• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Da hast Du aber mal richtig Pech gehabt.
:idee: Aber vielleicht hast Du ja was daraus gelernt ;)
In Zukunft immer erst nachschauen ob Du alles dabei hast und dann kannst Du fahren :D
Ich denke, so schnell wird Dir das nicht mehr passieren ;)

Gruß Ulli

Das aber ganz bestimmt, jetzt werde ich sicher genauer nachschauen, ob auch alles dabei ist , sonst habe ich höchstens mal Radhandschuhe oder so vergessen, Satteltasche noch nie, das erste Mal vergesse ich die und zack habe ich einen Plattfuß.

Morgen werde ich erstmal vorne den Reifen tauschen, der hat leider einen Riss obwohl er noch nicht soviel gelaufen ist, aber auf andauernde Platte habe ich keine Lust, mal davon abgesehen, dass laufend neue Schläuche auch teurer sind als den zu schnell defekten Reifen zu tauschen.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

So ich hab´s abgeklärt, kann Samstag mit nach Valkenburg fahren. Özimann, Eddi, Inflagranti und Mythos, dass sieht ja nach einer absoluten Bummeltour aus :eek::eek:


Das hört sich jetzt irgendwie leicht ironisch und doch recht flott an. Wenn Ihr mich mitnehmen würdet, würde ich trotzdem gerne mal versuchen, ob ich das Tempo durchhalte.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

tach, ich wohne in rheydt und hab derzeit weder die ausdauer, noch wegen klausuren zeit für längere touren

also möchte ich erstmal 1-2 stündchen durch die gegend fahren, nur wohne ich erst seit dem studium hier und kenne keine fahrradfreundlichen strecken

was könnt ihr mir denn da empfehlen?

Hallo und herzlich Willkommen !

Ich würde Dir ja gerne helfen , aber da kenne ich mich auch nicht so besonders aus. Warte mal ab, bis die Grenzfahrer aus der MG Gegend online sind. Die können Dir sicher weiter helfen ;).
Übrigens....... wenn Du schnell genug bist, kannst du auch in 1-2 Stunden längere Touren machen:duck::lol:

Gruß Ulli

Ich glaube ich denke zu viel nach beim Schreiben:rolleyes: . In der Zeit wo ich geschrieben habe war der Eddy mal wieder viel schneller und hat sogar viel mehr geschrieben:lol:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Das aber ganz bestimmt, jetzt werde ich sicher genauer nachschauen, ob auch alles dabei ist , sonst habe ich höchstens mal Radhandschuhe oder so vergessen, Satteltasche noch nie, das erste Mal vergesse ich die und zack habe ich einen Plattfuß.

Morgen werde ich erstmal vorne den Reifen tauschen, der hat leider einen Riss obwohl er noch nicht soviel gelaufen ist, aber auf andauernde Platte habe ich keine Lust, mal davon abgesehen, dass laufend neue Schläuche auch teurer sind als den zu schnell defekten Reifen zu tauschen.

Hi Tom,
ok, ich geb zu bei deiner Geschichte konnt ich mir ein gewisses Schmunzeln nicht verkneifen, aber leid getan hast du mir schon. Das ganze erinnerte mich an einen Winter-Nightride, als mir auf dem Weg zum Treffpunkt einfiel das ich Schlauch und Luftpumpe nicht dabei hatte. Wird schon gut gehen dachte ich, ging es auch - bis ca 1km nach der Abfahrt vom Treffpunkt. Nicht nur, das ich mir alles ausleihen mußte, unter den "netten" Anmerkungen der Anwesenden, zu allem Unglück riss beim Aufpumpen dann auch noch das Ventil ab, so dass ich mir noch einen Schlauch leihen durfte. Murphys Gesetz eben. Wir hatten dann aber trotzdem noch ein schöne Ausfahrt.
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Der Start in Bochum ist früher als ich erwartet hätte (08:30 Uhr (*)), so dass der 02.08. für mich nicht in Frage kommt.

Gruß Ulle

(*) Das war dann mein letzter Start dort, da die Startunterlagen am Vortag abgeholt werden müssen.

