• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gottfried Industries International Mirage?

Wasmatsdu

Neuer Benutzer
Registriert
1 Mai 2024
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Hei zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und hab direkt eine Frage:
Vor etwa drei Jahren hab ich mir einen alten Stahlrenner gekauft - nicht der erste zugegebenermaßen, aber der schönste bisher - und leider hat der Rahmen über die Jahre im Alltagsdienst etwas gelitten. Es handelt sich dabei um einen babyblauen Renner mit goldenen Muffenverzierungen, auf dem unteren Rahmen steht Mirage und Gottfried Industries International, auf dem oberen Rahmen noch Tour de France.

Nun möchte ich im Rahmen einer kompletten Restaurierung wieder etwas Leben und etwas mehr Haltbarkeit in und an das schöne Teil bringen. Dafür brauche ich aber neue Aufkleber für auf den Rahmen - eine Suche, die sich offen gestanden sehr schwierig gestaltet.

Hat jemand Ideen?

Viele Grüße
Mats
 

Anzeige

Re: Gottfried Industries International Mirage?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von JUR

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hei zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und hab direkt eine Frage:
Vor etwa drei Jahren hab ich mir einen alten Stahlrenner gekauft - nicht der erste zugegebenermaßen, aber der schönste bisher - und leider hat der Rahmen über die Jahre im Alltagsdienst etwas gelitten. Es handelt sich dabei um einen babyblauen Renner mit goldenen Muffenverzierungen, auf dem unteren Rahmen steht Mirage und Gottfried Industries International, auf dem oberen Rahmen noch Tour de France.

Nun möchte ich im Rahmen einer kompletten Restaurierung wieder etwas Leben und etwas mehr Haltbarkeit in und an das schöne Teil bringen. Dafür brauche ich aber neue Aufkleber für auf den Rahmen - eine Suche, die sich offen gestanden sehr schwierig gestaltet.

Hat jemand Ideen?

Viele Grüße
Mats
Hallo Mats, willkommen. Stell mal bitte Fotos von deinem Rad und den Decals ein. Ohne Bilder hat man keine Vorstellung was du da hast.

Grüße
 
Das ist richtig - aber Unic-Sport und auch das Prospekt enthält keine Räder der Modellreihe Mirage.
Gottfried ist ein Hersteller aus dem Elsass. Er hat auch unter der Marke Unic-Sport Räder vertrieben.
Dazu gabs auch schonmal ein Thema. Dort ist auch ein schöner 1974er Prospekt abgebildet. das
 
Die Bilder waren zu groß - sorry
 

Anhänge

  • IMG_5274.jpeg
    IMG_5274.jpeg
    183,3 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_5269.jpeg
    IMG_5269.jpeg
    125,9 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_5268.jpeg
    IMG_5268.jpeg
    125,7 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_5275.jpeg
    IMG_5275.jpeg
    272,7 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_5272.jpeg
    IMG_5272.jpeg
    143,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_5271.jpeg
    IMG_5271.jpeg
    129,7 KB · Aufrufe: 109
Auch ohne Totale, sehen Details eher nach einem Rennsportrad, denn nach einem reinen Renner aus.
Was auch bedeutet, dass sich selten jemand die Mühe macht ein solches Rad zu "restaurieren" (Aufwand/Nutzen) und der Markt für vorgefertigte Decals nicht da ist.
Eventuell DIY... aber mit Silberfolie Bedrucken kenn ich mich nicht aus.
 
@FSD hat es schon erwähnt: Das ist ein Rennsportrad, wie man unschwer an den Anlötteilen für Dynamo und Gepäckträger erkennt. Wenn der Teilefundus gut gefüllt ist, kann man das gut als Alltagsrad verwenden. Aber ein richtiges Rennrad wird das nie. Eine Komplettrestaurierung lohnt kaum, wichtiger als die Aufkleber wäre mir die Technik. Insbesondere die Stahlfelgen fallen da negativ auf.
 
@FSD hat es schon erwähnt: Das ist ein Rennsportrad, wie man unschwer an den Anlötteilen für Dynamo und Gepäckträger erkennt. Wenn der Teilefundus gut gefüllt ist, kann man das gut als Alltagsrad verwenden. Aber ein richtiges Rennrad wird das nie. Eine Komplettrestaurierung lohnt kaum, wichtiger als die Aufkleber wäre mir die Technik. Insbesondere die Stahlfelgen fallen da negativ auf.
@Crocodillo Gibts denn schöne Alufelgen für solche Räder?
 
Wenn sie glänzen sollen z.B. Ryde Chrina (Link als Beispiel).

Umspeichen ist einiges an Arbeit. Die lohnt sich nur, wenn du Lust am Schrauben hast. Einfacher ist es, einen gebrauchten Satz passender Räder z.B. hier in der Börse zu suchen.

Ob sich das eine oder andere "lohnt" für das Rad, musst du selber entscheiden.
 
Ein Satz Laufräder mit Alufelgen kostet i.A. mehr, als das ganze Rad wert ist :-(

Dafür sind die Bremsen wertiger, als normal bei dieser Art Rad üblich.
Mir haben halt schon mehrere Leute gesagt, dass das Rad für den Schrott ist und ich das wegpacken soll, aber es hat mich bisher immer gut durch die Gegend gebracht und ich finde es einfach wunderschön - deshalb bleibt das auch, selbst wenn ich da Geld reinstecken muss.
 
Mir haben halt schon mehrere Leute gesagt, dass das Rad für den Schrott ist und ich das wegpacken soll, aber es hat mich bisher immer gut durch die Gegend gebracht und ich finde es einfach wunderschön - deshalb bleibt das auch, selbst wenn ich da Geld reinstecken muss.
Alles gut.
Diese Räder sind voll OK, solange man sie so nutzt, wie sie daher kommen. Mehr reinstecken, als sie wert sind geht schnell und das sollte man sich überlegen.
 
Mein Gottfried- TreTubi Aelle, Campa Triomphe- war mein erstes Rennrad 1985. Sattelstütze zu dünn, Tretlager weder gefräst noch eingestellt, Hr-Achse bald gebrochen, reiner Pfusch der Firma Lampenscherf Hilden. Es ist in die DDR gewandert.
 
Ich finde das Gottfried ganz charmant, wie es in babyblau so da steht.
Wenn man sich etwas Mühe mit kleinem Geldbeutel machen möchte, dann besorgt man sich vielleicht einen Laufradsatz zum aufarbeiten mit Alufelgen.
So was zum Beispiel:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Der darf auch deutlich besser sein...
... später dann noch Kurbel und Tretlager.
Dann kann man damit viel Spaß haben und eigentlich alles machen.
Einen guten Laufradsatz zu haben ist immer richtig...
...so in die Zukunft gedacht.
 
Zurück