• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel Express 24-Stunden: Zu den Gletschern mit dem Gravel Bike

Anzeige

Re: Gravel Express 24-Stunden: Zu den Gletschern mit dem Gravel Bike
Schau mal hier:
24 .
Mir stellt sich auch die Sinnfrage, warum es so ein lebensverkürzender 24 Stundenritt mit Schlafentzug sein musste. Vorbildcharakter hat es sicherlich nicht. Wäre viel schicker mit einer (Hütten)Übernachtung.

Ganz allgemein würde ich es gut finden, wenn man (z.B. statt der Renner der Woche) mehr Streckenberichte hier bei RN vorstellt. Allerdings wären solche Berichte bitte um einige technische Details zu ergänzen. In dem Bericht hier habe ich ja noch nicht einmal eine verlinkten GPS-Track gefunden(?). Also gerne bitte mehr Streckenberichte. Aber mit GPS-Track und anderen technischen Daten, zum Beispiel ob die Strecke sich auch mit 33mm CX Reifen fahren lässt, oder doch die dicken 45mm Reifen sein müssten. Würde ich sehr begrüßen.

Wir leben mittlerweile in der höher-schneller-weiter etc.-Zeit.
Und wer nicht mindestens einmal ein höher-schneller-weiter-Erlebnis gemacht hat gehört zum alten Eisen.
Sagst du dann "in der Ruhe liegt die Kraft" oder ähnliches tituliert man dich mit allen möglichen Charakteren und Eigenschaften, nur nicht mit etwas Guten.

„Möglichst schnell möglichst wenig tun“, sagt Charly in dem Stück "Magic Afternoon" von Wolfgang Bauer.
Das wäre eine Überlegung der 70-er Jahre Gegenbewegung.
Ich beziehe mich auf diese Kommentare:

Zu unterstellen die Person würde es wegen Fame und höher-schneller-weiter Ideologie machen.
Das ist übergriffig Behauptungen über die Beweggründe anderer zu äußern.
Ohne sie näher zu kennen ist es sicherlich niemand die sich in den Vordergrund drängt die macht einfach ihr Ding.

@ ogr,
Es abzuwerten mit „es sei lebensverkürzend“ und ebenfalls krass übergriffig.
Vielleicht isst DU zu viel Fleisch, oder oder oder, deshalb wird dir vermutlich auch kein Fremder vorhalten du würdest dich lebensverkürzend verhalten.

Ich finde solche wertenden Kommentare leider sehr deutsch und gibt es in der Form in vielen anderen Kulturkreisen schlichtweg nicht.
 
Also ich könnte mir vorstellen, dass für eine Tour mit diesem Titel schon Eile geboten ist …

Von Gletschern wie sie die meisten kennen, ist ja nicht mehr … ah, lassen wir dass an einem Sonntagvormittag. 🙁
 
Ich beziehe mich auf diese Kommentare:

Zu unterstellen die Person würde es wegen Fame und höher-schneller-weiter Ideologie machen.
Das ist übergriffig Behauptungen über die Beweggründe anderer zu äußern.
Ohne sie näher zu kennen ist es sicherlich niemand die sich in den Vordergrund drängt die macht einfach ihr Ding.

@ ogr,
Es abzuwerten mit „es sei lebensverkürzend“ und ebenfalls krass übergriffig.
Vielleicht isst DU zu viel Fleisch, oder oder oder, deshalb wird dir vermutlich auch kein Fremder vorhalten du würdest dich lebensverkürzend verhalten.

Ich finde solche wertenden Kommentare leider sehr deutsch und gibt es in der Form in vielen anderen Kulturkreisen schlichtweg nicht.
"Sehr deutsch" ist dann aber auch übergriffig, oder...?
 
Ohne sie näher zu kennen ist es sicherlich niemand die sich in den Vordergrund drängt die macht einfach ihr Ding.

