• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gore Hose, Thermo oder Windstopper

  • Ersteller Ersteller tommie004
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Also manchmal denke ich hier ich bin im falschen Film.
Ich hab zwar grad erst mim RR angefangen und hab mir auch nicht unbedingt Klamotten ausm Aldi gekauft, aber was manche Leute für Winterklamotten Kohle ausgeben ist echt der Wahnsinn.
Ich mein, wenns schneit, fährt doch eh keine Sau 5h draußen rum und die paar Tage, die es unter 0° ist, mein Gott.

So, das musste mal raus ;)

Dafür lehnst Du Dich aber ganz schön weit aus dem Fenster. Wenn das der Christian Fischer mitbekommt.;)

Gruß k67
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Fahr mal bei 8-10 Grad so 2-3 Stunden einen 35er-Schnitt. Da zahlt sich jeder Euro aus. Wer wenig für Klamotten ausgibt, zahlt doppelt.
Es muss ja nicht Assos für zig hundert Euros sein. Löffler-Windstopper tuts auch.
My2Cent.

Na zum Glück fahr ich nur 25kmh mit dem MTB ;) Brauch ich auch nur die Hälfte für Klamotten ausgeben.
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Jeder sollte doch seine Erfahrungen selber machen. Soll er sich doch den Arsch abfrieren. Aus Fehlern wird man klug :p

Mal völlig wertfrei gefragt. Wieso bekommt man hier eigentlich immer eine auf den Deckel, wenn man mal hinterfragt, wozu man derart teure Klamotten braucht?

Habe beispielsweise eine Nalini Jacke und ein paar Sachen von Adidas und sogar Castelli und auch Nike. Und frieren tu ich nicht. Ich bin im Winter gern unterwegs, wenns eiskalt ist, einzig die Überschuhe müssen mal erneuert werden von Vaude.

Warum andererseits gefragt, sieht man hier in der Galerie - wie letzten Winter z.B. - nie jemanden mit einer FuguJacke oder anderen Assos-Winterprodukten?
Den Meinungen hier zu urteilen, müsste ja fast jeder zweite komplett Assos eingekleidet sein.

Und jedesmal, wenn ich in die Galerie schaue, sehe ich dann leute mit Rose, Aldi oder irgend einem ungelabelten zeug rumfahren, im Winter und die sehen nicht erfroren aus. Aber Assos? Hab ich noch nie gesehen, bis auf einige Male ein paar Bibshorts oder kurze Trikots.

Wer kann mir das erklären? (Ernste Antworten erbeten). Ansonsten halte ich es für ziemlich ungerechtfertigt, solche Fragen immer an den Pranger zu stellen, die durchaus gerechtfertigt sein dürften, wieso XXX Euro für eine Jacke, wenns auch für XX Euro Jacken gibt, die scheinbar von vielen getragen werden.

Das ganze ist vollkommen wertfrei und nicht auf Assos bezogen, es gibt auch 160 Euro Jacken von Adidas und 300 Euro Jacken von Castelli, ich trage Castelli und hab von denen auch eine Übergangsjacke - trotzdem hätte ich nie die Idee gehabt mir eine 300 Euro Castelli Jacke zu kaufen.
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Mal völlig wertfrei gefragt. Wieso bekommt man hier eigentlich immer eine auf den Deckel, wenn man mal hinterfragt, wozu man derart teure Klamotten braucht?

Habe beispielsweise eine Nalini Jacke und ein paar Sachen von Adidas und sogar Castelli und auch Nike. Und frieren tu ich nicht. Ich bin im Winter gern unterwegs, wenns eiskalt ist, einzig die Überschuhe müssen mal erneuert werden von Vaude.

Warum andererseits gefragt, sieht man hier in der Galerie - wie letzten Winter z.B. - nie jemanden mit einer FuguJacke oder anderen Assos-Winterprodukten?
Den Meinungen hier zu urteilen, müsste ja fast jeder zweite komplett Assos eingekleidet sein.

Und jedesmal, wenn ich in die Galerie schaue, sehe ich dann leute mit Rose, Aldi oder irgend einem ungelabelten zeug rumfahren, im Winter und die sehen nicht erfroren aus. Aber Assos? Hab ich noch nie gesehen, bis auf einige Male ein paar Bibshorts oder kurze Trikots.

Wer kann mir das erklären? (Ernste Antworten erbeten). Ansonsten halte ich es für ziemlich ungerechtfertigt, solche Fragen immer an den Pranger zu stellen, die durchaus gerechtfertigt sein dürften, wieso XXX Euro für eine Jacke, wenns auch für XX Euro Jacken gibt, die scheinbar von vielen getragen werden.

Das ganze ist vollkommen wertfrei und nicht auf Assos bezogen, es gibt auch 160 Euro Jacken von Adidas und 300 Euro Jacken von Castelli, ich trage Castelli und hab von denen auch eine Übergangsjacke - trotzdem hätte ich nie die Idee gehabt mir eine 300 Euro Castelli Jacke zu kaufen.


