Ich war gestern beim Vuelta-Auftakt in Utrecht. Bin morgens mit dem Zug hingefahren, habe mich über die hervorragenden Möglichkeiten zur Fahrradmitnahme in den Niederlanden gefreut und mir die wirklich wunderschöne Stadt am Nachmittag angeschaut.
Eine Stunde vor Start habe ich mir dann mein Plätzchen an der Strecke gesucht und dann dort den Wettkampf verfolgt. Schon sehr beeindruckend, wie schnell da auf zum Teil engem und rutschigen Terrain gefahren wird. Die Stimmung war sehr gut und angenehm, da hat sich Utrecht wirklich von seiner besten Seite gezeigt.
Danach noch schön essen gewesen (wer indonesisch mag: das Blauw ist großartig) und ab in die Heia. Denn heute sollte es dann mit dem Rad nach Hause gehen. Zeitig aufgestanden, Frühstück und ab aufs Rad. Direkt in und um Utrecht viele Rennräder, entsprechend gibt's dort Strava-Segmente mit 25.000 Leistungen

Nach 25 km dann die Fährfahrt des Tages über den Nederrijn.
Mit Rückenwind könnte ich bei bestem Wetter ordentlich Strecke machen und die schöne Landschaft genießen. Nach kurzen Zwischenstops zum Mittagessen in Wijchen und zur Cola in Arcen dann einen Plattfuß am Hinterrad festgestellt und direkt in Arcen beim Fahrradladen beheben lassen. Langsam kann ich mir bei denen eine Dauerkarte holen, nachdem ich vor zwei Wochen mit Rutschender Sattelstütze schon einmal vorstellig geworden bin. Hat super geklappt, der Besitzer hat die schönsten Geschichten von seinen Besuchen bei Amstel Gold Race und diversen EM/WM-Rennen zum besten gegeben und ich konnte mit einem halben Auge auf dem TV Vuelta schauen. Die restlichen 35 km waren dann unspektakulär, die Heimrunde eben.
Insgesamt eine tolle Erfahrung in Utrecht. Aber ich glaube, lange werde ich es heute Abend nicht mehr machen und morgen mal lieber einen Ruhetag einlegen