Da muss ich mich korrigieren. ;) Im Terminplan steht es nicht, aber per E-Mail habe ich die Information bekommen, dass die Startunterlagen auch am Sonntag Morgen zwischen 07:00 Uhr und 07:30 Uhr abgeholt werden können. Start für die 58,4 km lange Strecke ist am Sonntag, 3. August um 08:30 Uhr. Kommt noch jemand mit?

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@bikergirl: schnell bin ich nicht, ich saß montag das erste mal überhaupt in meinem leben auf einem rennrad :D

@eddi: ja touren mit euch hier sind derzeit wohl erstmal ungeeignet, da ich montag erst ein rennrad gekauft hab

ich möchte erstmal, vorallem in der klausurzeit, erstmal einfach ein stündchen durch die gegend fahren
im hubertus wohne ich nicht, sondern in der brucknerallee, die ist zwischen rheydterstr. und gartenstr. und bin angehender oecotrophologe :)

in den semesterferien bin ich dann gerne bei ner runde dabei, muss dann nur erstmal bekleidung etc. kaufen
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Da muss ich mich korrigieren. ;) Im Terminplan steht es nicht, aber per E-Mail habe ich die Information bekommen, dass die Startunterlagen auch am Sonntag Morgen zwischen 07:00 Uhr und 07:30 Uhr abgeholt werden können. Start für die 58,4 km lange Strecke ist am Sonntag, 3. August um 08:30 Uhr. Kommt noch jemand mit?

Gruß Ulle

Am 3.8. ist auch in Wegberg ein Jedermannrennen, ist nicht so weit und kostet auch keine unverschämten 45 EUR.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@bikergirl: schnell bin ich nicht, ich saß montag das erste mal überhaupt in meinem leben auf einem rennrad :D

@eddi: ja touren mit euch hier sind derzeit wohl erstmal ungeeignet, da ich montag erst ein rennrad gekauft hab

ich möchte erstmal, vorallem in der klausurzeit, erstmal einfach ein stündchen durch die gegend fahren
im hubertus wohne ich nicht, sondern in der brucknerallee, die ist zwischen rheydterstr. und gartenstr. und bin angehender oecotrophologe :)

in den semesterferien bin ich dann gerne bei ner runde dabei, muss dann nur erstmal bekleidung etc. kaufen

Hallo auch erstmal von uns :)

Ich denke wir wohnen keine 500m von dir weg :D aber um dir nen Tip zu geben müßte man schon wissen ob du gerade erst mit dem Sport angefangen hast oder du eventuell schon MTB oder andere Sportarten ausgeübt hast.

Also wir fahren mit dem RR meistens die Bruckner Allee ( jetzt mit neuer Teerdecke:D) --- Nordstr. (Fischerturm) ---Geneickener Bahnhof -- ums grob zu machen ----Giesenkirchen ------ richtung Jüchen----- etc.

Oder Joggen die Landwehr hoch :D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

danke erstmal für eure ganzen antworten und die willkommensgrüße

also ich bin was ausdauersport angeht ganz neu dabei, mache "nur" kampfsport und bissl krafttraining

@runner: ja die neue strasse, das hat mich hier nerven gekostet, morgens um 8 hat die bude gebebt wenn die grad die strasse aufgerissen haben :(

genau sowas meinte ich, richtung jüchen etc., damit ich mal grob weiß wo ich lang kann und nicht auf ne autbahn oder stark befahrene bundesstrasse treffe
bin als student eher mit der bahn unterwegs und von der mg-umgebung kenne ich praktisch nichts
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wahrscheinlich werde ich nachher nass

Diese Aussage ist wahr :)

Bin 17:00h in Aachen los, da fielen die ersten Tropfen. Leichter Rueckenwind und los gehts. Bis kurz vor Baal hab ich es geschafft an der Wolkenkante zu bleiben, immer auf der Seite, wo es gerade anfaengt zu tropfen. War bis dahin recht angenehm und irre schnell unterwegs, Schnitt von knapp 35. Dann wars vorbei, kleines spitzes irgendwas hat sich ins Vorderrad gebohrt...

Als ich das Rad ausgehaengt hatte, war das Gewitter da :(
10 Minuten unter Wasser den Schlauch getauscht und dann:

Rain in Mai, nein nicht ganz, ist ja schon Juli
November rain auch nicht...
we all live in a yellow submarine, ja das triffts

30 km unter Wasser, nicht tief sondern weit :eek:
nass war ich ja jetzt eh und der Wind kommt immer noch von hinten.

