• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Navigator bei Penny

Liverix

Neuer Benutzer
Registriert
8 April 2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Bei Penny gibt es demnächst ein GPS Gerät für 379 EUR. Es ist ein Fahrradhalter im Lieferumfang enthalten. Was haltet ihr von dem Gerät?

http://penny.de/01angebote/angebote_detail.asp?id=7018&f=1&mid=01&sid=0102&wd=do

Will sich das jemand kaufen?!? Bei Tchibo wird es demnächst auch ein GPS Navigator geben.

Welche GPS Geräte benutzt ansonsten? Würde mir gern ein Günstiges dieser Geräte kaufen, hab jedoch keine Ahnung welche gut sind.
 

Anzeige

Re: GPS Navigator bei Penny
wers braucht? habe bisher immer hingefunden wo ich hinwollte. Andere sind mit ihrem Navi GPS in den U-Bahnschacht gefahren, weil das Gerät das so angezeigt hat.... :D
 
Hallo,

zum Autofahren nutze ich auch ein GPS. Sehr praktisch in diesem Bereich. Allerdings auf dem Rad werde ich es nicht einsetzen. Weil zum einen ist das dann total nervig, wenn ewig einer faselt "Bitte in 200 Meter halblinks abbiegen" und dann "jetzt halblinks abbiegen". Zum anderen will ich lieber in die Natur lauschen oder mich nett mit meinem Mitfahrer unterhalten :)

Ausserdem gehört es ja wohl zu jeder guten Tour dazu sich ordentlich zu verfahren :D


Frank
 
Ich nutze ein Gamin V zum Mountainbiken und wenn ich eine längere Tour mache mit einem festen Ziel auch zum RR, es hat den Vorteil nicht ständig eine Karte auffalten zu müssen. Wir werden unseren AlpenX mit dem GPS fahren. Ich nutze MagicMaps und plane meine Touren fürs MTB am Rechner zu Hause, hat den Vorteil die Route in 2D zu planen und dann in 3D gleich anschauen.
Kupfi
 
Was soll mit dem Penny-GPS denn angestellt werden? Davon ist die Frage nach der Eignung am ehesten abhängig. Möchtest du es per Saugnapf auf der Mittelkonsole deines Autos befestigen, ist es ok, denke ich. Für das Rad erscheint es mir vor allem etwas klobig, zudem traue ich dem Wasserschutz nicht. Willst du es gar zum (Berg-)wandern oder zum Bootfahren einsetzen, halte ich es für ungeeignet. Programmierbarkeit, Empfangs- und vor allem Akkuleistung (du musst immer den "Fernseher" betreiben) erscheinen mir unterdimensioniert, von der Bedienbarkeit mit Handschuhen ggf in einer wasserdichten Hülle ganz zu schweigen.
Meine Toptips:
Für Rad, Wanderungen und auch Auto: Garmin E-Trex Reihe. Für knapp 400,- bekommst du schon etwas, das Karten speichert und entsprechend als Navi eingesetzt werden kann, es hat aber auch einfachere Oberflächen, die es anzeigen kann, nur mit Kompassrose oder Wegpunktemarkierung, die Bedienung ist spielend einfach und vor allem wird es sehr viel robuster und kleiner sein. Von Garmin gibt es auch etwas aufwendigere Geräte, schöne Sachen hat auch Magellan.
Könnte es grob kommen (Berg, Segelei, Seekajak etc.): Silva, ähnlich Garmin, aber mordsrobust, wenige dicke Knöpfe, Superakku, Topempfänger (wg. Bergschatten), Solarladestation erhältlich, wasserdicht, keine Schwächen ausser dem Preis.
Frag mal in einem Trekkingladen mit Ahnung bei dir in der Nähe nach, da müsste man dir für vielleicht 350 Euro ein Garmingerät mit Schnittstelle, einem guten Handbuch und einer entsprechenden Einweisung durch einen Mitarbeiter verkaufen können. Das stünde diesem Topangebot in nichts nach, ausser vielleicht, dass es nicht spricht und keinen Riesenfernseher hat. Aber wer braucht das schon? Das Ding von Penny ist in erster Linie ein Navi.
 
Halloele,

der Preis in Verbindung mit dem Lieferumfang ist okay. Bei Garmin bekommst Du fuer den Preis nichts vergleichbares.

Ob Du allerdings Software Updates, Support etc bekommst ist die zweite Frage.

Ich nutze auf dem MTB und RR einen Garmin GPS MAP 60CS, den aber auch nicht mit Routing Software sondern nur mit Topokarte. Routing interessiert mich eigentlich nur im Auto oder auf dem Motorrad.

Letztendlich ist die Entscheidung abhaengig vom Einsatzzweck.

Wenn Du Fragen hast kannst Du dich gerne auch bei mir melden.
 
Moin,
Nur mal so an alle, die über ein Pocket PC mit GPS nachdenken:
Ich hatte heute durch Zufall das aktuelle Teil von Tschibo mit eingebauter GPS-Antenne in der Hand. Für 350€ muss ich sagen geht das voll in Ordnung. Umfangreiches Zubehör (Rad-Halter, Taschen etc.) Die Software ist ein abgespecktes Navigon (oder auch nur ein umgelabeltes). Dabei ist sogar noch ein zweiter Akku, der gerade für Outdoor-Sportler wohl sehr interessant ist.

Wenn ich heute noch mal nach so einem Teil schauen würde, dann würde ich das Gerät nehmen, denn bei meinem alten ist das mit der externen Antenne dann doch noch reichlich fummelig.

Gruss Frank
 
Zurück