• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

Hi Thomas,
ich bin vor ein paar Jahren mal dir CTF in Jalhay (B) mitgefahren.Die längste Distance war 45km mit 950Hm.

Die Strecke hatte mehr was von einer Downhillpiste mit dicken Felsbrocken,mit dem Hardtail eine wahre Wonne. :eek:
Danach hatte ich aber erstmal die Faxen dicke.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

Hi Thomas,
ich bin vor ein paar Jahren mal dir CTF in Jalhay (B) mitgefahren.Die längste Distance war 45km mit 950Hm.

Die Strecke hatte mehr was von einer Downhillpiste mit dicken Felsbrocken,mit dem Hardtail eine wahre Wonne. :eek:
Danach hatte ich aber erstmal die Faxen dicke.

Die CTF in Jalhay bin ich in den letzten Jahren schon ein paar mal mitgefahren. Ich vermute, dass die Organisatoren die Strecke inzwischen vereinfacht haben. Es geht zwar immer lustig rauf und runter. Die Passagen sind aber auch mit HT gut zu fahren.

Die Gegend dieser Solo's Ride-Strecken ist aber tiefer in den Ardennen. Das ist von der Bodenbeschaffenheit und den Anstiegen kaum zu vergleichen. Es kann wochenlang trocken gewesen sein. In der Gegend ist es trotzdem schlammig. Hier sind zwei Berichte von unseren Leuten:

http://www.mtb-heinsberg.de/index.p...escheitertardennen&catid=18:touren&Itemid=162

http://www.mtb-heinsberg.de/index.p...-2009-qsolos-rideq&catid=18:touren&Itemid=162

Bei der zweiten Tour war ich selber mit dabei. Es war vom Wetter her ein herrlicher Tag. Trotzdem sahen wir alle hinterher aus wie die Schweine. Teilweise fährt man durch Hohlwege, in denen einem ein kleiner Bach entgegen kommt :D

Gruß
Thomas

P.S. Sorry, hatte fast vergessen, dass das hier ein RR-Forum ist.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3


Hi Thomas,
die Berichte und Fotos von mtb-heinsberg finde ich immer sehr interessant. :daumen:
Die Long Distance Route von 107Km und 3.800Hm ist aber schon eine heftige Hausnummer! :eek:

P.S. Ich denke in der Winterzeit ist das schon Ok. ;)


Gruß
evil
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

...selbst auf die Gefahr hin dass das hier zu nem Mtb - Thread muttiert , -
:D bin gestern mit meinem Nachbarn mit´m Mountie 2 1/2 Stunden entlang der Rur gefahren . Die Rur ist zwischen Linnich und Barmen auf´s heftigste aus ihrem Bett gesprungen , - die Fahrradwege ( meist unbefestigt ) waren extrem schlammig , z.T. unbefahrbar oder ganz überflutet :eek: das Wasser ging zum Teil bis über die Kurbel ...da gabs nur Augen zu und durch , war schon recht abenteuerlich und das Radputzen anschl. hat sich in jedem Fall gelohnt !:p

@Rückenwind : wie ist es Euch denn in der Eifel ergangen ?? :wink2:

Greets : Speedy :i2:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

@Rückenwind : wie ist es Euch denn in der Eifel ergangen ?? :wink2:

Greets : Speedy :i2:

Wir sind am Sonntag nicht mehr in die Eifel gefahren. Bei dem Wetter (Anfahrt bis Langerwehe mit dem Auto ca. 50 Minuten) haben wir uns entschieden eine ortsnahe Tour zu fahren. Das war rückblickend, mit einem Platten und einem gerissenen Schaltungszug, auch eine gute Entscheidung war.
 

Anhänge

  • DSC00311[1].jpg
    DSC00311[1].jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 96
  • DSC00312[1].jpg
    DSC00312[1].jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 103
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

...selbst auf die Gefahr hin dass das hier zu nem Mtb - Thread muttiert , -
:D bin gestern mit meinem Nachbarn mit´m Mountie 2 1/2 Stunden entlang der Rur gefahren . Die Rur ist zwischen Linnich und Barmen auf´s heftigste aus ihrem Bett gesprungen , - die Fahrradwege ( meist unbefestigt ) waren extrem schlammig , z.T. unbefahrbar oder ganz überflutet :eek: das Wasser ging zum Teil bis über die Kurbel ...da gabs nur Augen zu und durch , war schon recht abenteuerlich und das Radputzen anschl. hat sich in jedem Fall gelohnt !:p

@Rückenwind : wie ist es Euch denn in der Eifel ergangen ?? :wink2:

Greets : Speedy :i2:

Hmmmm, über die Kurbel heißt klatsch nasse Füße :eek:

Als die Flut ihren Höhepunkt hatte, haben wir auch versucht bei Vlodrop und Effeld an der Rur lang zu fahren. Wir haben damals abgebrochen und sind im "Landesinneren" weiter gefahren.

