• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel WM 2025 – Arbeitsgeräte, Teil 1: 11 Gravel Bikes vom Rennen und Prototypen

Anzeige

Re: Gravel WM 2025 – Arbeitsgeräte, Teil 1: 11 Gravel Bikes vom Rennen und Prototypen
Es ist auch als Anspielung gedacht, da hier ständig Aero-Gravel-Race Bikes diskutiert und verrissen werden und deren "beschränkte" Reifenkompatibilität bemängelt.
Der Blick auf Profis bei einer einigermaßen "angepassten" WM Strecke ist bei der Einschätzung dessem was Nicht-Profis bei 10kmh weniger auf üblichen Kursen "brauchen" sicherlich total maßgeblich.
 
Es ist auch als Anspielung gedacht, da hier ständig Aero-Gravel-Race Bikes diskutiert und verrissen werden und deren "beschränkte" Reifenkompatibilität bemängelt.
Ne, das hast du falsch verstanden, Aero Gravelbikes gehen völlig klar. Aber sinnvoller sind halt Aero Gravelbikes, die breite Reifen aufnehmen. Gibt es auch schon längst, ist keine Zauberei, nur einige Hersteller, die ihre Neuheiten für 2025 vor 3 oder 4 Jahren konzipiert haben, haben sowas halt noch nicht.

Wenn der Zweitplatzierte bei Unbound, der die 326km mit nem Schnitt von knapp 38km/h absolviert hat, das "Adventure" Gravelbike seines Sponsors nehmen muss, weil in das Race Gravelbike keine breiten Reifen passen, ist halt definitiv was falsch gelaufen. Der Rahmen macht sicher keinen Riesenunterschied, aber ganz wegdiskutieren kann man das bei ca. 6h Fahrt in einer zwei Mann Spitzengruppe auch nicht.

Aber klar, bei der Radweg WM am Wochenende war ein Aspero-5 mit 40mm Reifen eine perfekte Wahl.

That being said, ich bin persönlich mit meinem Alu-billo Gravelrahmen mit der Aerodynamik eines Wandschranks voll zufrieden. ;)
 
den kurs hätte man auch mit schmerzen und nem allroad rad mit 32mm oder 35mm fahren können . also theroetisch! aber tolle räder und feine technik trotzdem!
 
Warum keine 24 Zoll Räder?
Die Nachfrage ließe doch sicherlich eine Optimierung der Proportionen im Radsport zu?

Beim Frauenfußball schießt man ja auch unter den Balken!
 
Hab früher sehr gerne die Vorstellungen der Bikes von San Remo oder Roubaix geschaut, aber das hier ist mittlerweile echt spannender.
Danke für die tollen Pics an die Redaktion.
Das „alte“ Speci Crux und Canyon CFR Grail sind aktuell meine Favs, auch der Trend zu schmaleren reifen gefällt mir.
 
Zurück