Ich finde solche wertenden Kommentare leider sehr deutsch und gibt es in der Form in vielen anderen Kulturkreisen schlichtweg nicht.
Du hast sicherlich Recht, sie macht das eher für sich als das sie sich in die Öffentlichkeit drängen will.

Das mit der angeblich typischen deutschen Verhaltensweise in den Kommentaren, das interessiert mich. Hast du da Vergleichsmöglichkeiten, gibt es da Studien oder woher kommt dein Wissen. Finde ich spannend wie sich andere Kulturkreise in Foren verhalten im Gegensatz zu uns Deutschen.
 
Da berichtet die Fahrerin über ihre 24 Stundenfahrt (ich finde den Bericht super) und was passiert hier!
Der Bericht wir von vorne bis hinten auseinander genommen.

Wo haben wir uns hin entwickelt?

Nörgler, Besserwisser,...... mir fallen noch viele Begriffe ein.
Vorschlag an die Redaktion: Benennt das Rennrad Forum in........ ( mir fallen viele Namen ein, aber dann fuehlen sich wieder viele auf den Schlips getreten.
 
Ich boykottiere 24h-Challenges und vergleichbaren Influencer-Nonsens. Quälen durch Radfahren ist für mich nicht das Ziel. So Grenzerfahrungsaktionen sind etwas für Leute, die sich noch etwas beweisen wollen. Ich hoffe nur, sie lernen etwas daraus, aber das will ich eigentlich gar nicht mehr wissen.
 
Da berichtet die Fahrerin über ihre 24 Stundenfahrt (ich finde den Bericht super) und was passiert hier!
Der Bericht wir von vorne bis hinten auseinander genommen.

Wo haben wir uns hin entwickelt?

Nörgler, Besserwisser,...... mir fallen noch viele Begriffe ein.
Vorschlag an die Redaktion: Benennt das Rennrad Forum in........ ( mir fallen viele Namen ein, aber dann fuehlen sich wieder viele auf den Schlips getreten.
Tatsächlich empfinde ich Deinen Kommentar als "nörglerisch, besserwissend" - und in erster Linie unsachlich. Im Gegensatz zu den meist ruhig vorgetragenen Kommentaren vor Deinem.

Ich finde, man darf bei einem Ereignis, das zwei Jahre hintereinander berichtet wird und wie eine Self-supported-Tour aussieht, aber von einem Fotografenteam begleitet wird, durchaus hinterfragen. Und hinterfragen was es bedeutet, wenn jemand 24h ohne Schlaf am Straßenverkehr teilnimmt. Muss man natürlich nicht. Man darf das auch abfeiern.
 
Du hast sicherlich Recht, sie macht das eher für sich als das sie sich in die Öffentlichkeit drängen will.

Das mit der angeblich typischen deutschen Verhaltensweise in den Kommentaren, das interessiert mich. Hast du da Vergleichsmöglichkeiten, gibt es da Studien oder woher kommt dein Wissen. Finde ich spannend wie sich andere Kulturkreise in Foren verhalten im Gegensatz zu uns Deutschen.

So ne Studie wird es vermutlich nicht geben, bzw. keine wirklich sachliche. Subjektiv betrachtet, ist unser Kulturkreis leider so. Natürlich bewerte ich auch immer nur mein Erlebtes und das ist nicht allgemein gültig, aber mir persönlich ist keine andere Nationalität bekannt die so viel meckert wie wir. Und bevor der Aufschrei jetzt laut wird, ich schließ mich damit ein.

Wen du siehst über was hier diskutiert und gejammert wird, welchen Neid man immer wieder erfährt, bin ich mir persönlich sehr sicher das wir damit zu den "Top" Nationen auf der Welt gehören. Im Forum kommt es mir sogar noch ne ganze Ecke mehr vor.

Ich versuche hier immer wieder an mir zu arbeiten und diese Mentalität beiseite zu legen. Aber wie häufig merke ich im zweiten Gedankengang, wie unnötig meine negative Meinung oder mein Gemecker zu etwas war.

