• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grad selääds

AW: Grad selääds

tach zusammen,
ich bin mitlerweile über eine woche wohl nicht mehr gefahren, nur auf der rolle. vielleicht geh ich morgen abend ne runde fahren, wenns dunkel ist.
das macht mir im moment richtig spass. im stockdunkeln auf feldwirtschaftswegen, radwegen und ein bisschen straße rumzurollen.

PS: wieviele punkte gibts eigentlich für shoppen mit frau und kind am verkaufsoffenen sonntag in saarbrücken :D


Da gibt es nur Punkte auf die Payback Karte..:D
 
AW: Grad selääds

gestern abend war ich noch ein bisschen unterwegs. jetzt hat mir meine chefin zuhause ein nachtfahrverbot erteilt, ist zu gefährlich. naja, eigentlich hat sie ja recht, wenn ich bei 3°C auf einem nicht beleuchteten feldwirtschaftsweg auf die schnauze falle und im graben gefriere.....:eek:
 
AW: Grad selääds

gestern abend war ich noch ein bisschen unterwegs. jetzt hat mir meine chefin zuhause ein nachtfahrverbot erteilt, ist zu gefährlich. naja, eigentlich hat sie ja recht, wenn ich bei 3°C auf einem nicht beleuchteten feldwirtschaftsweg auf die schnauze falle und im graben gefriere.....:eek:

ja. alleine fahren ist bei dunkelheit eher suboptimal. und wenn, dann immer mit handy ...

wie siehts denn am kommenden WE aus?
jemand lust ne flache grundlagentour zu drehen?

mfg timo
 
AW: Grad selääds

gestern abend war ich noch ein bisschen unterwegs. jetzt hat mir meine chefin zuhause ein nachtfahrverbot erteilt, ist zu gefährlich. naja, eigentlich hat sie ja recht, wenn ich bei 3°C auf einem nicht beleuchteten feldwirtschaftsweg auf die schnauze falle und im graben gefriere.....:eek:

Dann hör mal schön auf die bessere Hälfte, dass man nicht in 5000 Jahren einen saarländischen Ötzi mitm Rennrad findet.
Wie issn mit Laufen?

@agent_smith

We. soll ja trocken bleiben,aber nur um2° da geht bei mir maximal 2 Std,danach bin ich ausgekühlt.

CIAO Wollsocke (Frostbeule):frosty:
 
AW: Grad selääds

Dann hör mal schön auf die bessere Hälfte, dass man nicht in 5000 Jahren einen saarländischen Ötzi mitm Rennrad findet.
Wie issn mit Laufen?

ich habs voriges jahr mal wieder versucht, aber es hat dann ein paar wochen wieder weh getan bis ichs wieder im griff hatte. vielleicht mach ich mal einen kurzen versuch, mal sehn wied er winter so wird. gestern war ich noch 2 stunden unterwegs, und es wurd gegen 17 uhr richtig kalt, so gegen 0-1°C.
ich war froh wie ich zuhause war, nicht wegen der kälte, ich war richtig platt.
meine saison ist rum, basta. was kannst du jetzt so rückblickend eigentlich über deine leistungsdiagnostik sagen, hats was gebracht ?

PS:
sollen wir alle uns vielleicht mal wieder zum schlemmen treffen ?
 
Der Radweg, der kein Radweg ist :-(

Hallo,

habt ihr gewusst, dass der Radweg am Leinpfad Richtung Frankreich gar kein Radweg ist, sondern ein Betriebsweg?

Wir dürfen da nicht schneller fahren als 20 km/h, haben entgegenkommenden Fahrzeugen Platz zu machen und über den Haufen dürfen sie uns auch fahren:( . Nachts befahren ist auch verboten.

Und so wurde ich erleuchtet:

Letzte Woche fuhr ich am Leinpfad Richtung Saargemünd. Bei Großbliederstroff kam mir ein weißes Auto entgegen, was etwa so breit war wie der Leinpfad und auch nicht daran dachte, ganz auf seine Seite rüber zu fahren oder halt zu machen. Ich habe mich dann dünn gemacht und bin knapp vorbei gekommen.

In solchen Augenblicken klinkt sich im meinem Betriebssystem "Mann V 1.0" die "Neandertaler V 0.1" Subroutine ein und ich habe irgendwas mit AR***LOCH gerufen und den Autofahrergruß gemacht.

Ja, ich weiß:o macht man nicht, schlechte Erziehung ect. Es tut mir so eine Entgleisung auch gleich darauf leid.

Nach zwei Minuten war der Ärger vergessen und ich fuhr weiter. Kurz vor Saargemünd stand dann ein entschlossen wirkender Mensch mit Latzhose auf dem Weg und hat den Fluglotsen gemacht.

Ich habe angehalten und dann ging es los: Ob ich nicht wüsste - siehe oben- und er möchte meinen Namen, um ihn seiner Obrigkeit (kein Witz)zu melden, ansonsten rufe er die Polizei. Ich habe ihn gefragt, ob das ihm das Recht gäbe, mich dann umzufahren und so weiterundsofort.

Er hat keine Ruhe gegeben und das Handy gezückt. Daraufhin habe ich den Kopf geschüttelt, mich umgedreht und bin zurück gefahren. Mich hat gewundert, dass er nicht versucht hat, mich aufzuhalten.

Weil der Kollege so aussah, als hätte er viel Zeit für das "Hase und Igel"-Spiel, bin ich dann gleich vom Leinpfad auf die Strasse gewechslt und fertig.