Nach all dem Regen ist der Wald inzwischen wieder tip top befahrbar. Relativ trocken und teilweise hart gefroren. Da kann man den Crosser so richtig prügeln :D

Gruß
Thomas
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3


Hallöchen an alle GF und auch alle anderen!! Es ist so ruhig geworden hier, liegt es wirklich nur am schlechtem Wetter oder sind wirklich alle im Winterschalf??? :)

Hay Storck-Racer....:D ja coole Sache, bin mit 145 dabei :-)...
Kann einer Rund um Köln empfehlen????

Viele Grüße vom Sonnendeck
MoM
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

Hallöchen an alle GF und auch alle anderen!! Es ist so ruhig geworden hier, liegt es wirklich nur am schlechtem Wetter oder sind wirklich alle im Winterschalf??? :)

Hay Storck-Racer....:D ja coole Sache, bin mit 145 dabei :-)...
Kann einer Rund um Köln empfehlen????

Viele Grüße vom Sonnendeck
MoM
Dann erwäge ich ernsthaft, die 145 (zur Vorbereitung auf LM) auch zu buchen. Wenn Storcki die 170 bucht, sollte man in meinem Alter immer eine Stufe weniger nehmen (wie bei LM:D).
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

Hay Storck-Racer....:D ja coole Sache, bin mit 145 dabei :-)...

Dann erwäge ich ernsthaft, die 145 (zur Vorbereitung auf LM) auch zu buchen. Wenn Storcki die 170 bucht, sollte man in meinem Alter immer eine Stufe weniger nehmen (wie bei LM:D).

Bei den 145km verpasst ihr den schönsten Teil der Strecke: dwars door de NATUUR, 30 km zonder auto! Dieses Stück ist einfach nur super:D:D:D Allein dafür fährt man den Grenslandklassieker:)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

Hallöchen an alle GF und auch alle anderen!! Es ist so ruhig geworden hier, liegt es wirklich nur am schlechtem Wetter oder sind wirklich alle im Winterschalf??? :)

Hay Storck-Racer....:D ja coole Sache, bin mit 145 dabei :-)...
Kann einer Rund um Köln empfehlen????

Viele Grüße vom Sonnendeck
MoM

Ich für meinen Teil bin im Winterschlaf.

Im Prinzip macht RuK wirklich sehr viel Spaß und die Strecke ist durchaus fordernd. Der Vorteil ist, dass es in der ersten Hälfte anstrengend ist, in der zweiten Hälfte kann man aber richtig GAs geben (jedenfalls war das bei der 60er so)
Bei meiner letzten Teilnahme waren die Straßen aber so mit Schlaglöchern durchsetzt, dass ich auf eine weitere Teilnahme verzichtet habe. Da sich doch relativ große Gruppen bilden, die zum Ende hin doch Geschwindigkeiten von deutlich über 40 fahren ist mir das eindeutig zu kritisch geworden.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

Dann mal gute Besserung.;)
Ich bin auch nicht viel besser dran. Hab mir ne leichte Schleimbeutelentzündung im rechten Knie zugezogen.:mad::mad::devil:

Die vermutete Schleimbeutelentzündung hat sich als Innenbandreizung herausgestellt. 2 Wochen Ruhe und kein Sport.:o
Und kaum ist die vergangen liege ich mit Grippe flach.:aufreg::heul:
Na toll. Das Jahr fängt ja schonmal gut an.:mad:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

Die vermutete Schleimbeutelentzündung hat sich als Innenbandreizung herausgestellt. 2 Wochen Ruhe und kein Sport.:o
Und kaum ist die vergangen liege ich mit Grippe flach.:aufreg::heul:
Na toll. Das Jahr fängt ja schonmal gut an.:mad:

mit Fehldiagnosen kenne ich mich aus...

Gute Besserung!

Gruß
evil
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

Die vermutete Schleimbeutelentzündung hat sich als Innenbandreizung herausgestellt. 2 Wochen Ruhe und kein Sport.:o
Und kaum ist die vergangen liege ich mit Grippe flach.:aufreg::heul:
Na toll. Das Jahr fängt ja schonmal gut an.:mad:

lieber jetzt als :rolleyes: das wird schon wieder ;)

Gruss Oetzi der heut den Rekord im Langsamfahren aufgestellt hat :dope:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 3

Bis zum 28. Februar ist die Registrierung für den Ötztaler Radmarathon (am 28,.08.11) möglich. Besteht Interesse an einer Gruppenanmeldung?
Falls ja, bitte bis kommenden Samstag E-Mail an mich mit
Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Handy-Nr., Trikotgröße und Radmarke

Gruß
Ulle
 
Zurück