Wenn ich da in meinen Umkreis schaue und Menschen mit anderer Kultur erlebe, sind die häufig viel entspannter, lobender und aufgeschlossener.

Das war jetzt hoffentlich nicht zu viel Off Topic und bevor es falsch rüber kam, ich bin sehr glücklich hier leben zu dürfen. Aber etwas weniger negative Vibes würden uns ganz gut tun, vor allem hier im Forum ;)
 
Zu sagen die Stimmung empfindet man hier oft zu negativ ist total fein. Ich selbst bin auch gelegentlich der Ansicht in Bezug auf dieses Forum. Aber aus seiner eigenen Meinung und anekdotischen Beobachtungen dann herzuleiten, das sei generell die Veranlagung von 85 Mio. Menschen und die "restlichen" 8 Mrd. Menschen seien allesamt nicht so, finde ich den Bogen sehr, sehr weit gespannt, bzw. überspannt.
 
Zu sagen die Stimmung empfindet man hier oft zu negativ ist total fein. Ich selbst bin auch gelegentlich der Ansicht in Bezug auf dieses Forum. Aber aus seiner eigenen Meinung und anekdotischen Beobachtungen dann herzuleiten, das sei generell die Veranlagung von 85 Mio. Menschen und die "restlichen" 8 Mrd. Menschen seien allesamt nicht so, finde ich den Bogen sehr, sehr weit gespannt, bzw. überspannt.
Wo fang ich jetzt hier an und hör auf. Ich denke das bespricht man am besten privat bei nem Kaltgetränk.
Alles andere wird vermutlich nur in Diskussionen Enden die zu keiner Lösung führen :D

Aber nur eine Klarstellung. Nie hab ich gesagt das alle 85 Millionen Deutsche so sind und nie hab ich gesagt das es unter 8 Milliarden Menschen keine dabei sind.
 
Wo fang ich jetzt hier an und hör auf. Ich denke das bespricht man am besten privat bei nem Kaltgetränk.
Alles andere wird vermutlich nur in Diskussionen Enden die zu keiner Lösung führen :D

Aber nur eine Klarstellung. Nie hab ich gesagt das alle 85 Millionen Deutsche so sind und nie hab ich gesagt das es unter 8 Milliarden Menschen keine dabei sind.
Das war nicht auf Dich bezogen. So weit ich mich erinnere, war das nicht Dein Statement, dass das typisch Deutsch sei und anderswo nicht so. Die Zahlen hab ich dann noch dazu gemacht um ein bisschen zu illustireren, was Pauschalisierungen bedeuten, wenn man die Aussage dahinter mal 1:1 nimmt.

Also Peace und Kaltgetränk 😁
 
Mir stellt sich auch die Sinnfrage, warum es so ein lebensverkürzender 24 Stundenritt mit Schlafentzug sein musste. Vorbildcharakter hat es sicherlich nicht. Wäre viel schicker mit einer (Hütten)Übernachtung.

Ganz allgemein würde ich es gut finden, wenn man (z.B. statt der Renner der Woche) mehr Streckenberichte hier bei RN vorstellt. Allerdings wären solche Berichte bitte um einige technische Details zu ergänzen. In dem Bericht hier habe ich ja noch nicht einmal eine verlinkten GPS-Track gefunden(?). Also gerne bitte mehr Streckenberichte. Aber mit GPS-Track und anderen technischen Daten, zum Beispiel ob die Strecke sich auch mit 33mm CX Reifen fahren lässt, oder doch die dicken 45mm Reifen sein müssten. Würde ich sehr begrüßen.
Die Glacier Bike Tour wird ja als komplette Tour vermarktet, die Route gibt’s hier: https://glacierbiketour.ch/etappen/alle-etappen

Mir ist auch nicht klar, warum es jetzt zwei Artikel zu der Tour gibt, vielleicht wird ja allgemein zu wenig eingereicht und die Autorin oder Trek haben einfach versucht, noch mehr Aufmerksamkeit aus dem Projekt zu holen? Wird ja unter dem Artikel angeboten, dass man auch seine Touren einschickt.