Heute bin ich da wieder lang und habe auf die Schilder geachtet. An der Schleuse Güdingen steht in deutscher Sprache ein Hinweis auf Betriebsweg und Befahren auf eigenen Gefahr. Etwas weiter auf franz. Seite dann ein Schild mit mördermäßig Text drauf, den ich bisher nie gelesen habe. Wie auch, bei dem Tempo? Na ja, es stand alles drauf, wie oben erwähnt. Die Fanzosen haben halt ihre eigene Vorstellung von Rücksicht auf den Schwächeren.

Das Tollste ist aber, dass die anderen Schilder, von den er sagte, sie seinen überall da, wirklich da sind. Aber leider längs zum Pfad. Sehr clever gemacht! Chapeau... Wie soll man die denn lesen?

Also, immer schön den Ball flach halten auch wenn es einem stinkt...:(

Gruß, Axel
 
AW: Der Radweg, der kein Radweg ist :-(

Hallo,

habt ihr gewusst, dass der Radweg am Leinpfad Richtung Frankreich gar kein Radweg ist, sondern ein Betriebsweg?

Wir dürfen da nicht schneller fahren als 20 km/h, haben entgegenkommenden Fahrzeugen Platz zu machen und über den Haufen dürfen sie uns auch fahren:( . Nachts befahren ist auch verboten.

Und so wurde ich erleuchtet:

Letzte Woche fuhr ich am Leinpfad Richtung Saargemünd. Bei Großbliederstroff kam mir ein weißes Auto entgegen, was etwa so breit war wie der Leinpfad und auch nicht daran dachte, ganz auf seine Seite rüber zu fahren oder halt zu machen. Ich habe mich dann dünn gemacht und bin knapp vorbei gekommen.

In solchen Augenblicken klinkt sich im meinem Betriebssystem "Mann V 1.0" die "Neandertaler V 0.1" Subroutine ein und ich habe irgendwas mit AR***LOCH gerufen und den Autofahrergruß gemacht.

Ja, ich weiß:o macht man nicht, schlechte Erziehung ect. Es tut mir so eine Entgleisung auch gleich darauf leid.

Nach zwei Minuten war der Ärger vergessen und ich fuhr weiter. Kurz vor Saargemünd stand dann ein entschlossen wirkender Mensch mit Latzhose auf dem Weg und hat den Fluglotsen gemacht.

Ich habe angehalten und dann ging es los: Ob ich nicht wüsste - siehe oben- und er möchte meinen Namen, um ihn seiner Obrigkeit (kein Witz)zu melden, ansonsten rufe er die Polizei. Ich habe ihn gefragt, ob das ihm das Recht gäbe, mich dann umzufahren und so weiterundsofort.

Er hat keine Ruhe gegeben und das Handy gezückt. Daraufhin habe ich den Kopf geschüttelt, mich umgedreht und bin zurück gefahren. Mich hat gewundert, dass er nicht versucht hat, mich aufzuhalten.

Weil der Kollege so aussah, als hätte er viel Zeit für das "Hase und Igel"-Spiel, bin ich dann gleich vom Leinpfad auf die Strasse gewechslt und fertig.

Heute bin ich da wieder lang und habe auf die Schilder geachtet. An der Schleuse Güdingen steht in deutscher Sprache ein Hinweis auf Betriebsweg und Befahren auf eigenen Gefahr. Etwas weiter auf franz. Seite dann ein Schild mit mördermäßig Text drauf, den ich bisher nie gelesen habe. Wie auch, bei dem Tempo? Na ja, es stand alles drauf, wie oben erwähnt. Die Fanzosen haben halt ihre eigene Vorstellung von Rücksicht auf den Schwächeren.

Das Tollste ist aber, dass die anderen Schilder, von den er sagte, sie seinen überall da, wirklich da sind. Aber leider längs zum Pfad. Sehr clever gemacht! Chapeau... Wie soll man die denn lesen?

Also, immer schön den Ball flach halten auch wenn es einem stinkt...:(

Gruß, Axel

Moin

So sinse--die Franzose.

Ja, die haben da gearbeitet......was eh nur 2 mal im Jahr vorkommt.

Der Typ hat sich nur geärgert,daß er arbeiten musste und du konntest Radfahren.

Ich bin dem auch begegnet , 3 mal.

Ich hab ihn breit angelächelt, :D ein bisschen Schickimicki gemacht :love: und er hat mir 3 mal Platz gemacht ohne Ende.

Ja so sinse--die Franzose!

Rech dich net uff:cool:
 
AW: Grad selääds

Jo, das hab' ich gewusst. Mit den Leuten hab' ich mich auch schon angelegt, allerdings haben die mich noch nie "'rausgewunken".

Für Dein Problem hätte es evtl. eine einfache Lösung geben können - hättest Du statt "Ar...loch", das französische Pendant "Trou de cul" geschmettert, hätte er Dich vielleicht ziehen lassen. :)

In Fremersdorf (andere Richtung zwischen Dillingen und Merzig) hat mich im Sommer an einem Sonntag mal ein von hinten kommender Kombi (nix offizielles, Privatmann mit Angelkram im Kofferraum) vom Weg hupen wollen! Dem hab ich auch ein freundliches "...loch" entgegengedonnert mit dem Hinweis, dass hier keine Straße sei, wohingegen er meinte, er sei von der "Hafenbehörde" und dürfe das immer - LOL. Habe ihm dann nach dem Überholen als Anerkennung auf die Heckscheibe gerotzt, ich hab' halt auch manchmal meine Neandertaler-Aussetzer. :)
 
AW: Der Radweg, der kein Radweg ist :-(

Ich hab ihn breit angelächelt, :D ein bisschen Schickimicki gemacht :love: und er hat mir 3 mal Platz gemacht ohne Ende.

Ja so sinse--die Franzose!

Rech dich net uff:cool:

Ohh madame, isch abe malheureusement pas die charme comme vous..
:dope:
 
Zurück