• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Heute war nur ein einzelner Grenzi auf der Bahn. Ich! Habe aber tapfer meine rote Linie verteidigt.
Zu den Öffnungzeiten der Halle gibt es auch Neuigkeiten; wenn auf der Internetseite www.sportforum-kaarst.de unter "News" am Mittag des Trainingstages nichts geschrieben steht, findet das Bahntraining zu den gewohnten Öffnungszeiten statt. Die Info sollten wir an so viele wie möglich weitergeben.
So, jetzt trinke ich mir noch ein Gläschen Wein. Kanadische Wissenschaftler haben festgestellt, dass ein Glas Wein die gleiche Wirkung hat, wie eine Stunde Sport. Da werde ich doch glatt zum Leistungssportler. :D
 
1. CTF Wahnbachtour RTC Köln

Als Alternative zur Straße eignen sich CTFs mit dem MTB oder Crossrad ganz hervorragend. Deshalb habe ich mich heute auf den Weg nach Köln gemacht. Dort hat der RTC Köln seine erste CTF ausgerichtet.

Bereits die Marathonstrecke der Forsbachtour hatte mir sehr gut gefallen. Prima Strecken, sehr gut ausgeschildert und angemessene Verpflegung. Das haben die RTCler auch diesmal wieder gut gedeichselt. Eine CTF auszuschildern ist bestimmt eine spannende Aufgabe :)

Es waren für die frische Temperatur recht viele Starter angetreten, ohne das es auf der Strecke zu voll wurde. Ich habe mich auf die 60er gemacht, 65 km sind dann daraus geworden. Die Strecke musste wegen Sturmschäden kurzfristig etwas geändert werden. Sehr gut, sogar mit aktualisierten Tracks, gelöst. Zu der Strecke fällt mir nur Gutes ein. Nicht nur Waldautobahn und Wirtschaftswege, sondern tatsächlich auch ein paar brauchbare Trails und knifflige Abfahrten bereicherten die Tour.

Allerdings muss man sagen, dass die kniffligen Passagen hauptsächlich durch vom Regen aufgeweichten Boden und sehr matschigen Weg zurückzuführen waren. Trotzdem hat die Strecke nicht überfordert.

Die Organisatoren hatten sich noch schnell entschieden eine dritte Kontrollstelle mit Verpflegung einzurichten. Das halte ich für eine gute Idee, sonst wäre es sicher etwas weit geworden :p Gefehlt haben mir bei den niedrigen Temperaturen Schmalzbrote. Dafür war der Tee aber schön warm :D

Alles in allem eine tolle Tour :daumen:

P.S.
Ganz wichtig war die Bikewaschanlage in Form eines Gartenschlauchs
 
Zuletzt bearbeitet:
was für eine schöne Abschlußfahrt ☺ Heute waren viele Grenzis wieder zusammen und es war bis zur K1 echt gut.Zumindest hatte ich so den Eindruck.... Die Herren dürften mal Windschatten der Damen genießen,zwar nur kurz aber wir "Hühner" haben alles gegeben Danke Harald und Jens fürs ablösen Danke für den Windschatten ab der K1 am Jens und Ralf

Danke Grenzis für eine tolle Saison und ich freue mich auf die nächste.
 
und hier das passende Bild dazu :-)




Nen Pokal für den ersten Platz gab es auch :daumen:

( trotz das ich krank-angeschlagen bin hab ich es mir nicht nehmen lassen mit euch im Ziel noch nen Kaffee zu trinken :) )

War schön mit euch :D:daumen:

Wir sehen uns

Cu. Rainer

( ps. Frank , das war so das beste was ich aus deinem Bild rausholen konnte :cool: )
 
und hier das passende Bild dazu :)




Nen Pokal für den ersten Platz gab es auch :daumen:

( trotz das ich krank-angeschlagen bin hab ich es mir nicht nehmen lassen mit euch im Ziel noch nen Kaffee zu trinken :) )

War schön mit euch :D:daumen:

Wir sehen uns

Cu. Rainer

( ps. Frank , das war so das beste was ich aus deinem Bild rausholen konnte :cool: )
Ich find's :daumen::daumen::daumen:. Noch einmal eine schöne Erinnerung :).
 


Sooooooooooo die Saison ist vorbei !!!!!!!!!!! :oops: das wars :( ..............

ABER NICHT BEI UNS !!!! :D:cool: Ende der Saison ist Anfang der Saison ! :p Also ab auf die Bahn :D:D:D





Wir sehen uns ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einladung zur ersten Grenzfahrer-Mittwochs-Winterrunde mit dem MTB
Treffpunkt: Viersen Aachener Weg an der Einfahrt zum Stadion "Hoher Busch" bei der Bushaltestelle.
Start 18.45 Uhr
Strecke ca . 40-50km, keine Singeltrails, nur Feld, Wald, Schotter und Asphalt Wege. Wer sicher mit dem Crosser fährt kann ohne Probleme mitfahren. Ihr benötigt Licht am Lenker, ein Rücklicht und ggf auch eine kleine LED Leuchte am Helm die bei Bedarf dazu geschaltet werden kann. Bei Aldi gibt es hin und wieder reflektierende Streifen für Läufer, sind auch gut für Nachtbiker.
Wir fahren im Wintermodus und passen das Tempo der Gruppe an.
Dauer: 1,5 - 2 Std.
 
Hallo Grenzis,

morgen (Samstag) um 10:00 Uhr startet eine "Dienstagsrunde" ab dem Schloss im Wintermodus.
 
hi aus Süchteln :) hab mich hier jetzt mal ein bissel eingelesen und finde eure ativitäten echt schön. was heißt denn dienstagsrunde im wintermodus? wenn ich die zeit finde fahre ich irgendwann in den nächsten Wochen mal mit.

lg fabian
 
Hallo Fabian,
herzlich willkommen bei den Grenzfahrern.
Im Gegensatz zum 'Sommermodus' geht es jetzt etwas ruhiger zur Sache. Den niedrigen Temperaturen geschuldet werden keine Sprints und keine Ausscheidungen gefahren. Sinn des Wintertrainings ist, die Ausdauer zu fördern.
 
Achso :), so halte ich es im Winter auch :).

Kommen auch welche von euch aus dem Raum Süchteln?

Momentan fahre ich primär an den Wochenenden
 
Am kommenden Wochenende wird es richtig schön.
Falls jemand die RTF-Strecke über deMeinweg fährt (und die Route weis) und im GA1-Modus bleibt, wäre ich evtl. mit dabei.
Bisher weis ich nur von unserer Elite, aber da komm ich nicht hinterher.
Ansonsten fahre ich ab Ratingen in Richtung Baldenysee oder alternativ Richtung Neandertal/Haan bis Solingen.
 
Ich fahre Sonntag 10:30 ab MJ Rath - Anhoven eine Runde, entweder Richtung Meinweg der Rchtung Willich. Wer Lust hat ist willkommen.

Alles wird gut. Was sonst.....:D
 
Ich fahre Sonntag 10:30 ab MJ Rath - Anhoven eine Runde, entweder Richtung Meinweg der Rchtung Willich. Wer Lust hat ist willkommen.

Alles wird gut. Was sonst.....:D

Armin, sag nochmal genau Bescheid, wann und wo. Eine lockere Runde am Sonntag, nach der ruhigen Runde morgen, fahre ich mit :daumen:
 
Zurück