Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe ich auch probiert, leider ohne Erfolg bei mir. Habe gestern zwei Touren gemacht. Bei der ersten habe ich gestartet und bei dem Fehler gestoppt und neugestartet. Ergebnis war 01.01.2006, und UTC. Bei einer zweiten Fahrt stimmten Datum und Uhrzeit, die GPS Löcher hatte ich bei beiden Fahrten.Gleiches Fehlerbild hier. Schnelle Abhilfe bei mir: Aktivität starten und direkt wieder beenden. Dann neue Aktivität starten, GPS stabil, Uhrzeit und Datum wieder korrekt, Export aus der Cloud funktioniert dann auch.
Eigenartig.
Roam V1 sind wohl ebenfalls betroffen.GPS time is counted in “weeks” starting from January 1980, but the counter is only 10 bits long, so it rolls over every 1024 weeks (~19.7 years). If a device’s firmware doesn’t handle that correctly, it can suddenly “think” it’s back in 2006 (1024 weeks before today).
Because the device thinks it’s 1st Jan 2006 it’s struggling to lock on to the GPS satellites.
Source: wahoo forum
Gleiches Problem seit gesternBei mir trat das Problem gestern und heute ebenfalls mit einem Bolt V1 auf.
Scheinbar ist es kein GPS-Problem, sondern ein Softwarefehler (laut reddit):
Roam V1 sind wohl ebenfalls betroffen.
Abhilfe bringt demnach nur ein Firmware Update![]()
Lustigerweise deuten die GPS-Genauigkeitswerte nicht darauf hin, dass es größere Empfangsprobleme gegeben hätte.Selbes Problem gestern bei mir, Wahoo Roam v1. Ich habe mit diesem Formular ein Ticket bei Wahoo aufgemacht. Vielleicht freuen die sich ja, wenn noch mehr Leute von diesem Problem berichten.
Die v1-Computer laufen bei Wahoo unter “Legacy”. Bin mal gespannt, ob da noch ein Fix kommt.
I’m on Roam v2 and can confirm have to same problem. I’m going for a quick ride later to see if it still persists. I’m on the latest (as of yesterday) firmware.
Ich nutze Roam v2 und kann bestätigen, dass ich das gleiche Problem habe. Ich werde später eine kurze Fahrt machen, um zu sehen, ob es immer noch auftritt. Ich habe die neueste Firmware (Stand gestern).
Interessant. Gestern war ich mit jemandem unterwegs, der den Bolt v2 nutzt. Der hat einwandfrei funktioniert.@Ralphi_TF Die ersten Meter lief es gestern auch noch so und später kamen dann die "Luftlinien".
Inzwischen scheint sich das Problem auszuweiten. Hier auf den Roam V2:
Quelle: https://wahoox.forum.wahoofitness.c...-mph-gradient-not-working-17-08-2025/29790/35
Bei uns gestern (längere Runde) ebenso.@Ralphi_TF Die ersten Meter lief es gestern auch noch so und später kamen dann die "Luftlinien".
Inzwischen scheint sich das Problem auszuweiten. Hier auf den Roam V2:
Quelle: https://wahoox.forum.wahoofitness.c...-mph-gradient-not-working-17-08-2025/29790/35
Wenn sie meinen Roam v1 auf die Art und Weise unbrauchbar machen und nicht zeitnah einen Fix bereitstellen, würde ich rechtlich dagegen vorgehen.Hoffentlich fixen die das bei den alten Geräten noch
Ich habe gestern 75km mit einem Bolt V2 abgespult und keinerlei Probleme gehabtInteressant. Gestern war ich mit jemandem unterwegs, der den Bolt v2 nutzt. Der hat einwandfrei funktioniert.
Was viel ärgerlicher war: es kam immer mal wieder vor, dass er per Auto-Aus einfach aufgehört hat aufzuzeichnen. Und das war ultra nervig. Genauso wie der Auto-Stop nicht mehr ging.