• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Noch 5 Wochen oder so bis zum RTF-Auftakt. Ob die Bahnfahrer da erst mal wieder das Schalten lernen müssen? :D
Ja, ich weis - Mir wird das Lachen noch vergehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß jemand, warum unsere homepage grenzfahrer.de seit längerem nicht mehr erreichbar ist? Michael habe ich leider nicht erreicht. Bisher hat er Probleme mit der Seite schnell behoben.

LG
Ulle
 
Weiß jemand, warum unsere homepage grenzfahrer.de seit längerem nicht mehr erreichbar ist? Michael habe ich leider nicht erreicht. Bisher hat er Probleme mit der Seite schnell behoben.

LG
Ulle
Moin Ulle
Michael hat die Seite ausgesetzt, da sich viele nicht mehr daran beteiligt haben. Wollte Ihn ermutigen, doch wieder eine neue hoch zu fahren, ev. mit einer Plattform, wo man sich auch in einem geschützten Bereich austauschen kann.
Wollte demnächst noch mal mit Ihm sprechen.
Wäre toll, wenn sich noch welche bei ihm melden.

Gruß

Erich
 
Ich hatte den Eindruck,als
hätte Roadrunner eine eigene Grenzseite gestartet...Inflation der Grenzseiten

Ja Thomas, wäre eigentlich nicht nötig gewesen. Ein ordentlicher Austausch mit Michael wäre bestimmt sinnvoller gewesen.
Zumal brauche ich für mich keinen e.V.
Mache es aus Spaß an der Freud und um nette Leute kennen zu lernen ohne jedes mal zur Kasse gebeten zu werden. Hilft mir eigentlich nicht weiter. Hatte auf einigen Touren mit älteren Grenzis ohne e.V. gesprochen und die wollten auch ohne e.V. bleiben.
 
Heute auf der Bahn in Büttgen:

Vergeben wurden folgende Pokale:
Ununterbrochenes Hochgeschwindigkeitsfahren, Platz 1 - Rainer
Längste Führungsarbeit, Platz 1 - Rainer
Gleichmäßigkeitsfahren, Platz 1 - Rainer
Fettester Windschatten, Platz 1 - Rainer (ups )

Rainer, jetzt mal unter uns, hier im Forum, wieviel Köpfe musstest Du abschlagen, um so eine Power zu bekommen ?...........by the way, Harald habe ich schon lange nicht mehr gesehen und Ulle,........Dirk, pass' ein bisschen auf Dich auf......:)
 
Heute auf der Bahn in Büttgen:

Vergeben wurden folgende Pokale:
Ununterbrochenes Hochgeschwindigkeitsfahren, Platz 1 - Rainer
Längste Führungsarbeit, Platz 1 - Rainer
Gleichmäßigkeitsfahren, Platz 1 - Rainer
Fettester Windschatten, Platz 1 - Rainer (ups )

Rainer, jetzt mal unter uns, hier im Forum, wieviel Köpfe musstest Du abschlagen, um so eine Power zu bekommen ?...........by the way, Harald habe ich schon lange nicht mehr gesehen und Ulle,........Dirk, pass' ein bisschen auf Dich auf......:)

Jens ........... es kann nur einen geben ! ;-) *lach* wir sehen uns morgen auf der Bahn :-)
 
Hallo zusammen,
ein prüfender Blick auf den Kalender ...
... jep - Samstag in drei Wochen der RTF-Auftakt in Waldniel, wenn ich richtig bin. Nach den ganzen Spinning-und Schwimmeinheiten am WE mal wieder mit dem RR nach draußen. Antesten, was noch geht. Überlege auch, das Rad einzupacken und von Ratingen herüber zur Halde zu kommen. Wer ist denn noch wann und wie unterwegs?
 
wenn wetter passt: morgen ab 15 Uhr von Holt aus kleine Runde... Sonntag von MG - Roermond - Wassenberg - MG .. gleich nen Lockeres 10 -15 km Ründchen in ca 5:10 laufen

Dann zieh dich warm an, Wind kommt von Nord/Ost;) am Sonntag, gefühlt wie -6 Grad.
Must ja wieder zurück oder bestellte Dir ein Sammeltaxi

Gruß
 
RTF auftakt in Waldniel habe ich auch ins auge gefasst wann wollt ihr den wenn dort starten würde mich gerne dranhängen mal sehn was die form macht wie weit icfh mithalten kann mit euch

Start ist dort ab 9:30Uhr. Lassen wir uns mal das Wetter beobachten, die Woche über. Vergess die Form - War erst einmal draußen. Ankommen ist die Devise, dann schaffen wir das zusammen. 70er Runde wäre schon was. Bloß nicht von den Bahnmeistern aufstacheln lassen. Die fahren mittlerweile in einer anderen Liga.
Ich melde mich nochmal hier, wenn das Wetter besser absehbar ist.
Tschaui - Bernd
 
Das wird ja immer besser mit dem Wetterchen:D
Ich will schauen, das ich am Samstag um 9:30 Uhr in Schwalmtal zum RTF da bin, also startbereit.
Bye Bye ... Bernd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um 10.00 Uhr werde ich an den Start gehen wollen. Ist immer noch früh genug für einen kühlen Samstag Morgen. Und als erster um 9.30 Uhr möchte ich sowieso nicht los. Da ist doch auf der Strecke noch gar nichts los und man fährt das Ding von vorne weg ohne unterwegs auf jemanden zu treffen. Ist mir zu einsam...deshalb 10.00 Uhr und Aufrollen ;).
 
Um 10.00 Uhr werde ich an den Start gehen wollen. Ist immer noch früh genug für einen kühlen Samstag Morgen. Und als erster um 9.30 Uhr möchte ich sowieso nicht los. Da ist doch auf der Strecke noch gar nichts los und man fährt das Ding von vorne weg ohne unterwegs auf jemanden zu treffen. Ist mir zu einsam...deshalb 10.00 Uhr und Aufrollen ;).

Gut ... aber bitte mich nicht über den Haufen fahren. Ich bleibe auch ganz rechts auf der Kriechspur.
 
Zurück