Also wenn du mich hier zitierst hast du meine Aussage vollkommen fehlinterpretiert. Ich habe es so gemeint wie ichs geschrieben habe. Im Zweifel soll jeder halt seine Erfahrungen machen. Mir ist es eigentlich schnurz Egal wofür andere Ihr geld ausgeben. Aber wenn man andere Meinungen nicht hören will brauch man ja nicht zu fragen!
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Naja es werden schon einige Assos-Winterjacken haben (ich übrigens nicht :() - aber wie viele stellen denn hier Winterbilder von sich ein (ich nicht - wenn ich von der Stylepolizei verhaftet werden will reicht auch ein kurzer Satz)?

Ansonsten hast Du recht: man sollte schon hinterfragen ob eine Jacke wirklich 400€ wert ist - auf der anderen Seite ist das jedem selbst überlassen - was für mich ein überwältigender Teil des verfügbaren Monatsbudgets ist, ist für andere eben nur ein kleiner Betrag - oder jemand freut sich auf das Produkt und spart oder/usw.

Mir gehts ja selbst so: Angefangen habe ich mit "50€ für ein Trikot ist ja Irrsinn" - mittlerweile bin ich schon bei "120€ für eine Hose kann ich noch verschmerzen" ... vielleicht fahre ich ja in ein paar Jahren auch mit Assos-Vollaustattung :D
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Was mich viel mehr interessieren würde. Wenn ich mir was kaufe, was richtig gut sitzt, dann kalkuliere ich immer so, dass ich es 2x kaufe.

Derzeit für den Winter gekauft:
2x Langarmtrikot mit Windschutz (50 Euro pro Trikot, runtergesetzt von 100 Euro)
2x Übergangstrikot langarm (100 Euro pro Stück)
1x Winter Gerolsteiner Nalini Hose (30 Euro runtergesetzt von 70 Euro)
1x Winterhose (40 Euro, runtergesetzt von 70 Euro)
2x Funktionsunterhemd langarm (pro Stück 40 Euro)
2x Windjacken im Race Fit (pro Stück 80 Euro)

Mütze und Handschuhe, Überschuhe hatte ich schon.

So, das war für mich über den Daumen gepeilt: 600 Euro, dafür kauft manch einer ein Rad. Dabei hab ich bewusst schon auf eine dicke Winterjacke verzichtet, damit ich wenigstens die Windjacken und das Übergangstrikot und die Baselayer auch im Frühling und Herbst nehmen kann. Ich fahre im Winter durch.



Bei Bike-Discount hab ich mir diese Ausrüstung mal von Assos zusammengelegt und kam auf etwa 1000 Euro, wohlbemerkt hatte ich dann alles nur einmal.

Hintergrund: Ich wohne alleine und kann nicht ständig waschen, wenn ich abends vom Fahren nach der Arbeit komme, muss ich mir was kochen, da hab ich keine Zeit und pragmatisch keinen Platz in einer 1 Zimmer Wohnung, groß per Hand zu waschen, d.h. es kommt alles in die Wäschetonne für Sportwäsche und die nächsten Klamotten sind dran.


Wie also mal ernsthaft gefragt, macht ihr das? 2x anziehen? Bei mir stinken die Klamotten, obwohl oben aufgezähltes alles Markenware ist.
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

OH man das ärgert mich aber...habe eben erste bestellt. Werde denen jetzt gleich ne E-Mail schreiben ob die das noch ändern können, müßte ja möglich sein, dann leg ich halt noch 30 Euro drauf.

Hallo Conquestadore,

ich habe zur Phantom-Jacke die Gore Contest mit Windstopper gekauft.
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Wie also mal ernsthaft gefragt, macht ihr das? 2x anziehen? Bei mir stinken die Klamotten, obwohl oben aufgezähltes alles Markenware ist.

Moin,

wieso sollte man Kleidung nicht zweimal anziehen? Wenn man halbwegs frisch geduscht ist und die Kleidung nach dem tragen ordentlich zum trocknen und lüften aufgehängt wird...was spricht dagegen? Ich habe damit keine Probleme. Selbst bei dreimal tragen gibt es keine Reklamationen. Ist aber wohl auch sehr vom eigenen Hautmilieu abhängig.

Gruß k67
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Moin,

wieso sollte man Kleidung nicht zweimal anziehen? Wenn man halbwegs frisch geduscht ist und die Kleidung nach dem tragen ordentlich zum trocknen und lüften aufgehängt wird...was spricht dagegen? Ich habe damit keine Probleme. Selbst bei dreimal tragen gibt es keine Reklamationen. Ist aber wohl auch sehr vom eigenen Hautmilieu abhängig.

Gruß k67

Wohl wahr. Meine Markensachen stinken deutlich weniger als die Discountersachen, weshalb ich auch kein Discounterkram mehr anziehe, höchstens um mich mal mit Gewalt auf dem MTB einzudrecken ;) Anschließend gleich in die Wäsche.

Aber meine Lauf und Radklamotten stinken schon ziemlich, 2x ist die Grenze.