Ganz generell gibt es doch unzählige solche Projekte auf YouTube - viele FKT-Versuche auf schönen Strecken, das ist doch absolut üblich und mMn. auch nicht besonders schlimm, wenn da ein Sponsor dahintersteckt. Aber klar, hat natürlich auch einen Influencer-Touch.
 
Wo fang ich jetzt hier an und hör auf. Ich denke das bespricht man am besten privat bei nem Kaltgetränk.
Alles andere wird vermutlich nur in Diskussionen Enden die zu keiner Lösung führen :D

Aber nur eine Klarstellung. Nie hab ich gesagt das alle 85 Millionen Deutsche so sind und nie hab ich gesagt das es unter 8 Milliarden Menschen keine dabei sind.
Das Statement mit den "Nörgeldeutschen" kommt von
Ich beziehe mich auf diese Kommentare:

Zu unterstellen die Person würde es wegen Fame und höher-schneller-weiter Ideologie machen.
Das ist übergriffig Behauptungen über die Beweggründe anderer zu äußern.
Ohne sie näher zu kennen ist es sicherlich niemand die sich in den Vordergrund drängt die macht einfach ihr Ding.

@ ogr,
Es abzuwerten mit „es sei lebensverkürzend“ und ebenfalls krass übergriffig.
Vielleicht isst DU zu viel Fleisch, oder oder oder, deshalb wird dir vermutlich auch kein Fremder vorhalten du würdest dich lebensverkürzend verhalten.

Ich finde solche wertenden Kommentare leider sehr deutsch und gibt es in der Form in vielen anderen Kulturkreisen schlichtweg nicht.
Darauf habe ich mich bezogen. Gerade weil es in diesem Fall mehr als offensichtlich ist, das sie es nicht nur für sich getan hat, ein Hauch Marketing hat sie 2024 dabei schon begleitet.
 
Da berichtet die Fahrerin über ihre 24 Stundenfahrt (ich finde den Bericht super) und was passiert hier!
Der Bericht wir von vorne bis hinten auseinander genommen.

Wo haben wir uns hin entwickelt?

Nörgler, Besserwisser,...... mir fallen noch viele Begriffe ein.
Vorschlag an die Redaktion: Benennt das Rennrad Forum in........ ( mir fallen viele Namen ein, aber dann fuehlen sich wieder viele auf den Schlips getreten.
Jetzt mal ganz ruhig und sachlich bitte! Vielleicht hilft Dir/Ihnen auch ein Blick in den Spiegel zur Selbstreflexion. Anstatt hier mit einem Beißreflex zu reagieren, sollte man sich mal bitte mit den vorgetragenen Punkten auseinandersetzen. Ich persönlich findet es gut, wenn nicht alles ungefiltert hochgejübelt wird, sondern mit etwas Sachverstand Dinge beurteilt werden. Es scheint ja gerade en vogue zu sein, wenn man keine Gegenargumente hat, die unliebsamen Sichtweisen/Tatsachen einfach plump in Abrede zu stellen oder zu diskreditieren (siehe Dein/Ihr Beitrag). Und ja, es hat eben schon seinem Grund, warum Influencern & Co ein gewisses Odium umgibt. Und es gibt konstruktive Vorschläge, wie RN die Kategorie von Streckenberichten verbessern könnte.
 
Irgendwie werde ich das Gefühl von Neid dieser Leistung in vielen Kommentaren nicht los.
Ohne was daran aussetzten zu können muss man ein großes Lob an diese Leistung aussprechen. :daumen:
Auch bin ich mir sicher das 95% des Forums diese Leistung nicht schaffen würden. Ob es daran liegt das es zu ungesund oder schlichtweg zu anstrengend ist, sei mal dahingestellt.
Auch finde ich Beiträge in Richtung Ultra Cycling sehr intressant auch wenn manche zum 2. mal auftauchen.
 
Zurück