LG Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Bin leider heute abend und auch nächsten Mittwoch nicht dabei.

Muß arbeiten :wut: :heul: :kotz: :wut:

Naja aber Samstag gehts ja durch das Braunkohlerevier :D

Lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ All
bin heute Abend an der PB.

@ Eddi
als ich vor ca. 20 Jahren mit dem Radfahren begonnen habe, hatte ich auch große Probleme mit meinen Knien. Das ging soweit, dass ich z.B. im Urlaub ein Schnitzel im Gefrierschrank liegen hatte (ein Gelkissen hatte ich nicht zur Hand :D ) dass ich nach jeder Tour auf's Knie gelegt habe um die Schmerzen zu lindern.
Als ich dann die Intensität von ursprünglich 3-4000 km auf über 10.000 km im Jahr gesteigert habe, waren die Schmerzen weg. :aetsch:
Gleiches habe ich übrigens beim laufen auch erlebt. Man muss den Körper eben zu seinem Glück zwingen.
Knieprobleme habe ich heute keine mehr, nur noch Rückenschmerzen aber das liegt wohl am Alter :rolleyes: .


Gruß
XTR-Typ
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ All
bin heute Abend an der PB.

@ Eddi
als ich vor ca. 20 Jahren mit dem Radfahren begonnen habe, hatte ich auch große Probleme mit meinen Knien. Das ging soweit, dass ich z.B. im Urlaub ein Schnitzel im Gefrierschrank liegen hatte (ein Gelkissen hatte ich nicht zur Hand :D ) dass ich nach jeder Tour auf's Knie gelegt habe um die Schmerzen zu lindern.
Als ich dann die Intensität von ursprünglich 3-4000 km auf über 10.000 km im Jahr gesteigert habe, waren die Schmerzen weg. :aetsch:
Gleiches habe ich übrigens beim laufen auch erlebt. Man muss den Körper eben zu seinem Glück zwingen.
Knieprobleme habe ich heute keine mehr, nur noch Rückenschmerzen aber das liegt wohl am Alter :rolleyes: .


Gruß
XTR-Typ

Also ich hatte immer leichte Beschwerden mit den Knien, aber insgesamt vernachlässigbar. Hat sich durch das Radfahren deutlich gebessert, ebenso meine Beschwerden mit dem Rücken. Letztes Jahr hatte ich über 5000 km drauf, dieses Jahr war es noch nicht so viel, weil mein Job unheimlich viel Zeit gekostet hat. Ansonsten teile ich ja deine EInstellung mit dem zum Glück zwingen (ich nenn es ignorieren), aber leider klappt das diesmal nicht.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Da ich im Moment ja mein Geld nicht für RTFs verschwenden muss wollte ich wieder mal was ins Rad investieren. Hat jemand vielleicht eine Bezugsquelle für Gabeln in Carbon-Silber? Sattelstützen evtl. auch?

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo,
hab mich zwar auch für heute Abend angemeldet, schaff es aber heute nicht zu kommen.
Fährt am Samstag eigentlich einer von euch (oder mehrere) in Kervenheim?

Gruß Marcus
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Also ich hatte immer leichte Beschwerden mit den Knien, aber insgesamt vernachlässigbar. Hat sich durch das Radfahren deutlich gebessert, ebenso meine Beschwerden mit dem Rücken. Letztes Jahr hatte ich über 5000 km drauf, dieses Jahr war es noch nicht so viel, weil mein Job unheimlich viel Zeit gekostet hat. Ansonsten teile ich ja deine EInstellung mit dem zum Glück zwingen (ich nenn es ignorieren), aber leider klappt das diesmal nicht.

Gruß
Eddi

Siehste Eddi, genau das meine ich,

weniger Kilometer = mehr Beschwerden

:D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

schöne schnelle Mittwochsrunde:D fast 35km/h auf 75km;) :D :dope:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

War mal wieder eine super Runde, nett unterwegs erzählt, schöne Gegend bestaunt :wink2: , hin und wieder was getrunken und zufrieden nach Hause geradelt.