Wäre günstiger, wenn ich mehr Wäsche hätte, könnte ich es auch mal reinstecken, dann könnte ich mir auch 1fach alles kaufen und auf Assos zurückgreifen - würde mich schon reizen, aber 370 Euro für eine Jacke ist halt schon heftig. Reizen würde mich trotzdem ein Sortiment komplett von Assos ;) Vielleicht mal irgendwann.
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Bin auch auf der Suche nach einer neuen Winterhose.
Hab zur Zeit eine Gore mit Polster und bin damit nicht zufrieden. Heute bei windigen +7° Grad hab ich mir darin mal wieder ne kalte Blase geholt :mad: Weiß leider das genaue Model nicht ? Gehe mal davon aus das es kein Windstopper ist, es pfiff da nur so durch!
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Hallo Radsportgemeinde,

bin noch relativ neu auf dem Rennrad (einen Sommer).

Habe, hier im Forum, viele gute Informationen zum Thema gefunden, auch, daß unter einer Radhose NICHTS getragen wird.
War erst sehr gewöhnungsbedürftig, jedoch äüßerst bequem.

Genauso war es eine Empfehlung des Forums, in der kälteren Jahreszeit einfach eine (der ohnehin vorhandenen) Laufhosen über die kurze Radhose zu ziehen.
Funktioniert prima bei mir!:daumen:

Werde mir jedoch für die ganz kalten Tage eine lange Radhose, mit Polster, zulegen!

Meine Frage:

Trägt man die langen Winterradhosen (mit Polster) auch ohne was drunter :eek: ???


Holger
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Also normalerweise schon. Allerdings ist das auch wieder vom persönlichen Geschmack abhängig. Wenn schon, dann sollte aus spezielle Unterwäsche mit geeigneter Nahtführung sein!
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Hallo Radsportgemeinde,

bin noch relativ neu auf dem Rennrad (einen Sommer).

Habe, hier im Forum, viele gute Informationen zum Thema gefunden, auch, daß unter einer Radhose NICHTS getragen wird.
War erst sehr gewöhnungsbedürftig, jedoch äüßerst bequem.

Genauso war es eine Empfehlung des Forums, in der kälteren Jahreszeit einfach eine (der ohnehin vorhandenen) Laufhosen über die kurze Radhose zu ziehen.
Funktioniert prima bei mir!:daumen:

Werde mir jedoch für die ganz kalten Tage eine lange Radhose, mit Polster, zulegen!

Meine Frage:

Trägt man die langen Winterradhosen (mit Polster) auch ohne was drunter :eek: ???


Holger



Ja, also ohne was drunter finde ich persönlch angenehmer. Also quasi ohne nochmal eine Funktionsunterhose.
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Ah interessanter Thread. Dachte vom Namen auch, dass Thermohosen wärmer halten als Windstopperhosen.

Bin in letzter Zeit immer eine lange Hose mit gepolsteter Unterwäsche darunter gefahren und hatte kein Problem in Sachen Bequemlichkeit.

Aber noch mal die Nachfrage:
Eine Windstopperhose hält so warm, dass man gar keine Hose darunter tragen muss?

Gibt auch Windstopper Unterwäsche. Was haltet ihr davon? Wie das dann am besten kombinieren?

gruß
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Die Windstopperhosen, die ich kenne, bestehen auch aus Thermomaterial, alles andere wäre unsinnig. Thermo ist nur bedingt nützlich, wenn die Wärme nicht isloiert wird und vom Wind bzw. Fahrtwind weggeblasen, nutzt es halt nix. Da man sich mit den Beinen aber deutlich mehr bewegt, als mit dem Oberkörper, brauche ich hier erst ab 5 Grad und weniger wirklich Windstoppermaterial (ich hab übrigends Lidl Hosen und 2 von Tschibo, was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus, da das Material meiner Erfahrung nach genauso winddicht in seiner Membran ist, wie das Gore Zeug). Muss jeder für sich rausfinden. Ansonsten trage ich nur Laufhosen, hab was von Nike, Aldi und Asics, perfekt, um durch den Winter und Herbst zu kommen, kann zusätzlich die Dinger zum Laufen verwenden und schone meine Sommerhosen, die ich drunter trage.
 
AW: Gore Hose, Thermo oder Windstopper

Hast du nun die Contest mit verstellbaren Trägern oder nich?

Hab leider nicht mehr mitgelesen! :eyes:

Ich hab die Contest als normale Trägerhose, nicht verstellbar, kein Frontreißverschluss, kein Sitzpad. Bin die jetzt schon etliche male gefahren, passt super und hält was sie verspricht.

Die mit verstellbaren Trägern sind diese immens weiten Hosen im Bauchbereich, Modell "Rainer Calmund". Nix gegen Kalli, aber ist mir jetzt so eingefallen.

Von meiner Pearl Izumi erhoffe ich mir gleiches, bin sie zwar noch nicht gefahren, aber die Trockenübung war identisch mit der Gore Contest. Naja, die eisige Zeit wird heuer nicht so lange auf sich warten lassen.

Gruß
Bernd
 
Zurück