• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
Es hat sich gerächt. :( :heul:

Dafür war der eingekaufte Tempomacher aus Darmstadt aber nicht schlecht. Klasse Leistung, Torsten. :daumen:


Ich fahre zu 100%. Und Abfahrt 9:00 Uhr geht auch klar. Aber erwartet nicht zuviel von mir. Die Jungs haben mich heute fertiggemacht. :o

Wie gesagt, von mir aus müssen wir nicht rasen sondern können auch normal fahren. Werde versuchen den Gummi für morgen noch zu motivieren dass er auch mitkommt. Und Kara sollte sich das auch noch mal überlögen.
Was ist denn mit inflangranti?
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Gummibär: Hiermit motiviere ich dich damit du morgen früh mitkommst :D
Darfst auch im Windschatten fahren soviel du willlst ;) (soll ich dir von meiner anderen Hälfte ausrichten)
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich habe heute beim Haribofest tolle Shirts mit grossen Bären drauf gesehen. Vielleicht sollten wir einfach die nehmen und nennen uns die "bärenstarken Grenzfahrer" :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Frage: wenn ich von Wickrath komme, wie muss ich zu dem Schulzentrum fahren? ist das ausgeschildert?
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Werde morgen auch um 9.00 Uhr da sein wenn ich aus dem Bett komme:rolleyes: . Hab momentan etwas schwere Beine. Hab heute leider nicht mehr dranbleiben können. Aber klasse wars trotzdem:daumen: . Links nach der Steigung Richtung Liedberg/ Schloß Dyk waren bei mir wohl die meißten Körner weg. Und der sch... Gegenwind hat den Rest getan. Bin nicht mehr rangekommen. In Glehn hatte ich dann einen im Schritt fahrenden Feuerwehrwagen vor mir. Unmöglich vorbei zu kommen weil der an einer schleichenden Trimmfahrerin nicht vorbei kam. Dabei muß ich eine Abzweigung verpasst haben:mad: . Weil ich keine lust hatte wieder umzudrehen bin ich einfach richtung Büttgen gefahren. Leider wohl etwas umständlich. Mußte an der Schiehalle vorbei. Kleine Zusatzrunde halt:D . Waren zu Hause dann 150 KM mit einem 30,9 er Schnitt. Find ich ganz OK. Irgendwann werde ich es auch schaffen mit der Gruppe zusammen anzukommen;) .
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Timmy schrieb:
Hab mal was versucht bezüglich der Nicknames. Hab leider momentan kein Photoshop drauf. Ich musste mit Paint arbeiten.....:o

Ich schlage vor die Nicknames und die Grenzfahrer seitlich mit Rot zu versehen. Sieht bestimmt super aus!

Man Könnte auch die Namen um 90 Grad drehen, dann kann man sie währrend der Fahrt besser lesen....
Timmy,
1. kommt auf die Seite noch evtl. ein Logo und
2. wird die rote Farbe tendentiell zu krass, schließlich ist das Trikot überwiegend ROT
3. war die Entscheidung gegen Nicknames längst gefallen
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eddi schrieb:
Mehr Meinungen ? Was meint ihr zum Grunddesign? Vorschläge was die Farben angeht?
Ich will das ganze nicht einfach schlecht machen oder so, nicht dass ihr mich falsch versteht. Ich hatte mich dazu ja schon einmal geäussert dass ich es gut finden würde wenn das Trikot selbst relativ neutral wäre. Also Kombination aus weiß, grau und schwarz z.b. sieht immer sehr gut aus und passt einfach überall zu. Da ist es dann egal, welche Farbe die Hose, der Helm, das Rad usw. hat.
Ansonsten ziehe ich persönlich blau der roten Farbe auf jeden Fall, aber da hat nun jeder seinen eigenen Geschmack. Daher immer noch mein TIP: weiß, grau und schwarz.

Habe mir vor einiger Zeit ein ärmelloses Shirt von Gore gekauft dass auch in weiß/grau/schwarz ist und muss sagen, dass kann man super kombinieren!
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Frage bzgl. der rtf morgen: wenn ich von Wickrath komme, wie muss ich zu dem Schulzentrum fahren? ist das ausgeschildert?
 
Seid mal morgen etwas früher da und helft mir dann, den restlichen Troß aufzuhalten!!!

@kandalf: Kommt deine bessere Hälfte denn auch? Inflagranti musste glaub ich arbeiten. Wie gefällt dir denndas Orangene?
@holla, ich hab leider keine Ahnung, ich fahr auch nur hinterher....