Da überlege ich doch monatelang welches Navi ich mir zulegen soll, eines von Magellan oder doch besser von Garmin ?????
Elch hatte heute sein Garmin dabei aber ich muss sagen, das Ding hat ja gar keine Stimme, das Ötzi Navi war heute mal wieder unübertroffen. Einfach unschlagbar der Junge, lässt sich nur so schlecht am Lenker montieren. :D :aetsch:

Wenn man ein Muster für eine gelungene Mittwochsrunde anfertigen würde, dann hätten wir heute bestimmt das passende Exemplar dafür gefunden.

War klasse Junxx :bier:

:daumen: :daumen: :daumen:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Jawoll es war mal wieder einfach klasse.
Wie sagte XTR-Typ so schön, ist einfach toll so ne entspannende Mittwochsrunde :D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

War mal wieder eine super Runde, nett unterwegs erzählt, schöne Gegend bestaunt :wink2: , hin und wieder was getrunken und zufrieden nach Hause geradelt.

Da überlege ich doch monatelang welches Navi ich mir zulegen soll, eines von Magellan oder doch besser von Garmin ?????
Elch hatte heute sein Garmin dabei aber ich muss sagen, das Ding hat ja gar keine Stimme, das Ötzi Navi war heute mal wieder unübertroffen. Einfach unschlagbar der Junge, lässt sich nur so schlecht am Lenker montieren. :D :aetsch:

Wenn man ein Muster für eine gelungene Mittwochsrunde anfertigen würde, dann hätten wir heute bestimmt das passende Exemplar dafür gefunden.

War klasse Junxx :bier:

:daumen: :daumen: :daumen:

Hallo XTR,

hast du dir das schon mal angeschaut?

MEDION GoPal S2310, findest du unter http://www.mediongopal.com/index.php?BEREICH=news&TPL=pressemitteilung3.html

Ich finde das sieht auch sehr interessant aus und ist vor allen Dingen auch im Auto einsetzbar. Der VK soll so bei 299 € liegen was man so hört.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo XTR,

hast du dir das schon mal angeschaut?

MEDION GoPal S2310, findest du unter http://www.mediongopal.com/index.php?BEREICH=news&TPL=pressemitteilung3.html

Ich finde das sieht auch sehr interessant aus und ist vor allen Dingen auch im Auto einsetzbar. Der VK soll so bei 299 € liegen was man so hört.

Gruß
Eddi

Preislich und ausstattungsmäßig ist das interessant. Ich habe keine Information gefunden, wie lange die Betriebszeit ohne externe Stromversorung ist. Da das GPS "nur" spritzwassergeschützt ist, ist das eher was für Schönwetterfahrer. :D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo
nächste Woche macht unser Verein eine Tour zum höchsten Berg Hollands:D
Vielleicht hat der oder die andere Lust?;) Tempo auch wieder absolut moderat;) RTFs sind doch keine hier in der Ecke:D also seid dabei:daumen:

alle Infos hier: http://adler92.de/4539.html
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo
nächste Woche macht unser Verein eine Tour zum höchsten Berg Hollands:D
Vielleicht hat der oder die andere Lust?;) Tempo auch wieder absolut moderat;) RTFs sind doch keine hier in der Ecke:D also seid dabei:daumen:

alle Infos hier: http://adler92.de/4539.html

Also wenn mein Knie bis dahin wieder fit ist bin ich dabei.
Gruß
Ernst
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo
nächste Woche macht unser Verein eine Tour zum höchsten Berg Hollands:D
Vielleicht hat der oder die andere Lust?;) Tempo auch wieder absolut moderat;) RTFs sind doch keine hier in der Ecke:D also seid dabei:daumen:

alle Infos hier: http://adler92.de/4539.html

Ich bin nicht dabei.
Fahren am Montag ganz früh in den Urlaub.
Auch wir haben nun etwas gefunden und suchen Erholung auf einem Ferienbauernhof in Österreich (Steiermark).
Machts also gut die nächsten 2 Wochen. Bis denne...
 
Zurück