• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Probleme Wahoo ELEMNT/ROAM/BOLT v1

Gleiches Problem hatte ich gestern und heute Morgen bei meinem bolt1 auch. GPS immer max. 1 Minute da & er springt immer wieder auf 2006.
 

Anzeige

Re: GPS Probleme Wahoo ELEMNT/ROAM/BOLT v1
Lädt jemand von euch automatisch in die Dropbox? Wenn ja funktioniert das bei euch mit diesen „2006“ Einheiten? Bei mir dreht sich zwar der Kreis, aber hochladen scheint nicht zu gehen.
 
Gleiches Fehlerbild hier. Schnelle Abhilfe bei mir: Aktivität starten und direkt wieder beenden. Dann neue Aktivität starten, GPS stabil, Uhrzeit und Datum wieder korrekt, Export aus der Cloud funktioniert dann auch.

Eigenartig.
 
Gleiches Fehlerbild hier. Schnelle Abhilfe bei mir: Aktivität starten und direkt wieder beenden. Dann neue Aktivität starten, GPS stabil, Uhrzeit und Datum wieder korrekt, Export aus der Cloud funktioniert dann auch.

Eigenartig.
Habe ich auch probiert, leider ohne Erfolg bei mir. Habe gestern zwei Touren gemacht. Bei der ersten habe ich gestartet und bei dem Fehler gestoppt und neugestartet. Ergebnis war 01.01.2006, und UTC. Bei einer zweiten Fahrt stimmten Datum und Uhrzeit, die GPS Löcher hatte ich bei beiden Fahrten.
 
Bei mir trat das Problem gestern und heute ebenfalls mit einem Bolt V1 auf.
Scheinbar ist es kein GPS-Problem, sondern ein Softwarefehler (laut reddit):
GPS time is counted in “weeks” starting from January 1980, but the counter is only 10 bits long, so it rolls over every 1024 weeks (~19.7 years). If a device’s firmware doesn’t handle that correctly, it can suddenly “think” it’s back in 2006 (1024 weeks before today).

Because the device thinks it’s 1st Jan 2006 it’s struggling to lock on to the GPS satellites.

Source: wahoo forum
Roam V1 sind wohl ebenfalls betroffen.

Abhilfe bringt demnach nur ein Firmware Update:(
 
Problem besteht immer noch. Immer wieder Signalverlust. Speichern mit aktuellen Datum ging, es fehlen allerdings ca 10km von gefahrenen 26km. Roam v1

Habe noch die Garmin forerunner 935xt zum Aufzeichnen mit verwendet, da war alles ok
 
Selbes Problem gestern bei mir, Wahoo Roam v1. Ich habe mit diesem Formular ein Ticket bei Wahoo aufgemacht. Vielleicht freuen die sich ja, wenn noch mehr Leute von diesem Problem berichten.

Die v1-Computer laufen bei Wahoo unter “Legacy”. Bin mal gespannt, ob da noch ein Fix kommt.
Lustigerweise deuten die GPS-Genauigkeitswerte nicht darauf hin, dass es größere Empfangsprobleme gegeben hätte.
Alles im Sollbereich (1-5 m Genauigkeit), aber das Datum ist auch bei uns auf den 01.02.2006 datiert.
Wird wahrscheinlich ein Problem in der GPS-Firmware sein?

1755520698979.png
 
@Ralphi_TF Die ersten Meter lief es gestern auch noch so und später kamen dann die "Luftlinien".

Inzwischen scheint sich das Problem auszuweiten. Hier auf den Roam V2:

I’m on Roam v2 and can confirm have to same problem. I’m going for a quick ride later to see if it still persists. I’m on the latest (as of yesterday) firmware.

Ich nutze Roam v2 und kann bestätigen, dass ich das gleiche Problem habe. Ich werde später eine kurze Fahrt machen, um zu sehen, ob es immer noch auftritt. Ich habe die neueste Firmware (Stand gestern).