Ergebnis der Tour: Schnellste Heimfahrt bisher, incl Panne 2:10h fuer 63km und einen Mordsspass hats dann auch noch gemacht.

Jader
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

...genau sowas meinte ich, richtung jüchen etc., damit ich mal grob weiß wo ich lang kann und nicht auf ne autbahn oder stark befahrene bundesstrasse treffe
bin als student eher mit der bahn unterwegs und von der mg-umgebung kenne ich praktisch nichts

Hallo Barca4life,
auch von mir ein herzliches Hallo und willkommen bei den "gleichgesinnten".
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur den Tipp geben: einfach machen.
Also rauf aufs Rad schauen von wo der Wind kommt, gegen den Wind starten, und losfahren. So lernt man seine Heimat kennen, vorallem wenn man Neugierig bleibt und mal neue Wege "erfährt" z. B links abbiegen wo man sonst nur rechtsabbiegt. Mit der Zeit weist du dann welche Wege du meiden solltest und wo die "schönen" Strassen hinführen.
Mit den Tagen/Wochen werden deine Kreise größer, deine Kondition verbessert sich enorm und du triffst dich mit den Grenzfahrern an den o.g. Treffpunkten oder nimmst an den regionalen rtf´s teil.
Ich wünsch dir viel Spass beim radeln
und bei FRAGEN einfach fragen...
der
opareiner
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wohl keine Jedermann-Rennen, aber für alle die gerne mal zuschauen hätte ich noch ein paar Termine (vorausgesetzt es werden nicht wieder welche aus diversen Gründen abgesagt) aus der Region.

14.07 - 18.07: Profiradrennen „Niederrhein-Tour“:

14.07 - Rheinberg
15.07 - Emmerich
16.07 - Wesel
17.07 - Schermbeck
18.07 - Geldern

30.07: „Tour de Neuss“

07.10: „Großer Preis von Nettetal“

05.10: 50.Internationales Radrennen rund um die Burg in Kempen
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

;):):)
Also wir fahren mit dem RR meistens die Bruckner Allee ( jetzt mit neuer Teerdecke:D) --- Nordstr. (Fischerturm) ---Geneickener Bahnhof -- ums grob zu machen ----Giesenkirchen ------ richtung Jüchen----- etc.

@Barca4Life
Oder über die Brunnenstr. nach Ohlerfeld - Holt - Hehn - Hardt - Hehler - Lüttelforst - Merbeck - Arsbeck und zurück. Sind so um die 55 km (= gut 2 Stunden) von Dir aus.

Oder über die Brunnenstr. nach Ohlerfeld - Holt - Hehn - Hardt - Rasseln - Dornbusch (Süchteln) - Hinsbeck und zurück. Sind ebenfalls so um die 55 km (= gut 2 Stunden) von Dir aus.


Das hört sich jetzt irgendwie leicht ironisch und doch recht flott an. Wenn Ihr mich mitnehmen würdet, würde ich trotzdem gerne mal versuchen, ob ich das Tempo durchhalte.

Das Tempo ist kein Problem. @Rückenwind baut auf dem Heimweg gerne mal den einen oder anderen technischen Defekt ein, damit es auch genug Pausen gibt. :p ;) :)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

;):):)

@Barca4Life
Oder über die Brunnenstr. nach Ohlerfeld - Holt - Hehn - Hardt - Hehler - Lüttelforst - Merbeck - Arsbeck und zurück. Sind so um die 55 km (= gut 2 Stunden) von Dir aus.

Oder über die Brunnenstr. nach Ohlerfeld - Holt - Hehn - Hardt - Rasseln - Dornbusch (Süchteln) - Hinsbeck und zurück. Sind ebenfalls so um die 55 km (= gut 2 Stunden) von Dir aus.




Das Tempo ist kein Problem. @Rückenwind baut auf dem Heimweg gerne mal den einen oder anderen technischen Defekt ein, damit es auch genug Pausen gibt. :p ;) :)

Nun mal "Fische bei die Butter" Welchen Schnitt peilt Ihr denn so an?:D

Nicole hat am Sonntag ein richtig langes Einzelzeitfahren (51,6 km) und will sich am Samstag nicht "kaputt" fahren!!!:o
 
Zurück