• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0

Hallo zusammen,
kann "Komoot" sowas wie damals "GPSIES" nicht?
Ort eingeben, Suche nach "Rennrad", und es werden alle von Usern hochgeladenen und selbst aufgezeichneten Strecken der User in der Karte angezeigt?
Oder bin ich etwas anwenderdumm? Denn meine eigenen aufgezeichneten und zu Komoot hochgeladenen Strecken werden bei der entsprechenden Suche nicht angezeigt!
Gruß vom Bodensee
Deine eigenen Touren findest du natürlich in deinem Profil.

Ansonsten findest du unter Touren diverse generierte Vorschläge in deinem Umkreis, die auf User-Fahrten basieren und deine gewählten Parameter berücksichtigen. Sollte also einen ähnlichen Effekt haben. Zur Qualität der Vorschläge kann ich nichts sagen, da ich meine Routen eigentlich ausnahmslos immer selbst von Hand erstelle.
 

Anzeige

Re: GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0
Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob das hier schon genannt wurde.

Ich nutze zur Planung GPX Studio
Parallel dazu Komoot aufmachen und mal eben schnell nachdigitalisieren; hat den Vorteil, dass man sich die Strecke auch schon mal etwas einprägen kann, ggf. über gute Stops / Getränkemöglichkeiten stolpert und es nichts kostet. Den GPXFile runterladen und dann direkt in den Ordner NewFiles auf den Garmin kopieren. Fertig.

Glück Auf
Guido
 
Ich habe den Komoot Support auf die willkürliche Umbenennung von Highlights angesprochen und bekam eine relativ nichtssagende Antwort:

vielen Dank für deine Nachricht und dass du dir die Zeit genommen hast, uns deine Gedanken und Beispiele mitzuteilen. Wir wissen, wie viel Sorgfalt und persönliche Erfahrungen du in die Erstellung von Highlights steckst, und wir schätzen die Energie und Leidenschaft, die du in die Plattform einbringst, sehr. Deine Beiträge tragen dazu bei, die Karte zu etwas zu machen, das weit mehr ist als nur eine Sammlung von Orten – sie verleihen ihr einen lokalen, persönlichen und lebendigen Charakter.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir kürzlich einige Änderungen an der Art und Weise vorgenommen haben, wie Highlights bearbeitet werden, und wir verstehen, dass dies überraschend sein kann – insbesondere, wenn es einige der von dir erstellten Einträge betrifft. Wir möchten uns einen Moment Zeit nehmen, um zu erklären, was sich ändert und warum wir diese Entscheidungen getroffen haben.

Mit der Zeit wächst unsere Highlights-Bibliothek und umfasst eine Vielzahl von Beiträgen, was super ist. Aber mit dem Wachstum unserer Community steigt auch die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass die Erfahrung für alle gut funktioniert – egal, ob es sich um langjährige Mitwirkende oder neue Nutzer handelt, die einfach nur eine Gegend erkunden möchten. Aus diesem Grund haben wir ein System entwickelt, um die allgemeine Übersichtlichkeit, den Datenschutz und die Qualität der Highlights zu verbessern, wobei wir einheitliche Regeln anwenden:
  • Wir entfernen Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, um die Privatsphäre besser zu schützen.
  • Wir entfernen Bilder mit niedriger Auflösung oder unscharfe Bilder, um die visuelle Qualität und Nützlichkeit sicherzustellen.
  • Wir überarbeiten Titel, die vage, zu umgangssprachlich oder nicht eindeutig beschreibend für den Ort selbst sind, damit Nutzer schnell verstehen können, was auf der Karte markiert ist.

Wir wissen, dass diese Änderungen dazu führen können, dass einige Highlights weniger persönlich oder ausdrucksstark wirken als ursprünglich. Und für Nutzer wie dich, die Zeit und Mühe in die Benennung und Beschreibung dieser Orte investieren, verstehen wir, wie enttäuschend das sein kann. Bitte sei dir bewusst, dass es uns nicht darum geht, die Beiträge anderer zu entwerten, sondern darum, die Erfahrung für die gesamte Community zu verbessern, insbesondere für diejenigen, die sich auf Highlights verlassen, um schnelle, relevante und klare Informationen zu erhalten.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass diese Änderungen Teil einer fortlaufenden Bemühung sind. Wir beobachten Feedback wie das deine aktiv und arbeiten weiter daran, unseren Ansatz zu verfeinern, damit wir ein besseres Gleichgewicht zwischen Klarheit und persönlicher Note finden können. Deine Meinung hilft uns dabei.

Wir würden uns freuen, wenn du weiterhin Highlights erstellen würdest. Dein Wissen über tolle Orte ist nach wie vor von unschätzbarem Wert – und dank klarerer Richtlinien und einheitlicherer visueller Standards können deine Beiträge nun besser zur Geltung kommen und noch mehr Menschen dabei helfen, die Orte zu entdecken, die dir am Herzen liegen.

Nochmals vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir sind uns bewusst, dass dies eine Umstellung ist, und schätzen deine Bereitschaft zum Dialog sehr.

Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns.

Kurzfassung: Das ist kein Versehen und das bleibt vorerst so.

Finde ich schade, da die Highlight Titel so wirklich keine Aussagekraft mehr haben. Hier reiht sich nun eine "baumbesäumte Straße" an die nächste.

Highlights, die zuvor hilfreicherweise "verkehrsarme Alternative zur Bundesstraße" oder ähnlich hießen sind nun "Panorama-Straßen in der Lüneburger Heide". Das Kern-Gebiet der Lüneburger Heide liegt dabei wohlgemerkt gute 30-40 Km entfernt und niemand käme auf die Idee das Highlight der Heide zuzuordnen, aber die generierten Titel können solche Feinheiten eben nicht unterscheiden und orientieren sich offenbar nur an den offiziellen Gebiets-Grenzen.
 
Zurück