Aber P.S. Holla, du darfst dich auch vorstellen, anstatt einfach so in den Thread reinzuquaken und dann pikiert sein, wenn du keine Antwort erhältst.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mädchen schrieb:
Seid mal morgen etwas früher da und helft mir dann, den restlichen Troß aufzuhalten!!!
@kandalf: Kommt deine bessere Hälfte denn auch? Inflagranti musste glaub ich arbeiten. Wie gefällt dir denndas Orangene?
Ne meine andere Hälfte kommt nicht mit. (Aber wieso ist die eigentlich besser :mad: ) Bin ich so schlimm :heul:

Welches orangene? Meine Meinung habe ich bereits beschrieben. Ich finde neutral am besten das gefäält dann wohl jedem. Vielleicht dann nicht zu 100% die eigene Wunschfarbe, aber ich denke halt dass jeder mit weiß/grau/schwarz zurecht käme oder? Dann halt den Schriftzug GRENZFAHRER deutlich farblich hervorheben. Von mir aus auch in rot.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

holla schrieb:
Frage bzgl. der rtf morgen: wenn ich von Wickrath komme, wie muss ich zu dem Schulzentrum fahren? ist das ausgeschildert?

Wenn ich es richtig gesehen habe geradeaus, ist ausgeschildert
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

kandalf schrieb:
Ich habe heute beim Haribofest tolle Shirts mit grossen Bären drauf gesehen. Vielleicht sollten wir einfach die nehmen und nennen uns die "bärenstarken Grenzfahrer" :D :D :D :D :D :D :D :D :D

:D Gefällt mir gut :D

Zu Büttgen:
es waren bei mir am Ende knapp über 110 km mit einem AVP von 131 S/min. und 33,5 km/h. Der starke Wind kam irgendwie immer aus der falschen Richtung oder? Der Torsten war wirklich ganz stark. Es gibt tatsächlich Rennradfahrer, denen Gegenwind nichts auszumachen scheint :eek: Aber wir waren alle wohl eine starke Truppe :rolleyes:

Also morgen werd' ich wahrscheinlich mal locker rollen, doch von der (gesamt)Zeit her wird es für mich leider zu knapp.
Ihr fahrt doch bestimmt die 100er oder?
Ich muß nämlich aller aller..... aller spätestens um 12.30 Uhr daheim sein :o :droh:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

inflagranti schrieb:
Also morgen werd' ich wahrscheinlich mal locker rollen, doch von der (gesamt)Zeit her wird es für mich leider zu knapp.
Ihr fahrt doch bestimmt die 100er oder?
Ich muß nämlich aller aller..... aller spätestens um 12.30 Uhr daheim sein :o :droh:

Die Strecke geht aber erst einmal wieder in unsere Richtung (Meinweg, usw. und dann rumm nach Linnich. Du könntest ab da auch einfach nach Hause.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ja das mit dem im Kreis drehen habe ich aber auch schon damals vorher gesagt. Daher ist doch die neutrale farbgebung eigentlich auch für alle gut oder? Dein rechter Vorschlag ist doch auch eigentlich nicht schlecht.
Bei dem roten gefällt mir überhaupt nicht, dass die Landkarte durch den weißen Mittelstreifen so schlecht heraus kommt. Das darf designtechnisch in meinen Augen nicht passieren. Gerade das soll ja unser Erkennungsmerkmal sein.

Mal ein Vorschlag zu den von mir genannten Farbtönen damit man mal sehen kann wie so etwas aussihet von den Farben. Wie gesagt, ist jetzt nicht der Hype, und sicherlich auch von den Farben eher langweilig aber passt halt überall zu. Und wenn sich dann zu solchen Farben die Landkarte slebst gut heraushebt dann ist das doch prima.
 

Anhänge

  • trikot_vorne.JPG
    trikot_vorne.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 62
  • trikot_hinten.JPG
    trikot_hinten.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 69
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

kandalf schrieb:
Die Strecke geht aber erst einmal wieder in unsere Richtung (Meinweg, usw. und dann rumm nach Linnich. Du könntest ab da auch einfach nach Hause.

Das ist natürlich eine gute :idee:
Auf Hernolds Seiten ist die Adresse mit Gensenstr. angegeben. Kann aber nicht stimmen oder? Mein Routen-Planer findet es nicht :confused:


Ich quatsch hier aber ganz schön dazwischen was....?
 
Zurück