Quelle: https://wahoox.forum.wahoofitness.c...-mph-gradient-not-working-17-08-2025/29790/35
 
@Ralphi_TF Die ersten Meter lief es gestern auch noch so und später kamen dann die "Luftlinien".

Inzwischen scheint sich das Problem auszuweiten. Hier auf den Roam V2:

Quelle: https://wahoox.forum.wahoofitness.c...-mph-gradient-not-working-17-08-2025/29790/35
Bei uns gestern (längere Runde) ebenso.
Bin heute nur mal kurz zu einem Termin gelaufen und wollte testen, ob das Problem noch besteht.

Ich glaube, die haben da wirklich etwas versaubeutelt. Vielleicht ein interner Variablenüberlauf oder ein missratener Fix einer GPS-End-of-Week-Rollover Korrektur, der erst jetzt aufschlägt, alles möglich.

Hoffentlich fixen die das bei den alten Geräten noch, meine Frau liebt ihren alten Bolt V1.
 
Hab jetzt die Versionsnummern nicht geprüft, aber bei meinem Bolt V1 stand in den letzten Monaten öfter mal „Updating“ beim anschalten. Scheint also schon noch irgendwas zu passieren?
 
Das ist ja verrückt. Selbiges wurde ich gestern auch. Aus dem Nichts hatte ich auf einmal auch die beschriebenen Probleme.
Alle paar Meter bis Kilometer komplette GPS-Aussetzer. Am Anfang fand er auch kurz das Powermeter nicht mehr.

War dem Wahnsinn nah, bin dann einfach gefahren. Ich hasse es, wenn etwas nicht funktioniert, wenn ich einfach nur Radfahren will. Dafür arbeite ich einfach zu lange mit und an Bugfixes rum.

Aber schon interessant. Während der Fahrt war die Momentangeschwindigkeit fast immer weg. Teilweise wieder da, aber echt oft weg. In der Aufzeichnung konnte man dann doch relativ häufig korrekt sehen, wo ich langgefahren bin. Witzigerweise fehlten dem Bolt mit Interpolation dann nur ca. 4 km (100 statt 104). Im Goldencheetah wurde mir aber dann auf den 100 km ein 45er Schnitt ausgerechnet. So schnell war ich dann doch nicht (eher 35-36).
Was viel ärgerlicher war: es kam immer mal wieder vor, dass er per Auto-Aus einfach aufgehört hat aufzuzeichnen. Und das war ultra nervig. Genauso wie der Auto-Stop nicht mehr ging.

Hmm. Mein Bolt v1 ist natürlich schon gut alt. Ich war davon ausgegangen, dass die Kiste einfach mal kaputt ist. Genauso wie die Gummiabdeckungen der Tasten mittlerweile fast alle hinüber sind und nur unter Isoband noch weiterleben.
Wäre natürlich schön, wenn das doch noch gefixt werden würde. Ansonsten wird es ein Bolt V3 oder ähnliches. Oder wenn man das so liest: doch was anderes? Ich brauche eben einen sehr schmalen, kleinen Radcomputer für TT & Rennrad.

1. Jan 2006 hatte ich übrigens auch.
Dass der Fehler bei 1024 Wochen liegt - das kannste dir nicht ausdenken. Oh man, aber nachvollziehbar, jedenfalls progammiertechnisch. Passieren darf das aber im Grunde trotzdem nicht bei so einem Gerät.

Zur Frage von @Califax : ja kein Geschwindigkeitssensor, war ja bisher nie nötig. Irgendwo müsste ich noch ein paar olle Garmin-Dinger rumliegen haben. Hmm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reihe mich hier auch mal ein... hatte gestern mit meinem Bolt v1 auch keinen GPS Empfang, bzw. immer nur mal kurzzeitig und beim Einschalten eine Stunde Zeitverschiebung (hab schon an meinem Verstand gezweifelt 😂), War mit jemandem unterwegs, der den v2 hat und der reibungslos funktionierte. Ich hab eben mal alles zurückgesetzt und frisch gekoppelt, jedoch weiterhin kein GPS Empfang.
 
Zurück